RNS-E in Audi A64,2 Bj.99 mit original RNS-D
Hallo Leutz!
Erstmals vielen Dank für dieses Forum und alle die dazu betragen.
Ich hab schon sehr viel hier gelesen und bin um einiges schlauer geworde🙂
Jedenfalls hier zu eigentlichen Thema:
(Ich hab natürlich auch die Suchfunktion benutzt, nur wurde ich nicht zu 100% fündig)
Also zu meinem Problem...
Ich habe einen Audi A6 4.2 Bj.99 mit original Navi+ RNS-D (nonDX ohne TMC glaub ich), TV-Tuner, Bose-Sound und CD-Wechsler, alles ab Werk. Jedoch keine Radiotasten am Lenkrad (Sportlenkrad) und keine Tel. Vorbereitung.
Jetzt würde ich gerne in nächster Zeit wechseln auf das RNS-E.
Mein Wissensstand ist folgender: Ich muß mich um ein RNS-E umsehen das mit der Teilenummer "4B0" beginnt, dann sollte es ohne irgendwelche Veränderungen in mein Fahrzug passen. Ich muß dann nur noch einen Kabeladapter einbauen damit ich an den Steckern nichts ändernmuß. Der TV-Tuner soll lt. Forum ganz sicher nicht mehr funktionieren, der Wechsler eventuell schon. Das Bose-Sound System und die FIS-Anzeige im Tacho sollen mit Sicherheit funktionieren.
Aber jetzt meine Fragen, zu denen ich bisher keine Antworten finden konnte:
Ich habe bereits das Kombi drinnen mit digital-Funkuhr (Sendemasten im Display) und weißer Ziffernbeleuchtung, die Displays sind aber rot beleuchtet. Ich sollte also bereits Can-Bus haben lt. Forum. Also meine Frage:
1. Brauche ich den Can-Bus denn nur für die FIS-Anzeige oder auch fürs Radio (Lichtsignal, Rückwärts, Speed-Pulse usw) bzw. ist das der selbe Can Bus und habe ich den denn nun???
Es ist zb. immer wieder die Rede davon das man die Kabel an der TMC-Box brücken sollte damit ich am Navistecker Can-Bus abgreifen kann, aber ich hab doch garkeine TMC-Box, oder? Gleiches gilt für die Antenne die man an der TMC-Box zusammenstecken soll, wenn ich aber keine habe?
Kabeladapter kann ich ja scheinbar einfach bei Kufa-tec bestellen oder bei E-Bay, muß ich hier was beachten? Brauche ich auch irgendwelche Antennen Adapter?
2. Brauche ich dann außer dem RNS-E mit Nummer 4B0 und dem Adapterkabel für das RNS irgendwas anderes zum Einbau (außer den Radioschlüsseln)
3. Funktioniert dann alles uneingeschränkt??? (Radio und Navi ansich, FIS, Bose, Wechsler, Tv ja wohl nicht, oder?)
4. Was würde ich brauchen um wieder Fernsehempfang am RNS-E zu haben? Ich hab bereits gesehen, das es mit einem "Fremdtuner" für DVB-T funktioniert den man wohl mittels Adapter auch übers Navi steuern kann. Kann ich diesen "Fremtuner" denn auch an meine original analog Antennenanschlüsse anschließen und hab ich dann einen gleich guten Empfang wie jetzt analog? Gibt es dann keinen original Audi DVB-T Tuner der ans RNS-E paßt?
Dvd sollte ja sowieso nur mittels extra Player möglich sein, ist es möglich dann gleichzeitig DVB-T und DVD mittels Adapter vom Navi aus zu steuern???
Vielen Dank erstmal, ich weiß viele Fragen aber ich wäre sehr dankbar für Aufklärung. Das Hauptproblem habe ich eben weil ich keine TMC Box habe (
oder?) wo ich was brücken kann und nicht weiß ob ich Can-Bus hab.
Mfg
Andy
15 Antworten
Zitat:
Vielen Dank erstmal!!!
Bitte gern geschehen, keine Ursache.
Zitat:
Das heißt ich benötige außer den Navi nur die zwei Adapter für Antenne und Navi selbst,
und dann noch zwei Drähte mit dem passenden Stecker der an den Adapter fürs RNS-E kommt?
Genau.
1. Ein RNS-E mit ET-Nr. 4B0 O35 192 P
2. Drähte genauer gesagt insge. 4 Reparaturkabel, jeweils zwei für Ki 32-fach grau und 2 für RNS-E Quadlook-Grundstecker
3. 2 Adapter
4. Codierung und Anpassung Ki ändern
5. Leider mit dem Problem der Uhrzeit leben
Zitat:
Ich habe aber entgegen des post beim jetzigen RNS-D das ich drinnen habe Drähte im Stecker wo Can-H und Can-L dransteht an dem großen schwarzen Stecker.
Wohin gehen diese Dräht wenn sie nicht zum Can Bus gehen???
Das ist der BOSCH CAN welcher nichts mit dem von Dir gesuchten oder benötigten Audi Infotainment Display CAN für Dein zukünftiges RNS-E zu tun hat.
Diese beiden CAN (BOSCH) Leitungen verlaufen nur von Deinem navi plus zum TV Tuner, mehr nicht.
Gruss Klaus