Rollt der W212 mit Automatik in Stellung D oder gibt es sowas wie Autohold?

Mercedes E-Klasse W212

... Titel sagt/fragt eigentlich schon alles - danke für eine kurze Antwort - Suche hat mir nicht wirklich geholfen...
Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.

17 weitere Antworten
17 Antworten

es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.

besten Dank für die prompte und ausführliche Antwort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 78 war schön


besten Dank für die prompte und ausführliche Antwort 🙂

Hätte man auch nach einem Blick in die Anleitung sehen können.😁😁

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von 78 war schön


besten Dank für die prompte und ausführliche Antwort 🙂
Hätte man auch nach einem Blick in die Anleitung sehen können.😁😁

... hätte man(n) - bekomme das Auto aber erst am Freitag 😛 ... und wenn ich eine Anleitung hätte, hätte ich auch das Auto und könnte es einfach ausprobieren 😁

Ähnliche Themen

Die Anleitung gibts auch online , da kann man schon vorher ein bisschen die Vorfreude schüren 😉

Gruß
Adam68

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.

Was verstehst du unter nachwippen? Versteh ich leider grad nicht...

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.
Was verstehst du unter nachwippen? Versteh ich leider grad nicht...

kuck`s Du

http://www4.mercedes-benz.com/.../d63e23294.shtml

http://www.mercedes-benz.de/.../interactive_manual.html

Gruß
katzebaerchen

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap



Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.
Was verstehst du unter nachwippen? Versteh ich leider grad nicht...
http://www4.mercedes-benz.com/.../d63e23294.shtml

http://www.mercedes-benz.de/.../interactive_manual.html

Oh Doppelt

Was mich nervt, ist, das das Ding im Freilauf runterschaltet. Wenn ich z.B. auf eine Autobahnausfahrt zurolle und den Tempomat rausnehme, um mit der Restgeschwindigkeit die ausfahrtkurve zu erreichen, schaltet das Getriebe automatisch die Gänge herunter und bremst dadurch den Wagen ab ...

Frage: Kann ich von D auf N wechseln, um das zu vermeiden und dann bei ca 60 km/h wieder von N auf D schalten oder geht das Rückschalten nur im Stand und es zermalmt mir ansonsten das Getriebe?

Gruß
T.O.

Erledigt: Geht nicht, Schalten in Stellung N verboten während der Fahrt ... gibt es andere Tricks, das Herunterschalten zu umgehen ...
?

Zitat:

Original geschrieben von faboschnap


Was verstehst du unter nachwippen? Versteh ich leider grad nicht...

nachwippen bedeutet, du bremst normal; wenn der wagen steht, bremspedal schnell einige zentimeter anlupfen und noch einmal treten. dann erscheint "hold" im tachodisplay und du kannst den fuß von der bremse nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus



Erledigt: Geht nicht, Schalten in Stellung N verboten während der Fahrt ... gibt es andere Tricks, das Herunterschalten zu umgehen ...
?

Hm, wusste auch nicht das das verboten ist. Mache ich öfters und hatte bis jetzt nie Probleme damit. Das muss ich nochmal erfragen beim 🙂

Schau in die Online-Betriebsanleitung ... großes Getöse wegen möglicher Schäden ... immer dieses Sch ... komplizierte Zeug ...

Gruß
T.O.

P.S. kannst Du mal diese Sternleckerin wegmachen ....

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Was mich nervt, ist, das das Ding im Freilauf runterschaltet. Wenn ich z.B. auf eine Autobahnausfahrt zurolle und den Tempomat rausnehme, um mit der Restgeschwindigkeit die ausfahrtkurve zu erreichen, schaltet das Getriebe automatisch die Gänge herunter und bremst dadurch den Wagen ab ...

Vieleicht kann man ja manuel schalten, ich weiß aber nicht ob man während der Fahrt von Automatik auf manuel gehen kann.

Zitat:

Vieleicht kann man ja manuel schalten, ich weiß aber nicht ob man während der Fahrt von Automatik auf manuel gehen kann.

Ja, das geht, bis zu einem gewissen Grad kann man ihn "oben" halten, er schaltet dann aber immer wieder automatisch herunter, macht keinen Sinn ...

Gruß
T.O.

Deine Antwort
Ähnliche Themen