RNS-E Code eingeben!
Hallo
also so ein scheiße!
RNS-E liegt lange still ca 2 tage,dann möchte ich einbauen und einschalten .da muß Code eingeben.
Ich habe erste Code eingeben,das ist falsch.obwohl wie auf blatt richtig eingeben.
jetzt kann nur 1 Versuch,wenn wieder falsch.
dann was passiert?komplett gesperrt?wie kann man freischalten?
ich fühle ja unsicher!
melde mich
danke
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Hoffe du bist jetzt net sauer auf mich wegen dem Tip....🙁Also wenn die bei Audi den Code auslesen: Sag ihnen ganz klar dass das RNS-E NACHGERÜSTET wurde und nicht original drinne war.
Bei mir haben sie den auch mal vorsorglich ausgelesen weil ich nicht wusste dass der im Bordbuch steht (schön doof, hat mich 30,- Euro gekostet)
Als ich ihn dann wirklich mal gebraucht habe, war der Ausgelesene ein falscher Code!!! Ich zum Bordbuch un den richtigen und dann hat´s gepasst.
Also sooo 100% sind die bei AUdI auch net...
tja,aber du hast auch nicht dafür.Kann man nicht vorher wissen.Ich werde dir nicht böse.
Ich ärgere mich sehr,weil ich immer viel zeit verlust wegen scheiße RNS-E und andere auch z.b LH/CH usw... tun habe. puh!
danke füt tip.
klar ich werde ihn auch sagen,dass ich RNS-E nachrüsten habe.
grins!
also my frau braucht diese Auto,wegen am Mittwoch mit Frauen-Power im Urlaub fahren,ohne RNS-E und Radio geht nicht!
muß her!
wie hat dich diese Perle nur gefunden ohne NAVI??😁
Ähnliche Themen
Hallo,an alle!
Also ich war heute Audi, per online mit POersonalausweis usw... vorliegen sowie Rechnung von RNS-E verlangt.
ergebnis Alles richtig Code und kein problem.
Nur ein Problem RNS-E nimmt mein Code nicht an. und verweigert.
Was soll das?
Ich hoffe ja ein lösung finden.
Ist grund 2 Kabelleitung Can bus angeschlossen oder?
oder ist RNS-E defekt???
Ich hoffe ja schnell antwort.
Ich bin sehr nervös und my frau braucht diese am mittwoch im urlaub. mann!
PS: bin ja zum glück ,dass ich nicht bezahlen muß bei audi werksatt .puh!
ich hab mini iso stecker raus und code eingeben klappt auch net.
muß ich mini iso rein stecken nur, 2 xkabel can leitung raus oder?
Zitat:
Original geschrieben von Blitzair_23
ich hab mini iso stecker raus und code eingeben klappt auch net.muß ich mini iso rein stecken nur, 2 xkabel can leitung raus oder?
das wär das letzte was mit noch einfallen würd... *grübel*
also hab eben Koimbi 3 Stecker raus, Code von RNS-E klappt wieder rein.
dann baue ich Kombi ein und zündung aus und dann ein.
Ist erneut wieder Code anfordern.
Es findet heraus,es liegt schuld 2 Kabelleitung Can Low und Can High am Kombi ,leider muß ich beide raus nehmen.
das ist komisch!
Can High am Kombi Pin 5 zu RNS-E Organe/Grün
Can Low am Kombi Pin 6 zu RNS-E Organe/Braun
Ohne am Kombi anzeige geht nicht. hmm!
Also es ist Hauptziel muß ich am Kombi richtig lösung finden!
wer hat idee lösung?
PS: letzte mal habe ich Einparkhilfe (Pin 22 und Pin 23 kommunation am Kombi an 32 Pol Grau stecker Pin 5 und Pin 6 angeschlossen.klappt mit RNS-E.das liegt ja Grün Stecker störung???
Stop!
Ich habe eben überlegt und eingefallen.
Also mein auto erkannt sofort Radio Concert 2 code.
Wie kann ich ihn löschen? damit RNS-E Code richtig annimmt.
das ist auch grund!
Wie kann man machen?
Soll Batterie abklemmen ?damit radio Code löschen oder per VCDS löschen?
Is klar das dein Concert sofort erkant wird, war ja original drinne. Ich denke mal der Hase liegt beim CAN-Anschluss im Pfeffer. Wie hast du den jetzt angeschlossen gehabt?
Das Concert hat keine FIN Abfrage und arbeitet nur mit einem Geräteinternen Code !
Du brauchst zum RNS-E ein gültiges Login - das von dem Concert hat NICHTS mit dem RNS-E zu tun !
Hallo.
Wie ist denn die Teilenummer von deinem KI? Nicht jedes KI arbeitet mit dem RNS-E zusammen.
Probiere mal Zündung an, RNS-E geht an und fragt nach dem Code, dann Zündung aus (Schlüssel drinne lassen) und den Code eingeben. Müsste er annehmen. Dann wieder Zündung an. Sollte nun laufen. Wenn nicht ein paar Mal wiederholen. Manchmal musst nach der Code eingabe das RNS-E am Knopf ausschalten und dann Zündung an und RNS-E wieder einschalten. Kenne das Problem von mir und ein paar anderen auch. Habe deshalb das KI gewechselt. Die anderen älteren KIs können sich nicht verheiraten und deshalb ständig die Code-Abfrage.
Besser ein KI mit der Nummer. 4B0 920 933..
Gruß Patrick
CAN Bus Verbindung RNS-E zu Tacho Stecker 32-fach grau besteht ?
RNS-E CAN Low Pin 10 zu 32/6
RNS-E CAN High Pin 9 zu 32/5
Sicher ?
Wenn Du das Licht einschaltetest funktioniert dann die Beleuchtung für RNS-E ?
Die beiden CAN Comfort Leitung für Einparkhilfe stecken auch da wieder drin wo sie hingehören ?
32-fach grün 22 CAN High orange/schwarz und 23 CAN Low orange/braun ?
Fehlerspeicher für Einparkhilfe i. O. ?
Vielleicht ist ja diese Vorgehensweise von Erfolg gekrönt:
Kombiinstrument/ Tacho ausbauen und den blauen Stecker abziehen.
RNS-E einschalten.
Code eingeben und hoffen dass der code auch angenommen wird.
Bei laufendem RNS-E den blauen Stecker wieder anschliessen
RNS-E bleibt hoffentlich an und fragt nicht erneut nach einer code Eingabe...
Über Zündschlüssel Ein – Ausschalten testen.
Wenn die Vorgehensweise nicht von Erfolg gekrönt ist, alle drei Stecker am Tacho entfernen und Vorgang wiederholen.
Gruß Klaus