- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A4
- A4 B6 & B7
- RNS-E mit Android ( HTC Desire ) ?
RNS-E mit Android ( HTC Desire ) ?
Hallo zusammen
Telefonieren geht ohne Probleme. Ab und zu reconnectet das handy von alleine...aber mit dem kann ich leben.
Mein Problem ist das Telefonbuch! Hat hier jemand das htc desire (Android 2.1) im audi ? Es kommt bei mir garnie eine Aufforderung ob ich meine Kontakte per bluetooth senden möchte. Es passiert garnix und ich habe somit garkeine Telefonbucheinträge im Auto.
Habe heute das mal mit meinem 3 Jahre alten samsung handy probiert und da hat es tiptop geklappt! Ist das RNSE kompatibel mit meinem Handy ? Was mache ich falsch ?
gruss
Ähnliche Themen
23 Antworten
Mit meinem Xperia X10 läuft alles prima!
Hi,
welches BJ ist dein Audi? Das Problem wird wohl die Software von deinem FSE-Interface sein. Leider kann man diese auch nicht aktualisieren sondern lediglich das ganze Interface tauschen. Das koppeln ist meistens kein Problem, aber die Zusatzfunktionen (Synchronisieren, MP3’s abspielen etc.) werden dann teilweise nicht mehr unterstützt.
Ich habe mir heute das Desire bestellt. Sobald es da ist, werde ich es ausgiebig testen und kann dir evtl. berichten. Allerdings befürchte ich fast, dass bei mir das gleiche Problem auftreten wird.
VG Markus
hallo
Mein audi ist recht neu ! Baujahr 2009. Wenn es am audi interface liegen würde, hätte es aber mit dem alten samsung nicht geklappt ?
nimmt mich wunder ob es bei dir laufen wird!
Gruss
Dani
Hi Dani,
in der Regel sind die neueren Interface alle abwärtskompatibel. D.h. ältere Geräte werden zu einer größeren Wahrscheinlichkeit unterstützt als neue. Oder betrachte es mal aus einem anderen Blickwinkel: Wie soll die Software des Interface auf ein Handy abgestimmt werden, welches noch gar nicht existiert? Du darfst mich jetzt aber nicht falsch verstehen, dein Interface ist nicht kaputt! Es kann lediglich möglich sein, dass es das Desire einfach noch nicht kennt.
Ich habe mein Interface von einem User aus dem Forum bekommen, ich glaube es müsste von 2007 oder 2008 sein... Wie gesagt, sobald ich das Handy hab (sollte nächste Woche ankommen) werde ich hier mal berichten.
PS: Was meinst du mit:
?Zitat:
nimmt mich wunder ob es bei dir laufen wird!
...ich kenn diese Probleme auch...
Bei manchen Handys (Siemens, SonyEricsson) hats bei mir perfekt geklappt und jede Nummer zum Kontakt kann über die FSE angewählt werden.
Bei anderen Telefonen wird nur eine Nummer pro Kontakt angezeigt und manche Telefone können nur an die FSE ohne Telefonbuch gekoppelt werden.
Einen Tipp (oder Versuch) hätt ich noch für dich: Vermutlich gibts fürs HTC ne Software, die du auf dem Telefon installieren kannst, damit die FSE danach "richtig" funktioniert. Ich bin froh, dass das Xperia X10 von selber 1a funktioniert. Wäre sonst für mich ein KO-Kriterium fürs Telefon...
@ markus
Meine damit nur dass es mich wunder nimmt ob man bei dir dann die Telefonbucheinträge sehen kann.
@jan.th
Hab ich mir auch schon so überlegt. Auf der htc seite hat es aber nicht sehr viel für das desire. Werde mal weitersuchen..
gruss
@mr555
Hab' selbst auch ein Desire mit Android 2.1 und RNS-E Md. 2007 und es funktioniert i.O.
Weiss zwar auch nicht, wo bei Dir das Problem liegt, aber ich würde mal folgendes gucken:
Schau mal im Desire unter "Kontakte" - Menütaste - "Anzeigen", wo Du Deine Kontakte abgelegt hast. Bei mir gibt' da aktuell die Optionen "SIM", "Google", "Google-Mail-Kontakte" u. "Telefon". Falls Deine Kontakte auf der SIM-Karte sind, könnt es daran liegen...
ansonsten melde Dich nochmals.
Gruss Phil
meine Kontakte sind alle auf der SIM Card. werde mal versuchen alles aufs telefon zu kopieren. Danke!
Musst du damit leben so einfach ist das Ich hab ein N95 damit kann ich im Auto auch nur Koppeln und Telefonieren, kein Telefonbuch oder sowas. Mein Vaters olles 6500 dagegen läuft top , Telefonbucheinträge usw alles funzt.
nö werde damit garantiert NICHT leben ! Kauf ich mir vorher ein neues handy oder auto
Wenns bei andern geht muss es auch bei mir gehen.
Mit dem HTC-Magic-Android in unserem 2008er B7 und RNS-E klappt das hervorragend. Es sind sofort alle Kontakte im Display des RNS-E auswählbar.
Mit dem RNS-E im 2004er B6 geht gar nichts außer Gespräche annehmen und auflegen, aber das war mit diversen anderen Handys auch schon so. Für eine Änderung müsste dass Freisprech-Steuergerät unterm Beifahrersitz getauscht werden.
Klappt denn die Koppelung zwischen Deinem RNS-E u. dem Desire? Kannst Du telefonieren über die Freisprechanlage?
Wie Du sagst: Wenn das bei mir klappt mit einem RNS-E Mj. 2007 u. dem Desire Android 2.1 dann muss das bei Dir auch klappen. Ich habe bei meinem Audi ein MuFu-Lenkrad - Du auch?
Gruss Phil