RNS-E Telefonbuch

Audi A4 B6/8E

Hi. Zuerst: Ich habe die Sufu im Forum bereits bemüht und auch Google mit meiner Frage gequält, aber irgendwie keine wirkliche Antwort darauf gefunden.

Folgendes:
Ich habe einen 2004 A4 B6 mit RNS-E (Hardware Version 44), BT und Telefonschale neben dem Navi (Ez. 3 2004, Mj 04)
Verbindung über Bluetooth funktioniert, SDS funktioniert (SW 660, gerade geupdated)
Ich kann übers SDS Kontakte (vermutlich im Navi Speicher) hinzufügen und diese dann auch anrufen, aber ich kann irgenwie nicht auf das Telefonbuch des Handys zugreifen. (Im FIS und am RNS wird nichts angezeigt)
Alles bis auf das reine Softwareupdate für SDS ist alles orig. Ausstattung, kein Umbau.

Gibt es eine Möglichkeit, auf das Tel. Buch zuzugreifen, oder bin ich einfach zu doof, das Multifunktionslenkrad zu bedienen? Außerdem hab' ich es auch nicht geschafft, einen zuvor am RNS-E angelegten Kontakt anzurufen. (SDS Sagt: Telefonbuch leer) nachdem ich den Kontakt über SDS hinzugefügt habe, war er im Telefonbuch, ich konnte ihn aber irgendwie am RNS-E nicht finden???

Danke schonmal für jede Hilfe.

16 Antworten

Mit dem Original-BT-Steuergerät aus dem Baujahr 2004 geht gerade mal BT aber auf dem RNS-E ist nix möglich (Anzeige: bitte nutzen Sie die Tasten Ihres Telefons). Mit einem neueren Steuergerät UND einer richtigen Umcodierung des RNS-E gibts dann die Komfortfunktionen und man kann alle Funktionen incl. komplettes Telefonbuch (auch wenn es nicht auf der SIM ist, wer macht das heute noch?) auch am RNS-E nutzen.

SAP-Profil ist allerdings ohnehin überflüssig und gibts gar nicht im B6 und B7. Hat auch fast nur Nachteile, weshalb es bei neueren Geräten auch nicht mehr unterstützt wird. Hauptnachteil von SAP: alle darüber getätigten Anrufe fehlen hinterher im Journal des Telefon und solange die SAP-Kopplung besteht geht kein Internet, also auch kein Whatsapp und keine Musikdienste.

Welche bt protokolle unterstützen die höheren steuergeräte dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen