Road Map Europe EVO 2020-2 verfügbar

BMW X3 G01

Wie der Titel schon sagt, Version 2 diesen Jahres steht bereit, 31,54 Gb groß.

Beste Antwort im Thema

Wie der Titel schon sagt, Version 2 diesen Jahres steht bereit, 31,54 Gb groß.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Online Update bekommst Du für das für Dich in CD eingestellte Land, ich vermute mal Deutschland.

Das gesamte Kartenmaterial für ganz Europa kann man nur über USB updaten, das ist der Unterschied.

Ich hab das Update per USB in Garage und auch während der Fahrt gemacht. Läuft ;-)

Zitat:

@A6_Avant_NRW schrieb am 7. Juni 2020 um 06:38:58 Uhr:


Ich hab das Update per USB in Garage und auch während der Fahrt gemacht. Läuft ;-)

ich habs jetzt auch in der Garage gemacht. Aber meine Mitteilung ("Update sinnvoll"😉, die ich seit Freitag habe ist immer noch da. Ist die bei euch weg?

Habe das Update ein zweites Mal gemacht dann war die Meldung weg... Keine Ahnung warum?
Hatte diese Meldung vorher noch bei keinem Update bemerkt.

Ähnliche Themen

Bei mir das gleiche, hab’s auch ein zweites Mal aufgespielt. Meldung manuell gelöscht, heute war sie aber schon wieder da...

Hab bereits überlegt ob ich den ganzen Download nochmals machen soll. Möglicherweise wurde nach Release noch was nachgebessert?

Alle in meinem Freundeskreis mit einem aktuellen BMW haben nun die Meldung „Update Sinnvoll“

Ja, kommt in meinem M5 auch.

Wenn das jetzt alle bekommen, dürfte das vermutlich wieder mal ein Bug sein. Eigentlich muss man sich um das Update nicht kümmern müssen, da es OTA geladen werden müsste.

Zitat:

@berschie schrieb am 8. Juni 2020 um 07:00:38 Uhr:


..... Eigentlich muss man sich um das Update nicht kümmern müssen, da es OTA geladen werden müsste.

Leider aber nur ein ausgewähltes Land und nicht ganz Europa

Genau!
Meine Deutschland-Map ist mit 01-2020 aktuell, meine Europa-Map dagegen ist von 2018.
Werde heute das Update durchführen, mal schauen bezgl. der Meldung...

Grad mit der Connected Drive KD Betreuung telefoniert. Der Hinweis kommt, weil man über den Download die komplette SW aktualisieren soll, was über OTA nicht möglich ist (erst wenn 5G verfügbar ist) .
Die OTA Updates sind immer nur die jeweiligen Karten. Hoffe dass ich es richtig rüber gebracht habe

Hallo
Runtergeladen, Stick ins Auto - NICHTS.
Muss man die Files vorher entpacken oder so?
Danke
N.

Wenn Du die Software über den Downloadmanager von BMW geladen hast, entpackt das Programm alles selbst.
Du musst den USB-Anschluss im Ablagefach der Armlehne nehmen. Dies ist der einzige mit Datentransfer.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 8. Juni 2020 um 18:53:02 Uhr:


Hallo
Runtergeladen, Stick ins Auto - NICHTS.
Muss man die Files vorher entpacken oder so?
Danke
N.

Ich habe vor einiger Zeit versucht den Ablauf zu beschreiben ....

 

siehe hier

Hast Du inzwischen den BMW Downloadmanager bei Dir auf dem Rechner installiert ?

Wenn ja, starte ihn/klick ihn an.

Log Dich mit Deinem BMW ConnectedDrive Account ein und wähle das Fahrzeug aus, zu dem Du ein Kartenupdate vornehmen möchtest.

Anschließend wird Dir angeboten das neueste Kartenmaterial herunterzuladen.

Bestätige das mit Klick auf OK. Rechner sollte am Stromnetz hängen, kann etwas dauern.

Wenn der Download abgeschlossen ist (ca. 28 GB) kannst Du die (noch komprimierte/gezippte Datei) auf Deinem Rechner wieder mittels dem BMW Downloadmanager auf einen mindestens 64 GB großen (leeren - wichtig !!!) USB-Stick entpacken lassen (Dateigröße dann ca. 35 GB)

Diesen USB-Stick steckst Du dann nur in den USB Anschluß in Deiner Mittelkonsole (alle anderen USB Sticks vorher entfernen ). Beim nächsten Start des Fahrzeugs sollte der Update des Kartenmaterials automatisch starten.

Dann am Besten das Fahrzeug starten und damit fahren bis das Kartenupdatematerial upgedatet ist - dauert nach meinen Erfahrungen so ca. 40 Min. danach startet das Navi im Fahrzeug komplett neu und unter der Anzeige im Fahrzeug zur installierten Navi Version kannst Du die aktuell installierte Navi Version überprüfen.

Hoffe das hilft

Gutes gelingen

Zitat:

@DrSnuggles76 schrieb am 8. Juni 2020 um 19:03:41 Uhr:



Du musst den USB-Anschluss im Ablagefach der Armlehne nehmen. Dies ist der einzige mit Datentransfer.

Nicht ganz richtig, ich nehme immer den USB Anschluss neben der Ladefläche fürs Handy. Geht definitiv auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen