Robustheit und Fahrspaß beim Golf V5 und 1.8T
Hallo,
bei mir steht demnächst ein neues Auto an.
Da ich jetzt einen fast 12 Jahre alten Golf 3 90 PS fahre, möchte ich jetzt ein Auto das ein wenig mehr PS hat. Ich habe dabei den Golf 4 V5 mit 150 oder 170 PS und den Golf 4 1.8T mit 150 und 180 PS im Visier und vielleicht wenn ich V6 günstig bekomm, dann den.
Jedoch ist mir der V5 eigentlich lieber als der 1.8T wegen der Haltbarkeit, denn bekanntlich ist "Hubraum durch nichts zu ersetzen als noch mehr Hubraum". Der 1.8T hat zwar von unten raus keinen schlechten Bumms, aber oben rum ists aus. bzw. hab ich Angst das mir der 1.8T mit 100000 km die Flügel streckt, weil die Belastung bei Turbomotoren doch sehr hoch bzw. höher ist.
Jetzt aber zu dem V5:
Es ist mir schon ein wenig mulmig 5 Zylinder unter der Haube zu haben. Denn eigentlich ist eine ungerade Zylinderanzahl schon etwas komisch, bzw. hab ich hier etwas "Angst", das ein Zylinder immer mehr beansprucht wird... Vielleicht kann mir ja einer Erklären, wie das Prinzip eines 5 Zylinders aussieht...
Aber langer Rede kurzer Sinn, mich würde interessieren, ob der V5 genauso haltbar ist, wie ein 6 Zylinder bzw. welche Defekte ihr schon bei einem V5 hattet und ob es sich rentiert einen solchen Golf zu kaufen.
Danke Leute!
22 Antworten
nene ob 3 oder 5 zylinder das ist egal
die autohersteller bauen doch keine schlechten motoren
nur der v5 geht nicht so gut und trinkt gut
cya
Hallo,
@ ThaFUBU
Hier schreibt wieder einer, der nen V5 nur von weitem kennt. Von wegen saufen, er braucht vielleicht 0,5 Liter mehr als ein 4-Zylinder.
Aber zu Thema,
ich fahre einen V5 mit 150 PS, mittlerweile 94000KM ohne irgendein Motorenproblem. Würde ihn mir jederzeit wieder kaufen, heute allerdings den mit 170 PS.
Ich würde folgendes sagen:
1,8T ist für Tuner und Bastler, hab irgendwo in anderem Zusammenhang gelesen: "Nervöse Drehorgel" 😁
V5, V6 ist eher fürs relaxte Cruisen und mit Sportauspuff hast du einen unübertroffen tollen Sound und noch den Vorteil des er ne Steuerkette hat (sparst dir den Zahnriehmenwechsel).
Spritverbrauch siehe oben, im Mixbetrieb brauche ich kaum mehr als 10 Liter Super.
Aber es muß jeder selber wissen, was er für ne Maschine haben will.
Viele Grüße
@GTI-FAN
Danke für die Antwort, sowas hab ich gesucht :-)
Naja, ich bin zwar schon ein "Tuner" bzw. möcht ich schon ein schönes Auto haben. Das man ein Turbo-Fahrzeug leichter tunen kann, des ist klar, aber ich möcht halt ein Auto, das nen guten Sound macht und wo sich auch mal schneller "bewegen" kann. Klar kann ich einen 4 Zylinder Turbo so tunen, sogar das er nur 10 km mit über 300PS läuft und es ihm dann den Motor zerreißt... Aber das ist ja auch ein wenig Idiotie. Außerdem hab ich bei dem 1.8T auf Grund des kleinen Hubraums Angst, das er das nicht mitmacht. Denn so gesehen, hält ein normaler 4 Zylinder mit 1.8 l jetzt schon nicht allzulang... Und außerdem kann ein 2,3 l 170 PS nur besser sein, auch im Zug von unten raus als mein jetziger 90 PS Golf 3. Außerdem hat der 5/6 Zylinder mehr Laufruhe. Ich werde jedenfalls beide mal Probefahren.
Grundsätzlich ist die Frage, Turbo oder Sauger. Ich würde den 1.8T nur kaufen, wenn man danach auch zum Tuner rennt bzw. auf die Tunebarkeit schaut, aber das ist ja nicht der Fall. Ich finde, der 1.8er Turbo ist ein guter Motor, sicher bewährt, doch auch generell anfälliger. Man liest viel von "er geht mal gut und mal gar nicht" oder von endlosen Stories von abrutschenden Schläuchen, auch das werksseitige Überdruckventil vom Lader geht schnell kaputt das aus Plastik. Und da wäre noch der Zahnriemen, dem man zumindest mal im Auge behalten muss, das Problem hat der V5 und V6 nicht, da beide eine Kette haben, einer der wenigen VW-Motoren mit Kette.
Ich rate daher auch eher zum 170 PS-V5. Aber fahr sie mal zur Probe, ist besser.
Verbrauch: evt. lässt sich der Turbo bei gemächlicher Fahrt etwas sparsamer fahren, fährt man aber schneller auf der Bahn säuft der Turbo mehr, das muss Du sehen ! --> Innenkühlung des Laders = es wird mehr Sprit reingepumpt.
Ähnliche Themen
Ich kann nur für den V5 mit 150 Ps sprechen.
Mein Kollege hat nen A3 mit 1,8 T auch 150 PS.
Bei ihm kein Sound . bei mir brummts wie Elch!
Seine Beschleunigung sagt er auch slebst, nachdem wir die Karren gewechselt hatten, ist nicht so gut wie meine! Also, fahr beide Probe und dann wirst Du schon sehen, dass Du Dich auf jeden fall für den V5 entscheiden wirst!
WETTEN??!!!!
Ohne den V5 je gefahren zu sein (den 1.8 T ja): wie kann der V5 physikalisch schneller sein als der 1.8T, der mehr Drehmoment hat, dieses von 1750 bis 4xxx Umdrehungen konstant hält, und auch leichter ist?
Den 1.8T gibts in Serie sogar bis zu 225 PS, also ich würde mir da bei der 150 PS Version keine Sorgen machen, natürlich sollte man Sache wie Warmfahren und so gerade bei Turbomotoren besonders beachten. Ansonsten gibts bei diesem motor sicherlich keine schwerwiegende Probleme wie totale Motorschäden oder so, wenn dann sind es ja eher kleine Sachen. Der zahnriemen ist lange nicht so problematisch wie bei den TDIs.
Ich möchte dir jetzt keinen Rat geben weil ich den V5 noch nicht gefahren bin, aber du kannst ja meine Meinung in deine Entscheidungshilfe einbeziehen.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Ohne den V5 je gefahren zu sein (den 1.8 T ja): wie kann der V5 physikalisch schneller sein als der 1.8T, der mehr Drehmoment hat, dieses von 1750 bis 4xxx Umdrehungen konstant hält, und auch leichter ist?
Den 1.8T gibts in Serie sogar bis zu 225 PS, also ich würde mir da bei der 150 PS Version keine Sorgen machen, natürlich sollte man Sache wie Warmfahren und so gerade bei Turbomotoren besonders beachten. Ansonsten gibts bei diesem motor sicherlich keine schwerwiegende Probleme wie totale Motorschäden oder so, wenn dann sind es ja eher kleine Sachen. Der zahnriemen ist lange nicht so problematisch wie bei den TDIs.
Ich möchte dir jetzt keinen Rat geben weil ich den V5 noch nicht gefahren bin, aber du kannst ja meine Meinung in deine Entscheidungshilfe einbeziehen.
was hat den das drehmoment mit schnelligkeit zu tun?
außerdem, wenn die motorvisionen mit 150ps vergleicht, hat der V5 220Nm und der 1,8T 210Nm.
also ich würde allein schon wegen dem Sound zum V5 greifen, der ist einfach göttlich. außerdem gibt ein hubraumstarker Motor seine Leistung viel gleichmäßiger ab als ein Turbo motor, der doch sehr brachial das gefühl von überlegenheit aufkommen lässt (die aber eigentlich gar nicht vorhanden ist...) naja, dieser turboeinsatz nervt mich bei meinen TDI...
also beides sind gute und ausgereifte motoren.
was du willst kommt einfach auf deine bedürftniss drauf an.
fährst du hauptsächlich sportlich, dann kauf den 1,8 t
fürs sportliche fahren macht der mehr spass.
1,8 l hubraum erscheinen wenig, ich kenne leute die haben mit besagtem motor 320 ps. und er hält trotzdem. die pflege und wartung ist entscheident.
ich bin mit dem 1,8 t sehr zufrieden und er geht wie die sau. aber corrado ist ja auch leichter als en golf 🙂
sound: 1,8 ist vom sound net so doll, muss man ganz ehrlich sagen. hab ein k&n kegel drauf, der macht bissel musik, aber sonst geht wenig trotz sportauspuffanlage ab kat.
aber man kann immer nachhelfen irgendwie wenn es einem zu wenig ist.
turbofahren macht meiner meinung nach mehr spass, achte aber auf genügend leistung. wenn schon ps dann nicht nur 150.....
ich denke der v5 ist defnitiv ein sehr guter motor. wie gesagt, richte es nach deinen bedürftnissen.
Kauf dir den 1.8T, macht 1. mehr spass und 2. zupft er besser als der V5, bin beide gefahren und das ist meine Meinung.
Der Turbo Motor ist nicht sehr anfällig wenn ihn wie gesagt "pflegst" warm/kalt .. etc. das ganze programm halt .. dann wirst genauso lange wie mit einem V5 deinen Spass haben.. oder mit dem V5 eben bisserl weniger ;-)
MfG
Sorry - der V5 hat ja 10NM mehr Drehmoment.
Trotzdem ist die Leistungskennlinie des 1.8T viel dynamischer. Dadurch, dass das Drehmoment (und damit auch die Leistung) schon recht früh anliegt und nicht wie beim V5, gibts gerade von unter heraus mächtig Schub.
Naja, ich will jetzt nicht anfangen. Gerade weil beide Motoren genau die gleiche Leistung haben, aber das Konzept anders ist, wurde um dieses Thema schon so viel diskutiert...da hilft wohl nur Probefahrt machen.
@metty
Du sagst du bist schon ein "Tuner", dann hol dir auf jeden Fall den 1,8t. Einfach einen Chip rein und du hast 190 PS sowie jede Menge Spaß. Mein 1,8T hat 100tkm gelaufen und es war noch absolut nix dran. Wenn du vernünftig mit dem Auto umgehst sind Laufleistungen von 200tkm kein Problem
als 1.8t besitzer mit ca. 165tkm kann ich den motor uneingeschränkt empfehlen.
kurz und prägnant gesprochen: läuft gut, säuft nicht und hält.
über den v5 erlaube ich mir kein urteil, da ich ungern von sachen rede, die ich maximal nach dem papier beurteilen kann.
zum thema steuerkette fällt mir nur der vr6 von vor ein paar jahren ein - der hatte auch eine, und war nicht gerade für haltbarkeit verschrieen.
und bevor die protestschreie kommen: 😉
ich hatte einen, der hat 2 jahre und 70tkm treu seinen dienst geleistet.
LOL-1,8T ne Drehorgel?
Studier mal die Infohefte der Motorendaten!Der Turbo hat ein besseres Drehmoment über eine sehr große Drehzahlspanne.Da ist wohl eher der Turbo was zum cruisen!Und zum Verbrauch-naja von VW wird der VW mit 13,4 Litern in der Stadt angegeben und der 1,8T mit 10,2!
Also bei mir ist das rechnerisch mehr als nen halben Liter.Aber Ihr hier wissen es mal wieder einige besser als VW selber.Stellt doch noch nen Faß unter den Tankstutzen und fang ddas Bezin auf das oben rausläuft aus dem Tank!Also das der V5 bei Euch noch keine Benzinprduktionsmaschine ist wundert mich jetzt echt ein wenig*gg*Haltbarkeit ist auch kein Prob beim 1,8T wenn man ein paar Dinge einhält wie man nen Turbo fährt!
Hallo!
Fahre den 1.8T im Jubi-GTI - uneingeschränkt empfehlenswert! Überhaupt keine Probleme, der Motor fährt sich sehr gut und vom Verbrauch bin ich um die 9.2 - 10.5 Liter, bei normaler Fahrweise ohne Autobahnetappen..
Zieht kraftvoll, Leistung ist genug vorhanden.. aber was schreibe ich auch, fahr ihn Probe und du merkst es ja selber..
Ich lese mehr mit als ich schreibe aber diese 1.8T und V5 Diskussionen müssen doch irgendwann mal langweilig werden.. 🙂
Gruß D.