RNS-E im VFL

Audi A6 C5/4B

Also,

ich bin jetzt soweit dass die Anzeige des Radios im FIS wieder funktioniert (nach Anleitung von C5Quattro). Die Navianzeige im FIS geht allerdings nicht. Ist das so? Desweiteren kann ich immer noch nicht die Helligkeit des Navis regeln. Es ist Nachts taghell im Auto 🙂 Hat da jemand noch ein paar Ideen dazu? Es gibt doch bestimmt ein paar VFL Fahrer hier mit RNS-E oder?

Danke und Gruß
Jens

15 Antworten

Hallo Jungs,

ich habe ja vor kurzem bei meinem VFL auch von DIN auf DDIN und RNS-E umgerüstet.

Angeschlossen ist das RNS-E über den K-I Can. Der liefert das Signal für Zündung und Beleuchtung sowie die Darstellung der Navigation im FIS. Da ich ein 2003er S6 KI habe brauchte ich da nur die 2 CAN Strippen ziehen und anklemmen. KI entsprechend Codiert und fertig.
Das Galasignal hatte ich schon wegen meinem Radio im DIN Schacht liegen. So war der RNS-E Einbau zumindest elektrisch keine große Sache.
Das schöne ist - bei dem 2003er KI laufen CAN und 3 Leiterbus parallel - entsprechend Codiert habe ich nun die Ladedruck/Voltmeter/Digitaltachoanzeige im oberen Displayteil, unten ganz normal FIS und Navi und jetzt nach Einbau der BT FSE oben zusätzlich noch die Anrufanzeige 🙂 Das funktioniert aber nur mit Highline KIs wo der Kanal 62 programmierbar ist.
Die einfachste und sauberste Art das RNS-E mit allen Funktionen im VFL ans fliegen zu kriegen, ist die Kombination mit einem K-I aus dem FL bis 2003 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen