Roller springt nicht mehr an nach Standgas/Gemischschrauben Wechsel Einstellung

MBK Nitro Nitro

Guten Abend,

ich wollte die Standgas und Gemischschraube einstellen, war dann gerade dabei und hab die Standgasschraube rein gedreht und dann ging der Roller aus, so wie immer wenn das Standgas zu niedrig ist, habe dann wieder weiter rein gedreht und seit dem springt er nicht mehr an... Hat auch einmal aus dem Auspuff gerotzt als er nicht mehr ging, gestern als ich Abstimmen war Richtung Boden waren schwarze Punkte und während der Fahrt hat er auch 1 mal gerotzt. Hab die Gemischschraube komplett rein gedreht und 2,5 Umdrehungen raus und Standgasschraube komplett rein, aber bringt nichts. ZK war gestern schwarz und nass, hatte dann eine komplett neue rein gemacht und die ging auch nicht. Da wo die Zündkerze reingeschraubt wird, war eine schwarze runtergelaufene Ölspur(trocken.) Als ich die ganze Zeit gekickt habe und die neue ZK drinne hatte, hat sich das ZK Bild auch nicht verändert, also die Kerze sieht wie neu aus bei der Diode, nur das Gewinde( beim rein schrauben vom Zylinder) ist schwarz. Beide hatten einen Zündfunken. Wenn ich kein Gas gebe oder Vollgas hört es sich genau gleich an, auch wenn die Zündung an ist oder aus. Hört sich aber allgemein komisch und anders an als sonst. Habe die HD auf 85 erhöht und an der Gemisch und Standgasschraube rumgespielt, Ass + Membranblock und Zk + Zk Stecker abgebaut und im Membranblockbereich reingepustet und auch gekickt als alles offen war. Luftfilter abgemacht und wieder dran mit/ohne E-Choke. Schwimmerkammer nochmal aufgemacht und geguckt ob alles richtig sitzt, Benzin und Unterdruckschlauch überprüft und es kommt nur Benzin wenn ich am Unterdruckschlauch ziehe, also alles richtig. Hier mal ein Video vom Kicken wo die ZK draußen ist: https://www.youtube.com/watch?v=qvxpDzUw4D4 und wo die ZK drinnen ist: https://www.youtube.com/watch?v=4ggwOLUUZy4 Hat aber alles nichts gebracht... Was ist da los ? Ist eindeutig zu fett gelaufen, aber was kann ich jetzt machen?

74 Antworten

Also, es war Benzin in der Schwimmerkammer(muss ja nicht bis zum Rand voll sein ne) Im Tank war selbstverständlich auch Benzin, nochmal sicherheitshalber nachgeguckt ^^, die Membranplättchen und die Ansaugstutzen sind auch ok, Schiebernadel und Schieber etc auch, momentan liegt der Vergaser, die Schwimmerkammer, Schwimmer und die ganzen Düsen usw. in einem Benzin "Bad" für 15 Minuten. Also sind unter dem Benzin. 80er HD auch eingebaut. Gemisch und Standgasschraube habe ich komplett reingedreht und beides 2 und halb Umdrehungen wieder raus. Werde es danach mal montieren und gucken ob es dann funktioniert. Ansonsten teste ich nochmal die Kompressionen und mir bleibt am Schluss nur noch der Zylinder übrig.

Hat sich nichts verändert, springt immer noch nicht an... Hab ich jetzt nen Kolbenfresser bekommen, weil der zu fett war? lol

ich denke die Kolbenringe sind kaputt und das von dem zu viel öl ( was an der Kolbenwand hoch und runter fließt )
die Zündkerzen schwarz geworden sind. Wenn der Vergaser nicht generell zu fett eingestellt ist.

Wenn der Mortor dreht - also mit dem Kickstarter bewegt werden kann - dann hast du keinen Kolbenfresser ---
nur nach meiner Meinung kaputte Kolbenringe - da müßte der Zylinder runter - dazu solltest du aber vorher auf jeden Fall Kompression messen.

Hab ja ein Video gemacht vom Kicken mit der Zündkerze und ohne der Zündkerze:

mit Zündkerze: https://www.youtube.com/watch?v=4ggwOLUUZy4

ohne Zündkerze: https://www.youtube.com/watch?v=qvxpDzUw4D4

ich hoffe mal das nur die Kolbenringe kaputt sind... Kickstarter kann ganz normal durchgetreten werden, wie man im Video sieht. Gibt es da einen Leistungsverlust oder irgendwelche Schäden? Und der Vergaser ist wie gesagt auf Grundeinstellung.
Aber ich werde morgen dann mal die Kompressionen messen und den Zylinder abbauen und mal nachschauen. Was anderes bleibt mir nicht mehr übrig, schon alles probiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und der Vergaser ist wie gesagt auf Grundeinstellung.
Aber ich werde morgen dann mal die Kompressionen messen und den Zylinder abbauen und mal nachschauen.

Den Vergaser wirst Du so oder so später einstellen müssen. "Den" idealen Wert gibt es nicht und ist wirklich von Mopped zu Mopped unterschiedlich.

Aber sich die Kolbenringe anschauen kann wirklich nicht verkehrt sein.
Viel Erfolg und lass wissen, was es war.

Kompression messen und mit den Sollwerten ( von der Werkstatt / Händler ) vergleichen.
Sind die Werte zu gering dann an den Zylinder gehen.
Das Gerät hat jede Werkstatt / vielleicht auch ein freundlicher Nachbar.

Nachschauen ob das " Sieb " zwischen Motor und Übergangsstück zum Vergaser defekt / verdreckt ist . Rechts vom Vergaser die Schrauben lösen und den Bogen anheben - darunter müßte ein dreieckiges Sieb sein . Da darf kein Dreck sein -- z.B ne Tannennadel.

Der Roller sieht recht neu und sauber aus - klingt ein bißchen leise und beide male ziemlich gleich---es sollte ( ohne Zündkerze ) ein deutliches Saug geräusch hörbar sein.

Es können Risse in den Stücken vom Vergaser zum Motor bzw vom Luftfilter zum Vergaser entstehen,
so daß keine Verbrennung am Kolben stattfinden kann.
Defekte Kolbenringe erzeugen das Gleiche .
Das Benzin - Luftgemisch braucht einen "geschlossenen" Raum um zu explodieren.

Um Spritzulieferprobleme auszuschließen.
Ist die Zündkerze nach mehreren Kickversuchen nass ?
Wird Sprit an den Vergaser geliefert wenn Du den Kickstarter betätigst ?
Wenn nicht dann versuch den Sprit mit dem Mund anzusaugen - damit ein defektes Unterdruckventil ausgeschlossen werden kann ( unten am Tank - mit mehreren Schlauchanschlüssen ) .

Was für ein "Sieb"? ^^ Noch nie gehört. Meinste die Ansaugstutzen/Membranblock? Vergaser ist wie gesagt komplett sauber. Die Zündkerze ist nicht nass, es wird Sprit geliefert, in der Schwimmerkammer ist Benzin, Unterdruckschlauch funktioniert auch ohne Problem. Ich guck jetzt gleich beim Zylinder.

Membranblock ! Is mir nicht eingefallen.

Trockene Kerze deutet auch auf fehlende Kompression hin.

Krümmer und Auspuff müssen auch richtig fest angezogen sein.
Ein verstopfen des Auspuffs oder der Luftzuführung zum Vergaser könnte den vielleicht starten lassen- müßte zumindest ein Saug geräusch verstärken.

Krümmer und Pott war fest, vorher lief er ja auch 1a. So, habe mir alles angeguckt und der Kolben hat keine Brüche/Schäden und auch keine Riefen... Also der sieht aus wie vorher. Die Zylinderlaufbahn hat jedoch Riefen. Kolbenringe sind auch beide dran und nichts abgebrochen etc. Hier mal alle Bilder: http://imgur.com/a/XfNmj Was hat das nun zu bedeuten? Was soll ich jetzt machen?

ok, keine kompressionsmessung.
Riefen können theoretisch das auch verursachen. Kolbenringe sind Euroartikel und eventuell " ausgeleiert ".

Du hast also Zündung und Sprit ( eigentlich sollte die Kerze nach 7-8 mal treten nass sein -- ist das so ? ))

Ein verstopfen des Auspuffs oder der Luftzuführung zum Vergaser könnte den vielleicht starten lassen- müßte zumindest ein Saug geräusch verstärken.

Vielleicht mal mit Starthilfespray probieren oder selbst mal ein bißchen unter der Zündkerze einfüllen.

Du hast schon super und nicht e10 oder so getankt ?

War zu spät, muss jeden Tag bis um 4 arbeiten. Muss gucken wo ich mir das Teil herhole. Muss auch noch den Zyl wieder dran machen.

Woran erkennt man ob die Kolbenringe defekt sind?

Nein, die Kerze ist nicht nass.

Ein verstopfen des Auspuffs? Wie meinst du jetzt, was soll ich da genau machen ^^

Starthilfespray müsste ich mir dann auch noch kaufen.

Klar habe ich Super Bleifrei getankt ^^

defekte Kolbenringe erkennt man z.b an Brüchen oder riefen im Zylinder.

Ein Tuch im Auspuffende könnte vielleicht fehlende Kompression ausgleichen -- was zum starten reichen würde-- und die Fehlerquelle weiter eingrenzen würde.

Kerze sollte nach einigen Startversuchen nass sein. Zapf ein bischen sprit ab und tu es unter die Kerze - startet der dann liegt die Ursache beim Sprit.

Konntest Du beim Vergaser reinigen
von der Schwimmerkammer aus in den zylinder der Gaszugnadel sehen ??

Ok, also ich baue heute alles ein und hole mir morgen dann ein Kompressionsmessgerät.

Werde dann auch noch ein Tuch im ESD Rohr reinstecken und probieren.

Also ein bisschen Benzin auf das Gewinde/Diode etc. drauf schütten?

Hab da nicht drauf geachtet.

Was für ein Durcheinander!. wenn Du schon Stellen, außer dem Kreuzschliff, im Zylinder hast dann wechsel den auf jeden Fall aus. Bei einem Fresser ist das egal ob Benzin kommt, das ist dann das kleinste Problem.
Nach dem Du den Zylinder neu hast und der nicht an will kannst immer noch Kommprssion messen. Das ist hier jetzt völlig daneben das vorher zu machen.

so ein blodsinn - als könntest du anhand von Bildern die Fehlerursache auf den Zylinder legen.
Beim fresser kann gar kein bentin kommen weil der kolben ja fest sitzt.

Kauf wenn auch Kolben und Ringe neu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen