robuster ESD gesucht
Hallo Freunde,
ich komme eigentlich aus dem anderen Lager, aber vielleicht könnt
Ihr mir trotzdem helfen😉.
Mein Nachbar hat einen 1.8er B aus Baujahr 2001 dem ca alle 2-3 Jahre
der Serien-ESD weggammelt. Im Prinzip sind fast keine Kurzstrecken
dabei. Hat vielleicht jemand einen Tipp welcher Nachrüster den besten
ESD herstellt, der nicht gleich wieder bröselt? (Sollte aber möglichst
Serie bleiben)
Vielen Dank und viele Grüße
59 Antworten
HI,
die besten sind natürlich die Originalen. Die gammeln i.d. Regel auch nicht alle 3 Jahre weg - kosten neu aber ein kleines Vermögen.
Halte doch mal bei ebay nach gebrauvhten Original-Töpfen Ausschau. Ich habe gerade vor 3 Tagen einen Originalen für 26 € ersteigert, fast neuwertig.
Es gibt auch "Premium"-Marken wie Eberspächer oder Ernst. Gibts beim guten Teilehändler.
Billigere sind CISAM (Scheissdreck, nicht kaufen!!),
Imasaf (angeblich gut),
Bosal,
mts (aus eigener Erfahrung sehr gut),
Fenno,
Polmostrov (da streiten wir uns im Mom drum, ob gut oder nicht, eher nicht 😉 )
gibts alle bei ebay.
Gruß cocker
Cocker besser kann man es nicht beschreiben.
Imasaf soll laut Hersteller leiser sein als Original, aber ich mache keine Experimente mehr, wenn bei meinen mal der Auspuff kaputt ist kommt Eberspächer oder Ernst drunter.
MfG Andre
HI,
ja, Imasaf hat angeblich etwas dickeres Blech.
Aber Eberspächer oder Ernst sind eigentlich unnötig, weil:
"Ich habe gerade vor 3 Tagen einen Originalen für 26 € ersteigert, fast neuwertig."
Wär doch auch eine Alternative. Günstiger und das Original. Gibts fast immer zu haben. Als ich gesteigert hab waren parallel 2 drin - der erste ging für 25 € weg + Versand - der war wirklich neu, aber ich hab gepennt!
Der meinige kostete mich 16 € + Versand. Was will man mehr 😉
Gruß cocker
was Robustes (aber auch Lautes) wär auch das hier:
http://cgi.ebay.de/...-B-Astra_W0QQitemZ250304906407QQcmdZViewItem?...
rein vom Bild her wär das hier auch was:
http://cgi.ebay.de/...-Endtopf_W0QQitemZ400000982936QQcmdZViewItem?...
so sah mein mts aus - Superware zum Superpreis...
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Hast ja recht Cocker, aber als ich einen gesucht habe gabs bei Ebay keine oder nur welche wo schon die erste Haut wech gegammelt war.
Wenn man Zeit hat für sowas geht das, aber wenn man sofort einen brauch kommt man um Neukauf nicht rum und dann wie gesagt E oder E.
MfG Andre
Hi,
ach was Neukauf... der Schrotti um die Ecke hat auch oft solche Teile da liegen. Was willst du an eine Gurke (ich meine Meinen 😉 ) ncoh großartig Neuteile dranbauen. Lohnt nicht. Und wenn ich einen guten Originalen gebraucht günstig bekomme, ziehe ich den auf jeden Fall einem neuen ESD vor - alleine schon aus Kostengründen. Es sei denn, man hat einen Geldbaum zuhause stehen - aber wer hat das schon 😉
Hier ist ein Originaler, allerdings überteuert - würde ich so nicht kaufen:
http://cgi.ebay.de/...-2-0-16V_W0QQitemZ380032028744QQcmdZViewItem?...
Gruß cocker
Wau... das ging fix🙂
vielen lieben Dank für Eure Antworten, ich gebe es gleich weiter an meinem Nachbar.
Danke nochmals und bis bald
viele Grüße
Mark
P.S. Ihr geht alle viel freundlicher miteinander um als im VW-Forum (speziell Golf). Daumen hoch !!!
Zitat:
Original geschrieben von tdi-spochtpower
P.S. Ihr geht alle viel freundlicher miteinander um als im VW-Forum (speziell Golf). Daumen hoch !!!
hallo
das ist hier normal,auf breiter,härter schneller wird hier wenig wert gelegt,eher auf das dezente tuning,nutzen.... und ordentlicher umgang
was die org. esd angeht,kann ich cocker nur zustimmen,mein org.GM esd war nach 7,5jahren an den rohrstück,an der verbindung zum msd durch,der topf selbst war noch ok
hab damals auch einen msd org.GM,6jahre alt sah,aus wie neu für 19,-€ und einen esd org.GM 6000km gelaufen für 25,-€ incl versand bekommen
lass dich übrigens nicht durch die motorvarianten irreführen,vom 1,6l 16v bis zum 2,6l v6 sowie auch die dieselmodelle 2,0l-2,2l sind sämtliche msd und esd gleich,lediglich die endrohre unterscheiden sich,einzig der 1,6l 8v hat einen kleineren endtopf
MFG
EDIT:wo gammelt dein nachbar sein esd denn weg???
Hallo blue das stimmt nicht genau, denn der 1.6 16V hat einen anderen MSD der passt zwar von den Verbindungen, aber der Topf ist rund und kleiner.
MfG Andre
meeeepppp,falsche antwort,den den du da auf den foto hast,ist entweder einer aus den billigzubehör,oder von 1,6l 8v
die msd und esd vom 1,6l 16v-2,6l v6 usw. sehen optisch alle gleich aus und sind es auch im inneren,lediglich die endrohre sind anders
MFG
HI,
dafür kriegt man den kleineren runden MSD auch teilweise für die dickeren Maschinen... passt also irgendwo doch 😉
Aber sowas schraub ich mir nicht mehr drunter...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,dafür kriegt man den kleineren runden MSD auch teilweise für die dickeren Maschinen... passt also irgendwo doch 😉
Aber sowas schraub ich mir nicht mehr drunter...Gruß cocker
die vom 1,6l 8v sehen von aussen in etwa so aus wie dieses billigteil,aber der rohrdurchmesser ist anders und das innenleben auch😉
MFG
ja, das ist die einzige Ausnahme. Sonst haben alle, vom 1.6 16V über Diesel bis zum V6 denselben MSD + ESD. Passt alles... zumindest verliert man da nicht den Überblick 😉
Gruß cocker