Roller nimmt Gas aber fährt nicht los !

Peugeot Motorrad

Hallo zusammen !

habe folgendes Problem mit meiner Peugeot kisbee 50 cc 4 takter .9000 km.bj 2013.

letztens an der Ampel plötzlich fährt der Roller nicht mehr , Motor läuft . nimmt auch Gas an aber fährt nicht los , erst nach ewiger Zeit Gas geben fährt er ganz langsam los und dann auch maximal 20 kmh. wenn ich Gas los lasse dann wieder tot , etwa nach 1 minute Gas geben fährt er wieder schleichend .

ich habe schon folgendes überprüft

kupplung zerlegt : ok

vario zerlegt : ok

wandler : ok

keilriemen ok aber die Breite ist 16 mm orginal 17,5

habe den variodeckel auf gemacht und laufen lassen , habe gesehen das riemen nicht hoch steigt auf der Vario seite .
kann es tatsächlich sein das Riemen zu schmal ist?
was kann das sein .

hilfe bin am zweifeln .

39 Antworten

ok , jetzt verstehe ich gleitschuhe die eckigen plastik dinge .

Denn Wandler habe ich der hand gehabt und ich konnte es zusammen drücken , es ist gängig .

Zitat:

@ferhatxx schrieb am 27. Mai 2019 um 22:57:30 Uhr:


ok , jetzt verstehe ich gleitschuhe die eckigen plastik dinge .

Denn Wandler habe ich der hand gehabt und ich konnte es zusammen drücken , es ist gängig .

Du machst es mir nicht leicht dich lieb zu haben,oder anders, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.😁
Erstens,Wandler kannst du nicht zusammen drücken,nur auseinander ziehen.
Zweitens, wenn ich schreibe: Das Loch von der Vario das über die Hülse rutscht meine ich nicht die Gleitschuhe (die natürlich auch nicht verschlissen sein dürfen).
Versuche ich es noch mal so: Die hintere Steigscheibe die beweglich ist und durch die Rollen auf der Hülse vor und zurück geschoben wird besitzt ein Loch in der Mitte welches genau auf der Hülse passt.
Dieses Loch ist aus einem anderen Material als der Rest von dieser Scheibe und ermöglicht ein sauberes gleiten auf der Hülse.Ist dieses Loch ausgeschlagen verkantet die Scheibe und lässt sich nicht mehr sauber auf der Hülse verschieben bis zum kompletten stoppen.
Also es darf nichts kippeln sondern nur gleiten.😛

es liegt nicht an der Vario ,

verdacht auf kolben schaden , ( Riefe ) .

werde die Tage mal kompression messen .

Guter Freund dann ist deine Fehlerbeschreibung alles andere als richtig.

Ähnliche Themen

hallo zusammen

fehler gefunden ,es ist das SLS ventil also die Membrane ist durchgeschmort , somit hatte ich abgase in meinem luftfilter . Deswegen kein Power .

wieso ist es bei mir an der Ventildeckel so Heiss , ich habe mich schon an der hand verbrannt . ist das normal ?

ich habe die Membrane an verschmorten stelle prowosorisch repariert und einmal verdreht eingebaut. nach 30 minutiger fahrt ist die andere Seite durchgeschmort .

meine Frage ist wo bekomme ich eine neue membrane , meine ist aus kunststoff , gibt bessere dafür ..
und wieso wird es bei mir so heiss ?

Zitat:

@ferhatxx schrieb am 2. Juni 2019 um 17:17:46 Uhr:


wieso ist es bei mir an der Ventildeckel so Heiss , ich habe mich schon an der hand verbrannt . ist das normal ?

Meinst du wirklich den Ventildeckel? Der wird wohl so heiß, wie der Motor auch. Wenn du jedoch den Gehäusedeckel der Variomatik meinst, was ich eher vermute, der wird ebenfalls sehr warm. Ich kann meinen Deckel nach einer längeren Fahrt auch nicht anfassen.

ich meine schon den ventideckel ,

wieviel Grad heiss ist normal ?

kann den etwas nicht in ordnung sein , das es so heiss wird . weil mir ist jetzt inerhalb in 30 minuten mein sls membrane durchgeschmort .

SLS System tot legen,bringt meist Ärger. Hitze ,Lüfterräder dürfen nicht beschädigt sein ,genau wie mit der Verkleidung vom Zylinder,am Variodeckel die Belüftung nachschauen ob nicht zu sitzt genau wie die Entlüftung frei sein muss.

danke erstmal für dein Tip kranenburger ,

wo ist den die Lüfterräder,

verkleidung zylinder ? keine ahnung , wie muss den das sein . haste fotos .

Das Lüfterrad für die Motorkühlung befindet sich neben dem Auspuffrohr auf der rechten Seite, kurz vor dem Endtopf. Das ist schwer zu übersehen.

du meinst den lüfterrad ,dort wen man die ventile einstellt erst dort drehen musst bis Das T in einer bestimmtenn stellung stehen muss ..

Ja genau. Dieses ist für die Kühlung des Motors zuständig.

Das mit dem SLS System tot legen hast doch wohl auch richtig verstanden?
Es ist so unsinnig wie ein Blinddarm,es ist vorhanden und keiner braucht ihn.Reine Verarsche,es reinigt nicht die Abgase sondern verdünnt sie nur und da ist es egal ob es aus dem Auspuff verdünnt kommt oder draußen in der Luft,die menge ist da.
Die Membrane im Ventil gehen öfter kaputt als gedacht,das sind dann die Fälle wo gesagt wird ,"so bald ich den Luftfilter anschließe geht der Roller aus oder kann kein Gas geben,Vergaser lässt sich nicht einstellen usw."
Das dir die Membrane verbrennt kann sein das dein Auspuff ziemlich zu sitzt und arbeitet sie nicht richtig weil kaputt,saugt sie nur Abgase an statt Frischluft aus der anderen Richtung.
Mit anderen Worten:Ich repariere nie das SLS System sondern schmeiße es sofort raus wenn einmal ein Problem damit auftritt.

Richtig Hitze am Variodeckel ist oft das an der Ansaugung also am Schnorchel vorne ein Sieb oder Filter ist und dieser nicht sauber gemacht wird weil keiner dahin schaut,besonders in der Pollen-Zeit fängt sich da so einiges fest.

ich werde ein alu blech in den sls ventil rein legen und die kaputte membrane raus nehmen . somit ist es doch zu .

Richtig ?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 3. Juni 2019 um 09:23:39 Uhr:


Das mit dem SLS System tot legen hast doch wohl auch richtig verstanden?
Es ist so unsinnig wie ein Blinddarm,es ist vorhanden und keiner braucht ihn.Reine Verarsche,es reinigt nicht die Abgase sondern verdünnt sie nur und da ist es egal ob es aus dem Auspuff verdünnt kommt oder draußen in der Luft,die menge ist da.
Die Membrane im Ventil gehen öfter kaputt als gedacht,das sind dann die Fälle wo gesagt wird ,"so bald ich den Luftfilter anschließe geht der Roller aus oder kann kein Gas geben,Vergaser lässt sich nicht einstellen usw."
Das dir die Membrane verbrennt kann sein das dein Auspuff ziemlich zu sitzt und arbeitet sie nicht richtig weil kaputt,saugt sie nur Abgase an statt Frischluft aus der anderen Richtung.
Mit anderen Worten:Ich repariere nie das SLS System sondern schmeiße es sofort raus wenn einmal ein Problem damit auftritt.

Richtig Hitze am Variodeckel ist oft das an der Ansaugung also am Schnorchel vorne ein Sieb oder Filter ist und dieser nicht sauber gemacht wird weil keiner dahin schaut,besonders in der Pollen-Zeit fängt sich da so einiges fest.

Das stimmt nicht,Bernd.

Der zusätzliche Sauerstoff hilft dem Kat die Umwandlung besser zu vollziehen.Die Abgase sind durch die Verbrennung sauerstoffarm,was die Funktion des Kats einschränkt.

Das hat nichts mit reiner Verdünnung der Abgase zutun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen