Roller nimmt Gas aber fährt nicht los !

Peugeot Motorrad

Hallo zusammen !

habe folgendes Problem mit meiner Peugeot kisbee 50 cc 4 takter .9000 km.bj 2013.

letztens an der Ampel plötzlich fährt der Roller nicht mehr , Motor läuft . nimmt auch Gas an aber fährt nicht los , erst nach ewiger Zeit Gas geben fährt er ganz langsam los und dann auch maximal 20 kmh. wenn ich Gas los lasse dann wieder tot , etwa nach 1 minute Gas geben fährt er wieder schleichend .

ich habe schon folgendes überprüft

kupplung zerlegt : ok

vario zerlegt : ok

wandler : ok

keilriemen ok aber die Breite ist 16 mm orginal 17,5

habe den variodeckel auf gemacht und laufen lassen , habe gesehen das riemen nicht hoch steigt auf der Vario seite .
kann es tatsächlich sein das Riemen zu schmal ist?
was kann das sein .

hilfe bin am zweifeln .

39 Antworten

Zitat:

@Kodiac2 schrieb am 3. Juni 2019 um 12:38:23 Uhr:



Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juni 2019 um 09:23:39 Uhr:


Das mit dem SLS System tot legen hast doch wohl auch richtig verstanden?
Es ist so unsinnig wie ein Blinddarm,es ist vorhanden und keiner braucht ihn.Reine Verarsche,es reinigt nicht die Abgase sondern verdünnt sie nur und da ist es egal ob es aus dem Auspuff verdünnt kommt oder draußen in der Luft,die menge ist da.
Die Membrane im Ventil gehen öfter kaputt als gedacht,das sind dann die Fälle wo gesagt wird ,"so bald ich den Luftfilter anschließe geht der Roller aus oder kann kein Gas geben,Vergaser lässt sich nicht einstellen usw."
Das dir die Membrane verbrennt kann sein das dein Auspuff ziemlich zu sitzt und arbeitet sie nicht richtig weil kaputt,saugt sie nur Abgase an statt Frischluft aus der anderen Richtung.
Mit anderen Worten:Ich repariere nie das SLS System sondern schmeiße es sofort raus wenn einmal ein Problem damit auftritt.

Richtig Hitze am Variodeckel ist oft das an der Ansaugung also am Schnorchel vorne ein Sieb oder Filter ist und dieser nicht sauber gemacht wird weil keiner dahin schaut,besonders in der Pollen-Zeit fängt sich da so einiges fest.


Das stimmt nicht,Bernd.
Der zusätzliche Sauerstoff hilft dem Kat die Umwandlung besser zu vollziehen.Die Abgase sind durch die Verbrennung sauerstoffarm,was die Funktion des Kats einschränkt.
Das hat nichts mit reiner Verdünnung der Abgase zutun.

Der hat kein Kat

Doch, hat er. Und zwar einen U-Kat.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 3. Juni 2019 um 14:50:55 Uhr:


Doch, hat er. Und zwar einen U-Kat.

Wo soll der denn sitzen?😁

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juni 2019 um 14:57:29 Uhr:



Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 3. Juni 2019 um 14:50:55 Uhr:


Doch, hat er. Und zwar einen U-Kat.

Wo soll der denn sitzen?😁

auf keinem Fall im Ansaug!

Ähnliche Themen

Im Endtopf.

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 3. Juni 2019 um 15:00:54 Uhr:


Im Endtopf.

Ist schon klar,nur kann ich mir nicht vorstellen das er einen hat.
Aber wenn würde es schon eine Erklärung sein warum seine Membrane verschmort.
Wenn sich der Kat zusetzt wird es ganz schön heiß und bestätigt meine Aussage mit Auspuff zu.

Meiner hat einen Kat, wie alle anderen Kisbee auch. Also wird er auch einen haben.

Wenn der Roller ein SLS hat, hat er auch einen Kat,sonst wäre das SLS sinnlos.
Das SLS stillsetzen wäre schädlich für den Kat,ein neuer Auspuff ohne SLS Betrieb wird den Kat dann wahrscheinlich wieder zusetzen,wenn dem jetzt wirklich so ist .
Zu öliges Gemisch kann auch ein Grund für nen zugesetzen Kat sein.

Hallo Leute ,

fahre jetzt seit einem Monat also über 400 kilometer ohne SLS (mit alu blech ) . und habe keine Probleme , es fährt sich super ..

nur zur Info

Auf keinen Fall Schlauch verschließen o.ä.! Dann lieber das SLS gegen einen Verschlussdeckel tauschen:

Werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen