Roller springt nicht mehr an nach Standgas/Gemischschrauben Wechsel Einstellung
Guten Abend,
ich wollte die Standgas und Gemischschraube einstellen, war dann gerade dabei und hab die Standgasschraube rein gedreht und dann ging der Roller aus, so wie immer wenn das Standgas zu niedrig ist, habe dann wieder weiter rein gedreht und seit dem springt er nicht mehr an... Hat auch einmal aus dem Auspuff gerotzt als er nicht mehr ging, gestern als ich Abstimmen war Richtung Boden waren schwarze Punkte und während der Fahrt hat er auch 1 mal gerotzt. Hab die Gemischschraube komplett rein gedreht und 2,5 Umdrehungen raus und Standgasschraube komplett rein, aber bringt nichts. ZK war gestern schwarz und nass, hatte dann eine komplett neue rein gemacht und die ging auch nicht. Da wo die Zündkerze reingeschraubt wird, war eine schwarze runtergelaufene Ölspur(trocken.) Als ich die ganze Zeit gekickt habe und die neue ZK drinne hatte, hat sich das ZK Bild auch nicht verändert, also die Kerze sieht wie neu aus bei der Diode, nur das Gewinde( beim rein schrauben vom Zylinder) ist schwarz. Beide hatten einen Zündfunken. Wenn ich kein Gas gebe oder Vollgas hört es sich genau gleich an, auch wenn die Zündung an ist oder aus. Hört sich aber allgemein komisch und anders an als sonst. Habe die HD auf 85 erhöht und an der Gemisch und Standgasschraube rumgespielt, Ass + Membranblock und Zk + Zk Stecker abgebaut und im Membranblockbereich reingepustet und auch gekickt als alles offen war. Luftfilter abgemacht und wieder dran mit/ohne E-Choke. Schwimmerkammer nochmal aufgemacht und geguckt ob alles richtig sitzt, Benzin und Unterdruckschlauch überprüft und es kommt nur Benzin wenn ich am Unterdruckschlauch ziehe, also alles richtig. Hier mal ein Video vom Kicken wo die ZK draußen ist: https://www.youtube.com/watch?v=qvxpDzUw4D4 und wo die ZK drinnen ist: https://www.youtube.com/watch?v=4ggwOLUUZy4 Hat aber alles nichts gebracht... Was ist da los ? Ist eindeutig zu fett gelaufen, aber was kann ich jetzt machen?
74 Antworten
du schreibst doch am Anfang :
ich wollte die Standgas und Gemischschraube einstellen, war dann gerade dabei und hab die Standgasschraube rein gedreht und dann ging der Roller aus, so wie immer wenn das Standgas zu niedrig ist, habe dann wieder weiter rein gedreht und seit dem springt er nicht mehr an..
heißt das nicht das du die wieder rausdrehen solltest ?
Vergaserdüsen gereinigt ? Heißt gerotzt geknallt ?
ja sry, rausdrehen meinte ich ^^
Vergaserdüsen habe ich nicht gereinigt, nein.
und ja geknalllt. Als ich gefahren bin hat es geknallt, er lief dann aber weiter und am nächsten Tag wollte ich ihn weiter abstimmen und da ging er auch an usw, aber dann habe ich an den Schrauben gedreht und er ging plötzlich aus. Als er nicht mehr an ging nach einiger Zeit hat er auch nochmal geknallt, er ging aber wie gesagt schon nicht und nach dem Knall war da beim AuspuffESD ein Öl Fleck.
Zitat:
ich wollte die Standgas und Gemischschraube einstellen, war dann gerade dabei und hab die Standgasschraube rein gedreht und dann ging der Roller aus, so wie immer wenn das Standgas zu niedrig ist, habe dann wieder weiter rein gedreht und seit dem springt er nicht mehr an
Ist
dasjetzt ein Scherz? Wenn Du beim 1.Mal schon die Schraube reingedreht hast, wozu dann weiter beim 2.Mal und vor allem wie hast Du das hinbekommen, wenn diese schon reingedreht ist? Den großen Drehmomentschlüssel rausgeholt und hast es der Schraube gegeben?
Desweiteren freut es mich, wenn Du verstanden hast, dass der Roller mit Veränderung der Standgasschraube ausgeht. Aber dann gehe doch gedanklich zumindest so weit und verstehe, dass wenn Deine Veränderung sich kontraproduktiv ausgewirkt hat, Du doch bitte den Weg zurück gehen sollst und dann die Einstellung zurück übernimmst Wo Dein Möpp mit Standgas noch lief.
Zitat:
Hat auch einmal aus dem Auspuff gerotzt
Was heißt denn "gerotzt"? Spuck, Spuck?
Bäuerchen macht er aber net?
Zitat:
gestern als ich Abstimmen war Richtung Boden waren schwarze Punkte
Am Boden waren schwarze Punkte? waren diese auf einem roten Käfer? ^^
Zitat:
während der Fahrt hat er auch 1 mal gerotzt.
widerspricht aber dem:
Zitat:
springt er nicht mehr an
Zitat:
ZK war gestern schwarz und nass, hatte dann eine komplett neue rein gemacht und die ging auch nicht
Was bedeutet es denn, wenn das Zündkerzenbild schwarz, ölig und nass ist?
Zitat:
Da wo die Zündkerze reingeschraubt wird, war eine schwarze runtergelaufene Ölspur(trocken.)
Also auch ölig und schwarz usw.?
Zitat:
Als ich die ganze Zeit gekickt habe und die neue ZK drinne hatte, hat sich das ZK Bild auch nicht verändert, also die Kerze sieht wie neu aus bei der Diode, nur das Gewinde( beim rein schrauben vom Zylinder) ist schwarz.
Warum sollte sich auch das Zündkerzenbild großartig verändern, wenn das Aggregat nicht lief?
Zitat:
Beide hatten einen Zündfunken.
Da darf aber nur eine nen Funken haben und das ist die Zündkerze. Wenn bei Dir aber irgendwas anderes zusätzlich funkt, dann stelle bitte diesen Mangel erst ab, bevor Du überhaupt versuchst den Motor anzumachen.
Zitat:
Habe die HD auf 85 erhöht
Warum vergrößerst Du die HD, wenn bei Dir sowohl das Zündkerzenbild ölig und schwarz ist, als auch das Zündkerzenloch vollgesifft.
Du schreibst doch selbst:
Zitat:
Ist eindeutig zu fett gelaufen
Mein Tipp: Suche nach einer Anleitung zur Vergaserwartung samt Einstellung, führe diese aus und berichte, ob das Problem weiterhin besteht.
Wie gesagt, das mit dem rein und rausschrauben war verschrieben, hatte gerade nen lf für das was du geschrieben hast xD ^^
Mit gerotzt meine ich ein knallen bzw. das er Öl "gerotzt" hat ^^
Nein schwarze Öl punkte ^^
Wie gesagt während dem fahren war 1 Tag davor, am nächsten Tag wollte ich nochmal(heute) und da fing alles an.
Das er zu fett läuft ^^ Die neue Zündkerze sah NAGELNEU aus nach dem ganzen kicken. Die alte Zündkerze war davor schwarz und nass, als ich sie geputzt habe(trocken etc.) blieb sie auch nur noch schwarz, aber wurde nicht mehr nass.
Ja, die Ölspur war schwarz, ölig nehm ich mal auch an ^^
Soweit ich weiß, ist es so das wenn man z.B eine nasse Zündkerze hat und diese dann trocknet/sauber macht und danach wieder reinschraubt nach dem kicken wieder nass ist und das war bei mir nicht mehr der Fall bzw. weder nass, noch hat sich die Farbe verändert.
Damit meinte ich beide Zündkerzen, die alte und die neue Zündkerze...
Da die ZK nur im Standgas schwarz war, deswegen wollte ich ja die Standgas und Gemischschraube einstellen. Davor war sie grau/rehbraun.
Wie gesagt: Gemischschraube und Standgasschraube sind auf dem Original Zustand und davor lief sie auch 1a.
Ähnliche Themen
Das Zündkerzenbild wird sich aber durch das Treten des Kickstarters nicht ändern. Dort findet doch keine Verbrennung statt. Daher kannst Du Dich daran nicht orientieren.
Meine Empfehlung:
Den Vergaser musst Du eh nochmal rausnehmen, da Du selbst schon mal weißt, dass Dein Motor zu fett läuft und Du dementsprechend die HD wieder senken musst.
Wenn Du dabei bist, dann säuberst Du diesen penibel (schön die beiden Düsen durchblasen). Kontrolliere auch den Schwimmer und den Zustand Deiner Schiebernadel, sowie die Funktion des E-Chokes wenn Du schon das Bauteil auf hast.
Wenn der Vergaser dann ordnungsmäßig gewartet wurde, stellst Du eben die Leerlaufschraube NICHT ganz zu. Genauso die Gemischschraube vorerst 1,5-2,5 Umdrehungen raus (nach dem Zudrehen). Suche Dir aber dazu eine Anleitung im Netz (gibt es etliche).
Sollte es nicht klappen, eliminiere dann die Hauptquellen, die in Betracht kommen (kommt Sprit am Vergaser an, liegt Kompression an, Zündfunke da,...)
Und wie immer gillt: Solltest Du das Problem behoben haben, dann hilft es ungemein, wenn Du ein kurzes Feedback gibst, so dass sich zukünftig Betroffene per SuFu Hilfe bekommen können.
Ok, werde dann mal den Vergaser komplett mit Benzin reinigen, bzw. in einen "Bad" legen. Zündfunke habe ich ja, Kompressionen hatte ich auch bzw. hatte ich meine Finger dort gehalten und was gespürt. Jedoch auch nur per Hand, also wenn die ZK draußen ist lässt er sich per Hand runter drücken und wenn sie drinne ist, nicht. Hatte halt eine Hand im Zk Loch und die andere am Kicker.
Also wenn geknallt
dann Kolbenringe kaputt ( dann auch keine/ schlechte Kompression)-
öl an Kolben und kommt dann auch an die Zündkerze und auf den Boden.
Die waren dann vorher schon defekt - deshalb die schwarzen kerzen ( wenn Vergaser korrekt eingestellt ist )
Halt mal Daumen fest auf Zündkerzenloch und dreh den Motor-- was passiert ?
Den Daumen solltest du draufdrücken und wenn der beim starten nicht weggedrückt wird kann der motor auch keinen Sprit ziehen weil Kolbenringe defekt.
Zitat:
@mikelknight2000 schrieb am 15. November 2015 um 00:58:21 Uhr:
Den Daumen solltest du draufdrücken und wenn der beim starten nicht weggedrückt wird kann der motor auch keinen Sprit ziehen weil Kolbenringe defekt.
Das Gegenteil ist der Fall:
Finger drauf, Motor versuchen anzulassen, man spürt (erschreckt sich) einen deutlichen Sog.
mein ich ja- stark angesaugt.
Ja, ich spürte schon ein "saugen", hatte das aber jetzt nicht mit dem Daumen gemacht sondern mit der Hand. Die Zündkerze war schwarz, da sie im Standgas viel zu fett lief, deswegen wollte ich sie ja auch einstellen. Der Rest lief 1a. Es hat aber 2x geknallt und der Motor lief auch noch weiter nach dem 1 Knall. Ich denke aber eher das, dass der Auspuff war. Ich werde jetzt erstmal den Vergaser reinigen und sonst gucke ich nochmal wegen den Kompressionen und nehme evtl. den Zylinder ab.
Zitat:
Die Zündkerze war schwarz, da sie im Standgas viel zu fett lief, deswegen wollte ich sie ja auch einstellen.
Für die Zukunft:
-Für das Stangaseinstellen nicht die Zündkerze als Indikator nehmen, sondern Dein Gehör.
a) Gemischschraube 1,5-2,5 Umdrehungen
rausschrauben. Leerlaufschraube soweit raus oder reindrehen bis man einen gemäßigten Leerlauf hat. Gemischschraube soweit verstellen bis die Drehzahl nicht mehr steigt. Diese Stellung merken +- (je nachdem ob luft- oder zylinderseitig die Gemischschraube ist) ca. 1/8 - 1/4 Umdrehungen anfetten.
b) Ob er im Stand noch zu fett oder zu mager läuft, kurz Gas geben und schauen wie die Gasannahme ist.
Gibst Du Gas und lässt den Hebel los, aber dein Roller bleibt noch etwas auf Drehzahl bevor er auf den gewünschten Leerlauf zurückkommt, dann ist es zu mager.
Gibst Du Gas, aber merkst so ne Art Verschlucken bzw. ein Leistungsloch, dann bist Du zu fett.
c) Nimm Dir Zeit, drucke dir ne Anleitung aus (falls Du unsicher bist) und mache alles mit Bedacht. Nicht wie ein Bekloppter hin und herdrehen an der Schraube und sich wundern, dass da keine Reaktion zu hören ist. Der Motor braucht paar Sekunden damit er Dir ne Reaktion gibt und die Du erst dann hörst.
(Warmfahren ist Pflicht)
-Die Zündkerze als Indikator benutzt Du bei Vollast, d.h. für die Düseneinstellung. Dazu ca.3-4km fahren (optimal wenn Steigung)
a) bei laufendem Motor Zündung aus und Möpp ausrollen lassen.
b) Zündkerze rausdrehen (vorsichtig ist heiß - Nimm nen Handschuh)
c) Zündkerzenbild ölig bis schwarz = zu fett (kleinere Düse nehmen)
Zündkerzenbild klar bis glasig = zu mager (größere Düse nehmen)
d)Nach jedem Düsenwechsel eine Testfahrt machen und wie immer geduldig sein bis das optimale Zündkerzenbild zu sehen ist.
e) auf keinen Fall großartig weiter fahren wenn Dein Zündkerzenbild zu glasig ist, da sonst ein Motorschaden (Kolbenklemmer) droht
Zitat:
Ich werde jetzt erstmal den Vergaser reinigen
Sehr vorbildlich. So sollte es auch sein, wenn User die Tipps beherzigen :-)
schlecht eingestellte oder verdreckte Vergaser, sind nämlich am meißten die Übeltäter.
Erst wenn dieser ordnungsgemäß funktioniert macht man sich auf weitere Fehlersuche.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, dass Du ein Resümee gibst, wenn Du erfolgreich warst.
Ja, so habe ich es ja gemacht nur ging der Motor dann aus da die Standgasschraube nicht genug reingeschraubt war... Man muss ja nicht jedes mal extra Gas geben nach dem rein und raus drehen der beiden Schrauben oder? Ich gehe jetzt gleich mal den Vergaser reinigen, bin heute Mittag nicht dazu gekommen.
Dabei den Stutzen auf den Motor ( wenn vorhanden auch das Sieb ) kontrolieren- hilft das alles nichts dann Kompressionsprüfer in jeder Werkstatt leihen und prüfen.