Rollt der W212 mit Automatik in Stellung D oder gibt es sowas wie Autohold?

Mercedes E-Klasse W212

... Titel sagt/fragt eigentlich schon alles - danke für eine kurze Antwort - Suche hat mir nicht wirklich geholfen...
Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

es gibt zwei sachen: erstens die elektronische parkbremse, die man durch nachwippen mit dem bremspedal extrem einfach betätigt und die ich stets benutze. sie hält den wagen fest, fuß kann man von der bremse nehmen. durchs gasgeben löst sie sich. also kein knopf, kein hebel, keine suchen. an steigungen gibt es noch den hill holder, der das fahrzeug nach dem loslassen des gaspedals automatisch ein paar sekunden festhält ohne daß man was tun muß. wenn man aber auf der geraden nach der bremsung nicht nachwippt, fährt der wagen in "d", was ja im stop-n-go durchaus wünschenswert sein kann.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


P.S. kannst Du mal diese Sternleckerin wegmachen ....

Nix da die bleibt.

Und zum Getriebe, ich bin der Meinung wenn das wirklich so schädlich wäre, dann würde MB das mit sicherheit sperren wenn das Auto in Bewegung ist. Kann mir das nicht vorstellen. Mein Vater fährt immer so mit der 7G und hatte noch nie Getriebe Probleme. Ich mache das extrem selten, aber es kommt durchaus 2-3 mal im Jahr vor.

Gruss
Manni

Lesen bildet ...

.... siehe unter N:

http://www4.mercedes-benz.com/.../d63e20009.shtml

Klartext:

"Neutral - Leerlauf

Bringen Sie das Getriebe während der Fahrt nicht in Stellung N. Sonst kann das Automatikgetriebe beschädigt werden.

Wenn Sie die Bremsen lösen, können Sie das Fahrzeug frei bewegen, z. B. schieben oder abschleppen.

Wenn ESP® abgeschaltet oder gestört ist: Bringen Sie das Getriebe nur in Stellung N, wenn das Fahrzeug zu schleudern droht, z. B. bei glatter Straße.

...

Rollen im Leerlauf N kann zu Schäden in der Kraftübertragung führen."

Gruß
T.O.

Hmm, dann werde ich das wohl lassen. Ist jetzt nicht weiter tragisch. Aber ich kann mir nicht vorstellen das es einen Schaden anrichtet im Normalfall.

Danke und gruss
Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen