RNS-E und Diebstahl, wirklich sooooo schlimm?

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

bin seit einiger Zeit am überlegen ob ich mir das RNS-E zulege. Habe mom. das BNS 5.0. Und wenn ich nicht ständig hören bzw. lesen würde das diese auch bei anderen sehr beliebt sind hätte ich schon eines eingebaut.

Aber ist das wirklich so schlimm? Ich selber wohne aufm Land und bin eigentlich nur recht selten in großen Städten unterwegs.

Jungs....erzählt mir mal was! Soll ich es tun ;-)?

Beste Antwort im Thema

klar gibts viele teure autos mit navi & co, aber der A3 bzw das RNSe von Audi ist beliebt und es gibt einen großen, potenziellen Schwarzmarkt. So ziemlich jeder Audifahrer hätte es gerne, aber vielen sind die 2500€ zu viel. Geklaut kostet es nicht mal die hälfte :/

Wer Porsche fährt muss sich da eher weniger sorgen machen. Denke nicht das Porsche fahrer es nötig haben sich nen geklautes Navi zu besorgen. wenn man eins haben will bestellt man es gleich mit. Ich hoffe du verstehst worauf ích hinaus will 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI


Die Störsender heißen "Jammer" (engl Störsender). Gibt es leider recht billig (50 €) aus Fernost. Damit kann gestört werden. Aber wie geöffnet werden kann, weiß ich auch nicht...

Oder mit nem Walkie Talkie, bekommst ab etwa 10€

😉

moin,

Die Geschichte mit dem RNS-E Diebstählen war EIN Grund warum ich auf A4 umgestiegen bin.Die Ganze Lauferei hinterher ist einfach nur Ätzend.

Ausserdem hat man doch keine Ruhe mehr wenns vor der Haustür gestohlen wird.

Hätte AUDI einen Vernünftigen Komponentenschutz drauf oder die Dinger lassen sich nach ausbau NUR noch Online freischalten wäre alles halb so wild.

OK meinem Nachbarn haben sie gleich das Ganze Auto vor der Haustür gestohlen,warscheinlich mit dem System was Scotty18 hier schon beschrieben hat.

100% schutz wirds wohl nie geben.Ich bin auch für eine Reizgas Lösung damit die Schweine von dem Aufbruch noch was haben.

Gruß aus Essen Thorsten

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Was ich mal gesehen habe im Fernsehen, da hat jemand mit einem Störsender demjenigen sein Funksignal abgegriffen. Freundlicherweise ist dann der Typ zu der Frau und fragte "sind Sie sicher dass Ihr Auto verriegelt ist? Prüfen Sie nicht manuell nach ob die Türen verschlossen sind?" Die Frau war erstmal überrascht und durfte dann an Ihrem Wagen die Türe betätigen und siehe da das Auto war offen obwohl Sie am Schlüssel verriegelt hat. Das war in einem Automagazin, weiß aber nimmer welches? Vielleicht bist Du ja Opfer geworden von so einem Störsender der das Funksignal ableitet? Jedenfalls mein Beileid.

Zu dem A4 ich frag mich wieso die das hinbekommen, ist denn keiner Nachts unterwegs?

Am Mittwoch staunte ich auch nicht schlecht, da hat jemand einen A6 und einen Porsche Cayenne jeweils seitlich an der hinteren linken Tür im Bereich des Kabelbaumes mit einem Fräsbohrer ein Loch in die Tür gebohrt und mit den Kabeln die in den Holm verlaufen die Türe geöffnet und ein Aufkleber mit Baby on Board über die Bohrungen geklebt. Die Wagen wurden als Fluchtfahrzeuge verwendet! Man könnte langsam Angst kriegen. Dies war in der Schweiz. Weiß ja nicht ob das jemand gesehen hat.

Gruß RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977



Zitat:

Original geschrieben von Furor33


alsooooo bei mir wurde heute in der nacht das 2. mal das rns-e innerhalb von 1 monat und 4 tagen geklaut. und dies am beleuchteten parkplatz ca 10 m vor dem offenen schlafzimmerfenster 🙁

hatte nach dem 1. diebstahl die dwa+ nachgerüstet und das neue rns-e sogar seitlich mit dem rahmen verschraubt. half aber alles nix. alarmanlage ging keine los - somit bleibt nur die option der öffnung per funk, damit die alarmanlage deaktiviert wird.

genau dieser punkt verunsichert mich sehr. wie kann man das "signal" der ffb kopieren? kann man diesen code ändern lassen?

danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen