Robustheit und Fahrspaß beim Golf V5 und 1.8T
Hallo,
bei mir steht demnächst ein neues Auto an.
Da ich jetzt einen fast 12 Jahre alten Golf 3 90 PS fahre, möchte ich jetzt ein Auto das ein wenig mehr PS hat. Ich habe dabei den Golf 4 V5 mit 150 oder 170 PS und den Golf 4 1.8T mit 150 und 180 PS im Visier und vielleicht wenn ich V6 günstig bekomm, dann den.
Jedoch ist mir der V5 eigentlich lieber als der 1.8T wegen der Haltbarkeit, denn bekanntlich ist "Hubraum durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum". Der 1.8T hat zwar von unten raus keinen schlechten Bumms, aber oben rum ists aus. bzw. hab ich Angst das mir der 1.8T mit 100000 km die Flügel streckt, weil die Belastung bei Turbomotoren doch sehr hoch bzw. höher ist.
Jetzt aber zu dem V5:
Es ist mir schon ein wenig mulmig 5 Zylinder unter der Haube zu haben. Denn eigentlich ist eine ungerade Zylinderanzahl schon etwas komisch, bzw. hab ich hier etwas "Angst", das ein Zylinder immer mehr beansprucht wird... Vielleicht kann mir ja einer Erklären, wie das Prinzip eines 5 Zylinders aussieht...
Aber langer Rede kurzer Sinn, mich würde interessieren, ob der V5 genauso haltbar ist, wie ein 6 Zylinder bzw. welche Defekte ihr schon bei einem V5 hattet und ob es sich rentiert einen solchen Golf zu kaufen.
Danke Leute!
22 Antworten
ja diese 1,8T vs. V5 langweilt echt!
der 1,8T is es!
Du wirst von 100 GTI-Fahrern keinen finden die dir ihn nicht empfehlen!!!
Schnell, sparsam, solide, haltbar
(mit Chip auch richtig flott!!)
V5
is auch gut und haltbar und kein Zahnriehmen...
aber Spaß wie im 1,8T - vergiß es!
V6
okay der macht wiederum richtig laune und
ist haltbar und hat tollen Sound und....
kannst nen Turbo nachrüsten hast schnell Porsche-Leistung!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chris2281
...Und zum Verbrauch-naja von VW wird der VW mit 13,4 Litern in der Stadt angegeben und der 1,8T mit 10,2!
Also bei mir ist das rechnerisch mehr als nen halben Liter.Aber Ihr hier wissen es mal wieder einige besser als VW selber.Stellt doch noch nen Faß unter den Tankstutzen und fang ddas Bezin auf das oben rausläuft aus dem Tank!Also das der V5 bei Euch noch keine Benzinprduktionsmaschine ist wundert mich jetzt echt ein wenig*gg*...
Da wie Du schreibst einige hier keine Ahnung von den Verbrauchsdaten des V5 bzw. 1.8T haben - hast Du eine Quelle für Deine o.g. Zahlen???
Also ich hab den Original-VW-Katalog vor mir liegen - da stehen andere Zahlen drin: V5 (170 PS) vs. 1.8T (180 PS): Stadt 12,5 vs. 11,7 Land 6,7 vs. 6,5 gesamt: 8,8 vs. 8,4. So groß finde ich den Unterschied nicht.
Ansonsten sind die V5/1,8T Threads wirklich langsam langweilig. Siehe auch:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=289086
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=298052
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=259578
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=285484
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=282809
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=266767
...und weitere 23 Milliarden Threads.
Gruß - sniper09
Fahre ein Bora V5 mit 170 PS und ein Golf 1.8 T
beide haben vor und bzw. Nachteile.
Vorteil V5 : Sound und Belastbarkeit bei sogenannten treten macht halt mehr spaß bei Vollgasfahten> schluckt dann aber so um 12-13 Liter
weniger Anfälligkeiten Werkstatt.z.b Steuerkette
Vorteil 1.8 T : besser wenn man tunen möchte, aber dann auch anfälliger, besser im Anzug als der V5 aber schwächer im Endbereich.
Aber jeder ist halt anderer Meinung, am besten selber testen,viel Spass !!
Mfg
@ Chris2281
Bitte lass die unqualifizierten Aussagen über den Spritverbrauch sein. Dein Geschwätz über den angeblichen Benzinverbrauch ist nicht mehr zu ertragen.
Ich fahre jetzt seit fast 5 Jahren einen V5 und werde doch wohl am besten wissen was er braucht. Im Schnitt 10 Liter Super und mehr nicht, alles andere sind Märchen von Leuten wie du einer bist, die noch nie einen V5 gefahren sind.
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Zur Haltbarkeit der 1.8T's:
Ich habe Golf der von 150PS auf 240PS getunt wurde!
Der Motor läuft seit 150Tkm absolut problemlos.
Mein A3 läuft seit ca. 50Tkm mit ca. 260PS und das
auch ohne Motorprobleme.
Je nach Fahrweise bin ich im Schnitt mit 9-13l S+ unterwegs.
Bei Dauervollgas kurz vorm Begrenzer kommen dann mehr
als 20l zusammen.
Habe in der Zeit als mein 150er 1.8T noch Serie war mal einen
Bora V5 150PS probegefahren. Da ging mein 1.8T doch etwas
spritziger. Und Sound beim V5? Wo soll der sein?
Für mich steht fest: Einmal Turbo, immer Turbo!
Zitat:
Original geschrieben von GTI-FAN
@ Chris2281
Bitte lass die unqualifizierten Aussagen über den Spritverbrauch sein. Dein Geschwätz über den angeblichen Benzinverbrauch ist nicht mehr zu ertragen.
Ich fahre jetzt seit fast 5 Jahren einen V5 und werde doch wohl am besten wissen was er braucht. Im Schnitt 10 Liter Super und mehr nicht, alles andere sind Märchen von Leuten wie du einer bist, die noch nie einen V5 gefahren sind.
Viele Grüße
Für mich sind diese Aussagen - SPINNKRAMM -
fahre den V5 schon gut 3 Jahre lang,binnalso kein
Idiot.
Fahre allderdings den BORA V5. So du Schlaumeier fahre mal mein Wagen von Hamburg nach Hannover volle Pulle und checke den Verbrauch. Können uns auch mal treffen !!! Das sind meine persönlichen Erfahrungen zu diesen Thema und es geht ja hier um Wissenaustausch. !!!!!!!!!!!!!
Hildegans, Du hast jetzt was verwechselt. GTI-Fan meinte nicht Dich sondern Chris2281.
Deswegen hat er "@Chris2281" drüber geschrieben.
Und im allgemeinen: Jungs seid doch lieb. Gibt keinen Grund sich zu ereifern.
Gruß - sniper09
@ Hildegans
Lesen kannst du scheinbar auch nicht.
Ich spreche von Durchschnittsverbrauch und nicht vom Vollgastreten auf der Autobahn (wenn dir das wichtiger ist, dann gute Nacht). Da wird ein Turbo auch nicht weniger brauchen.
Viele Grüße