RNS510 liest keine Navigationsdaten-DVD aber alle anderen DVDs
Hallo,
ich seid meine letzte Hoffnung!
Kurz meine Geschichte: RNS startet ständig neu, FW-Update auf 3980, dadurch Navi-Update notwendig; Navteq-DVD V10 eingeschweißt neu bei Ebay erworben. Ebay-Navi-DVD wird kurz gelesen, dann aber mit der Meldung "Bitte Navigations-DVD einlegen" ausgeworfen. Daraufhin noch eine zweite DVD vom freundlichen Ebay-Händler bekommen. Gleiches Ergebnis.
Nun meine Fehlerausschluss-Methodik:
1) Ebay-Navi-DVDs können beide von meinem Laptop einwandfrei gelesen werden, auch wenn es zumindest bei einer DVD mal einen größeren Einbruch der Lesegeschwindigkeit gab, also es zumindest auch für den Laptop schwierig zu lesen war => DVDs scheinen grundsätzlich i.O.
2) Das RNS liest alle meine anderen CDs und DVDs (auch Double Layer 8,5 GB) egal ob gekauft oder als selbstgebrannte. Lediglich eine selbstgebrannte Double-Layer-DVD habe ich nicht zum ausprobieren => Lesekopf des DVD-Gerätes scheint nicht verschmutzt zu sein, so daß eine Reinigungs-CD wie andernorts beschrieben wohl keine Verbesserung bringt, oder?
3) DVD DL-Rohling (Verbatim DVD+R) gekauft und mehrfach bei möglichst geringen Geschwindigkeiten (1x und 2,4x) die Ebay-Navigations-DVD geklont und im RNS ausprobiert; auch die geklonten DVDs werden mit der gleichen Meldung wie die Originale wieder ausgeworfen => RNS hat offensichtlich auch mit selbstgerannten Navi-DVDs ein Problem.
Ich habe jetzt leider langsam keine Idee mehr, wie ich mein RNS dazu bringen kann, die Navigatinsdaten zu laden. Habt ihr eine Idee? Ich wäre sehr dankbar!
Gruß und Dank im Voraus,
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Passat250
Je genauer ich hingeschaut habe umso mehr Punkte habe ich gefunden, die auf eine Fälschung hingedeutet haben. - Ich hab die DVD dann lieber schnell verkauft! 😉
Na, ganz großes Kino. Auf gefälschte Dinge hereinfallen ist eine Sache, aber dann noch zum Hehler werden...
29 Antworten
Hat bei mir nix gebracht, weil er nichtmal die gelesen hat. Daraufhin habe ich den Laser per Hand (Q-Tip und Isopropanol) gereinigt und dann hat er wenigstens Original-DVD´s gelesen. Die Reinigungs-CD ist trotzdem nicht durchgelaufen. Mit "neuem" LW war es dann okay.
Nur rein informativ: Vorher war ein MK 3.5 verbaut und als Ersatz kam dann ein MK 5 rein.
Kann auch ein M4.5 rein. Aber vorher sollte man das reinigen.
Alternativ Laser tauschen. Anleitung dazu habe ich im RNS Forum platziert.
Neuen Laser hatte ich auch versucht (s. Beitrag hier), war wie oben beschrieben aber nur bedingt erfolgreich.
@Esi1984: Prinzipiell gebe ich Dir recht, dass man eine professionell aussehende gepresste Kopie der DVD herstellen kann und dies schnell lukrativ wird bei den recht teuren Navi-DVDs. Auch kam meine DVD nicht aus D sondern aus Polen - was mir zumindest mal komisch vorkam; aber bitte nicht gleich alle Vorurteile bestätigen soll. Auf der anderen Seite würde man doch zumindest wenn man so etwas schon professionell aufzieht, darauf achten, dass die DVDs wenigstens auch fehlerfrei sind weil man sie ja sonst nicht loswerden würde
@Sash83: Du machst mir Hoffnung, das doch noch nur mit der Reinigung hinzubekommen
@Antoni, Shanny, muhrx, und Juergen3112: das Einspielen der Navidaten per SD-Karte scheint es zu geben. Es gibt dazu z.B. einen Foreneintrag in einem Forum, welches sich um ein bekanntes VW-Bulli-Modell dreht...
Sobald ich neue Infos/Erkenntnisse habe, melde ich mich wieder.
Bis dahin erst einmal allen: VIELEN DANK!
Ähnliche Themen
Dass es mittlerweile funktioniert, weiss ich, es ist nur etwas komplizierter und auch reskanter wie eben mit DVD.
Eine Anleitung dazu auf deutsch, gibt es z.b. im boerse Forum.
Da wird aber auch davon abgeraten, als leihe über SD upzudaten.
So, einen kleinen Schritt weiter bin ich nun:
Nachdem ich irgendwo gelesen habe, dass die Firmware immer abwärtskompatibel zu allen Navi-DVDs ist, habe ich meine alte V4 mal ausprobiert. Ich hatte das vorher nicht probiert, weil ich davor gelesen habe, dass die FW 3980 die alten Navi-DVDs nicht mehr lesen würde. Hier war aber wohl nur der POI-Teil gemeint. Wie dem auch sei, meine alte V4-DVD ist gestern anstandslos vom RNS gelesen und aufgespielt worden!
Folglich hat das RNs schon einmal nicht grundsätzlich Probleme mit Navi-DVDs. Allerdings ist die V4 auch nur eine Single-Layer-DVD, die sicherlich einfacher zu lesen ist als die V10-DL-DVD.
Auch habe ich inzwischen mal Qualitätstests mit den V10-DVDs gemacht. Ergebnis: die Qualität scheint unter aller Sau zu sein, was die Leseprobleme erklären könnte. Den Vergleichstest zur gut lesbaren V4 mache ich morgen Abend - ich werde berichten.
Dann kommt auch die inzwischen eingetroffene Reinigungs-DVD zum Einsatz. Auch über dieses Ergebnis werde ich Euch schreiben.
Werde nun erst mal meinem Ebay-Verkäufer schreiben, daß die Navi-DVDs eine schlechte Quälität haben und bin gespannt wie der darauf reagiert.
Das klingt ganz klar nach einer "falsch" gebrannten Kopie der Navi DVD und ich lege meine Hand dafür ins Feuer wenn es nicht so sein sollte!
Wie die Vorredner schon sagen ist es heute ein leichte ne Kopie zu erstellen und diese Original aussehen zu lassen.
Die Tatsache, dass sie von deinem Laptop gelesen werden kann und vom RNS nicht, ist garnicht so verwunderlich. Es kann schon daran liegen das sie einfach mit dem Falschen Book Type (welcher zwingend stimmen muss) oder einfach nen billig Rohling gebrannt wurde.
Ich hatte für mein altes RNS auch mal eine "original" DVD über Ebay, vom gewerblichen Händler, aus Polen.
Ich bin da also vorbelastet und wage zu behaupten, dass der Großteil gefälscht ist. Bei meiner war ich mir nicht sicher, dass sie echt war. Je genauer ich hingeschaut habe umso mehr Punkte habe ich gefunden, die auf eine Fälschung hingedeutet haben. - Ich hab die DVD dann lieber schnell verkauft! 😉
Deine beiden sind bestimmt nicht bei VW über den Ladentisch gelaufen. Gute Fälscher brennen nicht, die lassen Pressen - aber eben ganz schnell ...
Bleib freundlich und hol dir deine Kohle zurück! - Das ist mein Rat.
Wenn gekauft, dann aus Deutschland. - Da gibt es auch immer wieder günstige Angebote, aber man muss danach suchen.
Von einer selbst gebrannten aus dem Netz kann ich natürlich auch nur abraten. 😉
Wenn die Preise für die DVDs nicht so unverschämt wären, würden da auch mehr gekauft werden. Und ja, die Preise sind unverschämt, wenn die Daten schon 12 Monate vorher nicht mehr aktuelle waren ... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Passat250
Je genauer ich hingeschaut habe umso mehr Punkte habe ich gefunden, die auf eine Fälschung hingedeutet haben. - Ich hab die DVD dann lieber schnell verkauft! 😉
Na, ganz großes Kino. Auf gefälschte Dinge hereinfallen ist eine Sache, aber dann noch zum Hehler werden...
Zitat:
Original geschrieben von Dirk11
Na, ganz großes Kino. Auf gefälschte Dinge hereinfallen ist eine Sache, aber dann noch zum Hehler werden...Zitat:
Original geschrieben von Passat250
Je genauer ich hingeschaut habe umso mehr Punkte habe ich gefunden, die auf eine Fälschung hingedeutet haben. - Ich hab die DVD dann lieber schnell verkauft! 😉
Sie hat zwei Jahre einwandfrei (!) funktioniert - und ob es wirklich eine Fälschung war, weiß ich bis heute nicht. Ich bin einfach "nur" sehr skeptisch geworden und werde keine DVDs mehr im "Ausland" kaufen.
Zwecks Original oder Fälschung geht es dann um Aussagen wie "der Text ist nicht ganz auf einer geraden Linie Gedruckt". - Das ganze auch wieder aus irgendwelchen Threads, ohne Herkunftsnachweis. Wie "krumm" der Text dann sein muss??? Eine ordentliche Beschreibung woran man ein Original von der Fälschung unterscheiden kann, gibt es nicht.
Und ja, ich habe mir dann nicht die Mühe gemacht offiziell feststellen zu lassen ob sie 100% echt ist. - Wie gesagt beim gewerblichen Händler gekauft!
Die DVD war komplett, mit Hülle und allem was dazu gehört. Und genauso habe ich sie auch weiterverkauft. - Das ist noch keine Hehlerei, noch dazu wenn ich sie (mit Rechnung) von einem Händler erstehe, dann darf ich davon ausgehen, dass sie ein "original" ist.
Gut, das wusste ich so nicht, stellt sich damit etwas anders dar als in dem posting von dir, auf welches ich mich bezog.
Ich habe ebenfalls diese Probleme. Mein Navi wurde im Mai 2009 gekauft und ich kenne diese Geschichten mit den selbstgebrannten DVDs für das Kartenupdate.
Nur bei diesen Wahnsinnspreisen die VW für eine DVD verlangt, ist die Versuchung groß, sich über dunkle Kanäle Updates zu verschaffen.
Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht in Eigenregie ein neues DVD-Laufwerk in mein RNS 510 einbaue.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich da zu seriösen Informationen bezüglich eines Laufwerktausches komme?
Das erste, was du machen solltest ist eine ReinigungsDVD. Danach kann man immernoch günstig den laser tauschen. Der kostet ca. 35. Anleitung habe ich im RNS Forum hinterlassen, sodass du das selber tauschen kannst.
Danke für den Tipp. Wo ist diese Anleitung zu finden?
http://187509.homepagemodules.de/...erk-zerlegen-M-und-M-Laufwerk.html