RNS-E bei Radivorbereitung machrüsten - BITTE HELFEN
Hey Leute,
hab mir nun so ziemlich alle threads zu diesen Thema durchgelesen, konnte aber keine konkrete Antwort finden.
Habe einen A3 8P, BJ:2007 nur mit "Radiovorbereitung" und will mir das RNS-E nachrüsten.
Nun hab ich gelesen das die A3 mit Radiovorbereitung kein Can Bus haben und ich somit einen Can Bus Simulator benötige.
Stimmt das???
Falls ja, kann ich diesen von Kufatec verwenden, denn in der Beschreibung steht nichts vom RNS-E:
http://www.kufatec.de/.../#subaction_div
Dann benötige ich doch nur mehr den RNS-E Adapter + den Antennadapter oder?
http://www.kufatec.de/.../...r---Antennenadapter---Ausbauwerkzeug.html
Was muss ich da bei Kufatec angeben, den man kann bei dem Punkt wo man den aktuellen Radio auswählen muss nicht "Radiovorbereitung" auswählen!?!
BITTE umm eure Hilfe dies ja wirklich jede menge Kohle kostet und nicht all zu viel in den Sand setzen möchte!!!
DANKE!!!
Gruß Rene
21 Antworten
Nein eben nicht!
Laut Kufatec wird das RNS-E rein durch den Plug&Play (!!!) Can Bus Simulator zu 100% integriert.
Inkl.: Geschwindigkeitssignal, Zündungssignal, Beleuchtungssignal
Ich versuchs einfach mal und werde dann darüber berichten wies aussieht!
Wenn du nur eine Radiovorbereitung drin hast gehts 100% nicht!
So wie du das jetzt meinst!
Bernhard hat da Vollkommen recht!
Du kriegst zwar dein Zündplus und alles, hast aber keine Datenleitung dran um dein Gerät zu Konfigurieren...
Aber versuchs einfach, dann siehst es schon ^^
Wirst ne schöne hin und herschickerei haben xD
•Spezifisches Interface zur Nachrüstung eines Radio Chorus 2, Concert 2 oder Symphony 2 in ältere Fährzeuge oder Fahrzeuge welche nicht über ein CAN - Bus system verfügen
•Einfache Inbetriebnahme mit minimalem Zeitaufwand
•Installationstest mittels integrierter LED (ab Hardware 2.0)
?LED Reaktionen zeigen die Korrektheit der verfügbaren Signale
•Es erfolgt eine Simulation folgender Signale
?Zündungsignal
?Beleuchtungssignal
Da kannst du die "Analogsignale einspeisen und dann erhälst du ein Bus Signal auf den CanBus zum Radio aber KEINE Verbindung zu dein Fahrzeug und deren CanBus!!
Mach es und du wirst sehen es geht nicht!!!!!!
Was muss man da überhaupt konfigurieren?
Laufen tut es ja sofort nach dem Einbau oder?
Ähnliche Themen
Wieso sollen wir dir hier überhaupt was erklären du weist ja eh alles besser....
Du musst das RNS-E an dein Fahrzeug konfigurieren auch Codieren genannt...
Es wird über den Datenbus überhaupt Lauffähig gemacht, sonst fragt es nach dem Pin und ob du Bose CD Wechsler usw hast....
Sorry wollte echt nicht unhöflich werden, aber dann finde ich die Beschreibung von Kufatec nicht ganz ok!!!
Die sagen, dass das RNS-E 100& integriert wird und dann muss man erst Leitungen legen...
Was macht das Navi eigentlich wenn ich es jetzt nur mit dem Simulator einbaue und keine Can Bus Leitungen lege + codiere?
Geht es dann trotzdem sofort (abgesehen vom Geschwindigkeitssignal) also zumindest der Radio und die Kartendarstellung?
Hab heute mit jemanden gesprochen und der hat gemeint das mit dem codieren muss nicht unbedingt sein..., stimmt das?
Habe mir nach Empfehlung nun folgende Adapter gekauft und hoffe das es damit funktioniert:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...
Danke!
Gruß Rene
Ehrlich...
Mach was du willst wen du uns nicht glauben willst.
Ich und auch andere haben so eine Nachrüstung schon mehrfach gemacht.
> z.Bsp in meinem Blog
Nur das was du machst, sind halbe sachen!
Wozu einen Adapter kaufen wenn das Auto das bereits hat?
Das RNS E wird erst dann 100%tig funktionieren, wenn es am Can Bus hängt.
Es werden dann bei dir auch keine Daten vom Radio/Navi im FIS angezeigt!!
Einschalten usw kannst es.
Aber wenn dir schon ein RNS E zulegst das mehr als 600€ kostet, kannst auch zum 🙂 fahren, der legt dir die 2 Kabel auch für 35€ vom Gateway zum RNS E 😉
So das war es von meiner Seite zu diesen Thema!!