Roller springt nicht mehr an nach Standgas/Gemischschrauben Wechsel Einstellung

MBK Nitro Nitro

Guten Abend,

ich wollte die Standgas und Gemischschraube einstellen, war dann gerade dabei und hab die Standgasschraube rein gedreht und dann ging der Roller aus, so wie immer wenn das Standgas zu niedrig ist, habe dann wieder weiter rein gedreht und seit dem springt er nicht mehr an... Hat auch einmal aus dem Auspuff gerotzt als er nicht mehr ging, gestern als ich Abstimmen war Richtung Boden waren schwarze Punkte und während der Fahrt hat er auch 1 mal gerotzt. Hab die Gemischschraube komplett rein gedreht und 2,5 Umdrehungen raus und Standgasschraube komplett rein, aber bringt nichts. ZK war gestern schwarz und nass, hatte dann eine komplett neue rein gemacht und die ging auch nicht. Da wo die Zündkerze reingeschraubt wird, war eine schwarze runtergelaufene Ölspur(trocken.) Als ich die ganze Zeit gekickt habe und die neue ZK drinne hatte, hat sich das ZK Bild auch nicht verändert, also die Kerze sieht wie neu aus bei der Diode, nur das Gewinde( beim rein schrauben vom Zylinder) ist schwarz. Beide hatten einen Zündfunken. Wenn ich kein Gas gebe oder Vollgas hört es sich genau gleich an, auch wenn die Zündung an ist oder aus. Hört sich aber allgemein komisch und anders an als sonst. Habe die HD auf 85 erhöht und an der Gemisch und Standgasschraube rumgespielt, Ass + Membranblock und Zk + Zk Stecker abgebaut und im Membranblockbereich reingepustet und auch gekickt als alles offen war. Luftfilter abgemacht und wieder dran mit/ohne E-Choke. Schwimmerkammer nochmal aufgemacht und geguckt ob alles richtig sitzt, Benzin und Unterdruckschlauch überprüft und es kommt nur Benzin wenn ich am Unterdruckschlauch ziehe, also alles richtig. Hier mal ein Video vom Kicken wo die ZK draußen ist: https://www.youtube.com/watch?v=qvxpDzUw4D4 und wo die ZK drinnen ist: https://www.youtube.com/watch?v=4ggwOLUUZy4 Hat aber alles nichts gebracht... Was ist da los ? Ist eindeutig zu fett gelaufen, aber was kann ich jetzt machen?

74 Antworten

Die Frage ist jetzt, wieso ich einen Fresser habe und ob das auch wirklich sicher/einer ist... Das Ding lief doch nur zu fett, ist doch ziemlich merkwürdig... Das Ding ist, ich habe jetzt nichtmal eben Geld für einen neuen Zylinder und wenn ich mir dann einen holen sollte und er danach immer noch nicht anspringt, kann ich das Teil nicht mehr zurück schicken da er schon benutzt wurde. Ich bin auch nicht Reich das Teil einfach zu behalten ^^ Also habe ich zu 100% ein Fresser? Bleibt mir nichts anderes übrig als einen neuen Zylinder zu kaufen? Er lief davor wie gesagt 1A, hatte nie Probleme und wollte dann das Standgas/Gemisch abstimmen und dann ging er halt aus.

Zu fett von was?. Wenn Du nur noch mit Öl ohne Benzin fährst wundert das nicht.
Wichtig wäre auch was das für ein Motor und Roller ist, so ist das Rätzelraten. Warum musste der überhaupt eingestellt werden

Zu fett, da die Gemischschraube komplett drinne war.

Roller: MBK Nitro Naked und Motor: Minarelli

Ich habe ihn neu eingestellt, da ich wollte das er über dem Kickstarter anspringt ohne Gas zu geben. Er ist vorher beim 1 Kick immer angesprungen, musste halt nur ein bisschen Gas geben und alleine die Standgasschraube zu verstellen hat nichts gebracht, da er dann als er warm war zu hoch gedreht hat.

da weiß ich auch wer die kolbenringe geschrotet hat.
gaszug könnte gerissen sein.

Ähnliche Themen

Wasn jetzt, sind also die Kolbenringe kaputt? Und wieso sollte der Gaszug gerissen sein? ^^ Dann wäre der Griff aber ziemlich locker, er ist genau gleich wie vorher und der Sound ist auch gleich wenn ich die Zündung aus mache oder an mache oder kein Gas gebe oder Vollgas.

ich will ausschließen das die nadel kein sprit an die kerze liefert.
Die Nadel bewegt sich also und der Durchlas im Vergaser ist frei.

ohne kompressionsmessung kann man nicht 100 % sagen ob die ursache der zylinder ist

Kolbenfresser bedeutet für mich der kolben klemmt- is ja bei dir nich so. Wenn du den tank leergefahren hast könnte dreck in den zylinder gespült oder mit den zu hohen drehzahlen gesaugt worden sein. Die riefen könnten auch von so was sein- sehen aber eher nach ringen aus.

Mach erstmal das ganze öl vom Kolben und Deckel ab ( auch unter der Dichtung ) dann nochmal probieren-

kompresmessgerät leihen.

Ich geh morgen mal zu einer Werkstatt und frag dort ob ich ein Kompressionsmessgerät bekomme.

Die Gaszugnadel bewegt sich einwandfrei, bzw. der Schieber und der Gaszug usw. sind ok.

Tank war voll, hab auch Benzinfilter.

Du weißt aber schon das der Kaltstarter den Roller hochdrehen lässt und dann die Drehzahl runtergeht um dann bei Wärme wieder anzusteigen. Meiner Meinung hast den völlig verstellt. Gasgeben beim Starten deutet höchstens auf eine abgenutzte Kerze hin. Wenn Du die Gemischschraube reingedreht hast bist Du fast nur mit Öl gefahren und das geht nunmal nicht. Die Kompression testen kannst Dir sparen und die Werkstatt auch.

So, war bei 3 Werkstätten und keine wollte mir ein Kompressionsmessgerät ausleihen ^^

Die Kerze ist nagelneu, ob er warm oder kalt war, war egal, ich musste immer Gas geben sonst sprang er nicht an.

Also da er dann nur mit Öl gefahren ist, heißt das neuer Zylinder und neuer Kolben? Sonst gibt es keine Möglichkeit...

Den Luftfilter hast Du sauber?. Die Matte neu?. Eine Werkstatt verleiht kein Werkzeug (ich auch nicht), da musst zu einer Selbsthilfe oder 20 Euro ausgeben.
Wenn Du dabei bist teste auch den Bezinunterdruckhahn, der wird auch nicht mehr so toll sein. Kannst mal Fotos machen, vernünftige Auflösung (min. 3-5 MPixel) vom Vergaser, Benzinschlauch und Roller?

Ps. ich hab mir gerade die Bilder von Deinem Zylinder angesehen, na ja, der Kreuzschliff ist praktisch nicht vorhanden, den könntest natürlich wieder herrstellen wenn das lohnt. Der ist Wassergekühlt....Malossi. Hast Du was am Vergaser verändert?

Luftfilter habe ich gewechselt von Sportluftfilter zu Ori, heißt Schnorchel raus und Malossi Matte rein. Heißt: Er ist neu und sauber und die Matte ist auch neu. Bin damit kaum gefahren.

Unterdruck habe ich schon getestet, Wenn ich den Benzinschlauch abziehe kommt das restliche Benzin vom Schlauch raus und sonst nichts, sobald ich am Unterdruckschlauch ziehe kommt direkt Benzin aus dem Benzinschlauch. Also ist dort alles top. Fotos mache ich gleich.

Ja, ist ein 17,5er Vergaser etc. das macht aber nichts da er wie ein originaler funktioniert, genauso wie der Zylinder und der ganze rest.

Das etc. ist genau das was wichtig ist am Vergaser. Wir sind aber noch im Bereich von 50ccm?.

Setup:

Zylinder: Malossi Sport 70ccm
Sportauspuff: Yasuni R
Vergaser: 17,5mm DellOrto PHVA mit E-Choke
Kupplung: Stage6 Racing Torque Control MKII
Kupplungsglocke: Stage6 R-T CNC Type (107mm)
Variomatik: Malossi Multivar
Lüfterrad/Riemenscheibe: Stage6 CNC Racing Drive
Keilriemen: Top Performances
Luftfilter: Ori Luftfilter bearbeitet, Malossi Einlage und Schnorchel(Drossel) draußen
Ansaugstutzen: ungedrosselt
Kurbelwellenlager: SKF C4
Hauptdüse: 80
Kupplungsfedern: Stage6 Torque Control Orange Spannung 1,
Gegendruckfeder: Malossi gelb mittel 15%,
Gewichte: 5G
Vergasernadel: A20(Original)
Vergaser Nadel Clip: Von unten(fett) 1 nach oben

Das Setup hat ja nichts mit dem Problem zu tun.

Habe mir jetzt einen Kompressormessgerät bestellt, Starthilfespray habe ich mir auch gekauft. Mal gucken wann es an kommt und dann sage ich mal bescheid wie viel Bar es sind. Starthilfespray probiere ich morgen.

So ist das mit hochgezüchteten Rennmaschinen , die brauchen ein bißchen Werkzeug und das Spray wirst du auch immer brauchen. Zündet der damit wird es wahrscheinl. nicht der Zylinder sein. Piaggio sollten min. 6 bar haben.

Um solche Schäden in Zukunft zu vermeiden eine kurze Frage: Ist das der original Piaggio Vergaser? (die Düse ist anders, klar). Hast Du die Gasschiebe-Nadel gewechselt und den Düsenstock?. Die ori Nadel ist eine Drossel, damit magert der im oberen Bereich stark ab und die Düse wird wirkungslos. Wenn Du die Frage mit "Nein" beantworten würdest ist folgendes zu tun: Ein neuer Zylinder muss her, am besten 50 ccm. das ist aber Deine Sache solange Du nicht auf der Straße damit rumgurkst. Bei Deinem Setup, richtig umgesetzt wäre die Kiste bei 120 Km/h. Ich fürchte aber soweit bist Du nicht gekommen da die Gasannahme im letztem Drittel ausgesetzt hat, das war wohl auch der Grund für die Einstellungsversuche. Viele nehmen daher eine A07 Nadel. Das richtige Abstimmen ist eine Kunst für sich und sollte auf einem Leistungsprüfstand vorgenommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen