RNS-E Fehler im FIS ???
Sobald ich mein Navi einschalte kann ich im FIS keine Ebenen mehr weiterschalten z.B zur Anzeige des Durchschnittverbrauches oder der Restkilometer. Das FIS bleibt immer Stur in dieser Einstellung (siehe Bild). Normal müsste er mir ja auch den MP3 Titel im FIS anzeigen, was ebenfalls auch nicht geschieht.
Woran kann das liegen? Falscher Stecker am navi ?
31 Antworten
Bin ich schon, das bringt nix (ca 50 km weit).. allerdings war ich ja noch nie beim codieren und hatte vorher ein Concert 2 drin, also auch kein kleines NAvi oder sowas.
Wenn ich irgendwo stehen bleibe, dann rafft er auch immer die Position. An der GPS Antenne bzw den Daten kanns daher net liegen.
WEnn ich fahre hinkt der Pfeil mit der Zeit (nach ca 10 sek) immer mehr und mehr nach.. irgendwann wird er dann kurz schneller und springt ein Stücken schneller nach vorne.. dann geht das selbe spiel von vorne los.
Zitat:
Original geschrieben von HandballFreak
Wo kann ich denn den Kompass einschalten? Hab leider Keine Bedienungsanleitung
Siehe Screenshot
wo wurde die GPS Antenne vestaut?Zitat:
Original geschrieben von EllisDee81
Bin ich schon, das bringt nix (ca 50 km weit).. allerdings war ich ja noch nie beim codieren und hatte vorher ein Concert 2 drin, also auch kein kleines NAvi oder sowas.Wenn ich irgendwo stehen bleibe, dann rafft er auch immer die Position. An der GPS Antenne bzw den Daten kanns daher net liegen.
WEnn ich fahre hinkt der Pfeil mit der Zeit (nach ca 10 sek) immer mehr und mehr nach.. irgendwann wird er dann kurz schneller und springt ein Stücken schneller nach vorne.. dann geht das selbe spiel von vorne los.
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
wo wurde die GPS Antenne vestaut?Grüße
Domi
Habs net selber gemacht, dem Einbauer aber die Faudiq Einbauanleitung in die Hand gedrückt. Bei nem Vorgespräch hat er gemeint: Jaja hinter dem KI oder hinter dem Handschuhfach...
Also auf jeden Fall eins von den beiden, falls der genaue Unterschied von Bedeutung ist... Direkt am Montag frag ich dann nach.
Ähnliche Themen
Falls hinterm Handschufach ? - Dann ham wir die Lösung 😉
Die GPS Antenne darf NICHT in der nähe von "Stahlträgern" sein. Diese schirmen/stören das Signal hab. Hab ich geflucht bei der Nachrüstung 😁
Das Gleiche "könnte" natürlich auch hintem KI passieren.
Grüße
Domi🙂
PS: Kabel werden noch schöner verlegt 😉
Puh Domi, das geht auch einfacher 😉
GF
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Puh Domi, das geht auch einfacher 😉GF
das sieht doch jeder 😛
Hinten sehs nur ich und die Dame 😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Falls hinterm Handschufach ? - Dann ham wir die Lösung 😉Die GPS Antenne darf NICHT in der nähe von "Stahlträgern" sein. Diese schirmen/stören das Signal hab. Hab ich geflucht bei der Nachrüstung 😁
Das Gleiche "könnte" natürlich auch hintem KI passieren.
Grüße
Domi🙂PS: Kabel werden noch schöner verlegt 😉
Und ihr meint alle, dass das wohl nichts mim Codieren zu tun haben kann?
Die Werkstatt, die den Einbau gemacht hat, macht eigentlich nix anderes als NAvis und Hifi nachzurüsten. Zwar nicht unbedingt Rns-e's, jedoch ist die Theamtik "Wo plaziere ich die Antenne" doch immer gegeben, egal von welchem Hersteller das NAvi ist..
Kann ich irgendwie herausbekommen, ob bei mir das GPS Signal den verfälscht übermittelt wird, ohne nochmal alles auszubauen?
Meistens empfang ich so 5, 6, oder 7 Satelitten. Ob das Signal abgeschirmt wird, kann man so doch schonmal erahnen... wieviel empfangt ihr denn so?
Gut, falls das Signal nun verfälscht werden sollte bringt die Anzahl der Satelitten nix. Im engineer mode kann man doch so Satelittendaten sehen, ebenso Längen und Breitengrad... wenn ich diese Daten mit nem anderen Rnse vergleiche, sollte ich doch auf Aufschluss über ein eventuell verfälschtes Signal erhalten oder?
Was son bißchen gegen diese Verfälschungsthese spricht, ist doch, dass im Stand die richitge Position angezeigt wird. nur in fahrt hängt er "etwas" nach... ist da was dran???
DAnke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Puh Domi, das geht auch einfacher 😉
Und schöner! Die GPS Antenne von mir liegt unter dem Armaturenbrett hinter dem KI auf dem Träger.
Empfang 100%tig
Wenn Du also 5-7 Satelliten empfängst, dann sollte es daran nicht liegen. Ist der Reifenumfang eventuell falsch codiert?
Zitat:
Original geschrieben von EllisDee81
Jetzt fällt mir nur auf, dass manchmal der PFeil in der NAvikarte etwa 30 Meter hinterherhinkt... kann das was mit der nicht vollzogen Codierung zutun haben? Mein Navi istn Austauschgerät, viell der falsche Reifenumfang kodiert.. kann das sein?? Vehiclespeed stimmt jedenfalls mit GPS und FIS überein.
würd mal sagen kann sehr gut sein..... wäre höchstens zufall, wenn derjenige der das Navi vor mir hatte, den selben umfang wie ich hatte...
du meinst also, das dieses nachhängen was mit dem eventuell falschen Reifenumfang zu tun haben kann? Wär ja ansich auchlogisch...
Wär sicherlich schlauer dass zuerstmal zu prüfen bevor ich die antenne wieder ausbauen muss
Noch was:
Geh ich richtig in der Annahme, dass ich den momentan codierten Reifenumfang nur per VAG auslesen und ändern kann, oder geht zumindest das auslesen auch über den engineer mode?
Kann mir denn nun jemand sagen, was genau codiert werden muss damit man während dem Navi Betrieb auch noch in die anderen Ebenen des FIS kommt?
Meiner muss morgen eh zum freundlichen dann kann ich ihm in der Hinsicht gleich nen Tipp geben.
Das Navi sollte in der CAN-Gateway Liste eingetragen werden:
Address 19: CAN Gateway Labels: 1K0-907-530.lbl
Part No SW: 1K0 907 530 L HW: 1K0 907 951
Component: J533__Gateway H15 0180
Coding: E9817F0E4002022102
Shop #: WSC 06314
Danke.
Ich versteh davon zwar jetzt kein Wort, aber ich werds einfach mal so meinem freundlichen übergeben 🙂
hier noch n Bildschn
Byte 4 müsste derzeit bei dir auf 00 eingestellt sein:
Coding: E9817F0E0002022102
später muss dort 40 stehen:
Coding: E9817F0E4002022102
Sieht das immer so aus oder kommt das auf das System mit dem Codiert wird an?
Als letzte Woche die FSE codiert wurde, sah das irgendwie ganz anderst aus *hilfloskuck*