Robuste Motoren usw
Hi!
Ich habe wenig Geld leider. Bin arm. So bis 5000 Euro. Und ab bj 2005.
Welches sind die robustesten Motoren? Ich habe gehört da ist Mitsubishi gut drin.
Die letzten Motoren laut Motorschäden was man liest soll ja Alfa Romeo sein und Fiat.
Ich habe keinen bock ein Auto zu kaufen welches mich mal wieder finanziell zerstört wie mein Daewoo Evanda.
Das Auto muß entweder Diesel, Erdgas oder LPG haben. Welcher Motoren sind Top für diese Stoffe?
Mehr Hubraum gesünder? Diesel geht ja oft Turbolader defekt leider. Erdgas ist reiner als LPG denke besser für Motoren oder nicht?
In meinem Preissegment gibts ja nur Chevrolet, Kia, Opel, Peugeot, Citrön, Mitsubishi, Fiat mal nen Mazda. Chevrolet nie wieder da freie Werkstätten verzweifeln bei Fehlersuche.
Wie siehts bei den Marken mit Rost aus? Ölverlust?
Ich weiß garnicht mehr was ich überhaupt kaufen soll mein Kopf explodiert vom ganzen Internet gesuche.
Ich möchte einfach ein Auto was mich nicht monatlich annervt mit irgendeinem Drecksfehler.
Deswegen mal eure Gedanken und Meinungen?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Weil man deine Fragestellung nicht beantworten kann. So einfach ist dies.
Motor mit viel Hubraum, der oft kaputt geht: GM 5.7L Dieselmotor, hält/hielt selten länger als 150tkm.
Gegenbeispiel Honda 1.6 Vtec mit 150/160 PS - rennt problemlos 3-400tkm.
Mitsubishi 1.8 GDI Motor, ist ab 150tkm ein Groschengrab, von verkokten Zylinderköpfen bis defekten Ventilen gibt es so ziemlich alles.
Gegenbeispiel - Mitsubishi 1.6 16v, rennt nahezu ewig.
Alfa Motor der gerne 400-500tkm läuft - 2.5 V6 12v und 3.0 V6 12/24v.
Alfa Motoren, die sterben - sterben in der Regel an einem vergessenen Zahnriemenwechsel. Probleme machen eher Elektrik und Fahrwerk. Ausnahme sind die 2.0 TS Motoren mit 155 PS.
Fiat Motor der gerne 400-500tkm läuft - 1.2L Fire Motor.
Motor der regelmäßig zwischen 200-250tkm die Grätsche machen, späte 2.0 8v Lampredimotoren. In der Regel aber kein Problem, eher Elektrik und Fahrwerk.
Turbodieselmotoren, die in der Regel 400-500tkm laufen, oftmals mit dem ersten Turbolader - VAG 1.9TDI, Audi 2.5TDI, Volvo 2.4d. Turbodiesel mit regelmäßigen Turbodefekten - PSA/Ford 1.6L HDI/TDCI.
Opel 1.6CNG Motoren sterben typischerweise unter 150tkm an verbrannten Ventilen. CNG Motoren ohne wirkliche Probleme, Volvo 2.5 FlexFuel CNG.
LPG - ein Motor, der für LPG ungeeignet ist, wird nach etwa 30-50.000 km mit einem verbrannten oder abgerissenen Ventil sein Leben aussuchen. LPG Motoren, die gut dafür gebaut wurden - laufen auch problemlos 500.000 km damit.
Sprich - deine Thesen oder Fragen - sind wirsch. Es gibt keine grundlegende Regel, was gut und was schlecht ist. Das meiste was du an Meinung vertrittst sind Vorurteile, haben aber wenig Grundlage. Am Ende des Tages gibt es sehr gute Motoren und ab und zu Mist bei jedem Hersteller und nur so zur Info - ein Auto besteht aus mehr als nur einem Motor und Blech, das rosten kann. Es gibt auch noch Steuergeräte, Elektrik, Fahrwerk, Getriebe usw. Was z.B. nützt dir ein Auto, dass nicht rostet, dessen Motor megarobust ist, bei dem aber alle 80.000 km das Getriebe abraucht?!
Ergo - man muss ein Auto ganz sehen und sich nicht nur einzelne Punkte rauspicken.
LG Kester
75 Antworten
Bochumer damit haste natürlich Recht. Hab garnicht daran gedacht das man so verarscht werden könnte.
Besser vor Autokauf zum TÜV fahren, paar Scheine geben, und fragen was ist an dem Auto kacke.
Doch, eine "fette" Karre hat was mit den Kosten zu tun. Insbesondere, wenn man "fett" mit Fahrzeugklasse übersetzt und nicht unbedingt mit Motorleistung.
Auch der kleinste 5er BMW mit der Basismotorisierung vielleicht 130 bis 150PS kostet im Unterhalt (nicht Spritkosten) als Gebrauchtwagen nach 10 Jahren normalerweise deutlich mehr als ein Kleinwagen, der ggf. gar nicht mal so viel weniger Leistung hat. Das hat einfach mit den Ersatzteilpreisen zu tun. Ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse oder Oberklasse kostet einfach. Oftmals wurde in solchen Fahrzeugen dann auch noch viel mehr Elektronik (Sonderausstattung, etc.) verbaut, was dann nach etlichen Jahren auch kaputt gehen kann und dann oft richtig ins Geld geht.
Wie gesagt - um das Budget bekommst du auch einen VW Phaeton, aber der Unterhalt kann dir da schnell mal die Haare vom Kopf fressen. Ich versteh nicht, warum das so schwer zu verstehen ist.
Ich habe mir Autos angesehn die mich Interessieren. Dann angerufen, Probefahrt vereinbart und wenn das Gefühl gut war gefragt ob man damit mal zum Tüv fahren darf.
Die gucken wenn man nett fragt für was in die Kaffeekasse mal unverbindlich drüber.
Dann schmeißt du noch Google an und fertig.
Es nützt doch auch nix, wenn Hersteller A nie Probleme mit Motorschäden hat, du aber gerade die Ausnahme kaufst.
Je weniger dran ist kann kaputt gehen, also eher ein Auto ohne viel Schnickschnack und sich mal überlegen ob man was selber machen kann. Dann wirds günstig.
Daewoo: Bei aller Liebe, was ist das für ein Gestammel, was will er einem nur sagen??
Ähnliche Themen
quantas du leuchte. Daewoo anschaffung billig. Danach ultra teure ersatzteile.
Provozier jemanden anderes das ist dein Vorhaben.
Dudex: Das ist daran schwer zu verstehen, weil es Autobesitzer schon gab die beim Auto in 15 Jahren NUR Bremsen und Öl gewechselt haben. Ist eh ein Überraschungsei jedes Auto
TE, Du könntest bald ein Problem bekommen.
Zitat:
@SixFeetUnder81 schrieb am 16. Dezember 2016 um 13:46:16 Uhr:
quantas wieso hat dich der Herrgott nur vom Himmel heruntergeschissen?
Diese Frage sollte man über dich stellen.
DU bist nicht in der Lage, vernünftig deine Bedürfnisse im Eingangspost zu definieren.
DU verstehst nicht, dass JEDER Gebrauchtwagen zum Groschengrab werden kann.
DU wirst sofort ausfallend, wenn dir mal eine Antwort nicht gefällt.
DU verstehst nicht, dass Brot und Butter Fahrzeuge alle deine Anforderungen erfüllen, mit der Ausnahme, dass sie dir nicht fett genug sind.
Ja ich weiß ich darf auf provokationen niemanden erniedrigen. Man muss sich das arrogante Gehabe der Leute antun ohne Gegenwehr. Das ist deutschland.
Kann mal ein Admin diesen Thread löschen schnell. Ich will nicht mehr provoziert werden sonst raste ich noch aus...
"DU bist nicht in der Lage, vernünftig deine Bedürfnisse im Eingangspost zu definieren." Welche Autos haben vermehrt Fehler...
"DU verstehst nicht, dass JEDER Gebrauchtwagen zum Groschengrab werden kann." Ach nein die billigste Karre hat viel Geld gekostet. Aber sowas verstehe ich nicht...
"DU wirst sofort ausfallend, wenn dir mal eine Antwort nicht gefällt." Ja provozieren lasse ich mich nicht...
"DU verstehst nicht, dass Brot und Butter Fahrzeuge alle deine Anforderungen erfüllen, mit der Ausnahme, dass sie dir nicht fett genug sind." Häh wat is los. C5 ist schon dick genug Platzmässig
Wie?!? Du bist noch gar nicht verbal ausgerastet ?
Und wenn du eine vernünftige Antwort haben willst, solltest du eventuell noch einmal versuchen, in EINEM Beitrag zusammenzufassen, was du genau für Anforderungen hast, und zwar alle.
2L Benziner oder 3L Benziner. Die sind doch alle 16V die Benziner. Probleme mit einer Motorisierung?