RNS-E aus Ebay

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute, ich habe einen Audi A4 Bj. 10/2003 mit vorhandenem RNS-D. Da ich gelesen habe, das sich die Umrüstung von D auf RNS-E mittels Kufatec Adapter problemlos gestaltet, habe ich in Erwägung gezogen dies zu machen.
Gesagt, getan, ab in die Bucht und suchen, da sind genug RNS-E drin von 600 - 1000 Euro, aber teilweise aus Litauen, Polen und und und. Ich trau der ganzen Brühe nicht recht und wollte mal fragen was ihr dazu sagt????
Wo habt ihr eure RNS-E gekauft??? Würdet ihr ein RNS-E aus Polen oder litauen kaufen wenn man mit Paypal zahlen kann????

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Ja ja, die üblichen Vorurteile. 🙄
Kommen vor allem von den Leuten, die selber überhaupt keine Erfahrung damit haben (sondern nur vom hören und sagen), oder allgemein Vorurteile gegen die östlichen Nachbarn haben. Nichts für Ungut.
Zugegeben man muss wirklich vorsichtig sein. Ohne Frage, aber man kann nicht alle unter einen Kamm scheren.

Ich habe mein RNS-E vor 3 Jahren auch bei ebay gekauft. Der Artikelstandort war Litauen.
Vor beendeter Auktion, habe ich mir die SN geben lassen und bei der Polizei überprüfen lassen. Alles in Ordnung. Artikel ersteigert, Ware mit Pay Pal bezahlt und nun schon seit drei Jahren glücklicher Besitzer eines RNS-E's. Und ich würde es wieder tun.
Der Verkäufer verkauft heute noch Navis, ohne eine einzige negative Bewertung!

PS: Selbst wenn ein Navi mehr als 1000€ kostet und von einem Deutschen angeboten wird, ist es deshalb gleich sicherer als ein Navi aus Polen oder Litauen?

Hoffe jetzt keine Diskussion losgetreten zu haben. Wollte halt mal meine Erfahrung dazu schildern. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

schau mal biete audi teile aus hier Forum!!!

da ein user verkauft RNS-E mit DVD 2009 für ca 870 euro!!!

Hallo,

woher bekommen denn die Verkäufer aus Litauen oder Polen wohl die Navy´s?
Es gibt einige die mehrere hundert Bewertungrn haben. Fakt ist dass die Polizei rechtlich nichts gegen die feinen Herrschaften unternehmen kann. Ich würde mir nie ein Gerät aus diesen Ländern ersteigen.
Ich möchte nicht behaupten das alle Geräte geklaut sind aber mal ehrlich, warum dann in solchen Mengen und zu günstigen Preisen immer aus Osteuropa.

Gestern hats doch jemand geschrieben: in D sind alte Gebrauchte ab 1.000 zu bekommen, in PL ab 800 - der Unterschied liegt allein in der Kalkulation:

Den PL-Händlern reichen die 300 Marge offensichtlich - D-Händler wollen mit 500 "über Nacht reich werden"
Joker

Tut mir leid, aber das kann ich nicht ganz glauben.
Es sind bekanntermaßen immer wieder osteuropäische Banden auf Diebeszug in D unterwegs. Was machen denn die mit den Geräten dann???

Ähnliche Themen

Nichts als Vorurteile - in D sitzen prozentual gesehen vermutlich sogar mehr Menschen in Gefängnissen als in PL! - gehe ich mal von aus, da wir ja alles hyperklein reguliert haben.
Joker

das kommt ja auf die Srafvervolgungs Behörden an. Ich sage ja nicht das alle Geräte geklaut sind. Aber die die in D von osteuropäischen Banden (und derer gibt es viele) gestohlen werden wollen alle wieder verkauft sein. Zwischenzeitlich bekommen einige Leute die ein Gerät bei Ebay ersteigert haben nachts Besuch und das gerät ist wiedr weg. Ist ne neue Masche schon zu wissen wo das verkaufte Gerät wieder zum klauen bereit steht.

Ein Kumpel von mir hat mal so einen auf frischer Tat ertappt. Mein Kumpel war danach im Knast, der andere wird sich dfas klauen wohl zukünftig zweimal überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen