RNS 510 welche Firmware ist aufgespielt? Aktualisieren?

VW Passat 3CC

Hi Community,

Ich habe seid kurzen einen Passat CC und wollte mich jetzt gerne mit dem eingebeuten RNS 510 auseinandersetzen. Habe auch schon stundenlang viele Threads durchforstet bin aber mehr verwirrt als vorher.

Kurz ein paar Daten zum Fahrzeug:
-Baujahr 2008
- Bluetooth Freisprecheinrichtung Premium mit Handyvorbereitung für einige Nokias.

So nun würde ich gerne alles was mein Radio kann natürlich auch voll ausnutzen.

Nun zu den Fragen:
---Ich brauche für die Beantwortung der ganze Fragen bestimmt irgendeine Nr., aber welche und wo steht die?-----

1. Woher weiß ich denn was für eine Hardware ich habe und welche Firmware dort aufgespielt wurde, und was ist die beste Version.?
2. Gerät A,B oder C? Welchen Unterschied gibt es dort?
3. Bis zu welcher Größe an SD Karten kann ich denn verwenden?

Ich hoffe dass sind jetzt nicht zuviele Fragen auf einmal...

Beste Antwort im Thema

1. Ausbauen steht drauf, oder mit VCDs auslesen lassen
2. Bei MJ 08 sicher ein A
ab B kann man alle Frmwares aufspielen, bei A Geräte ist das problematisch.
A->B geändertes Mainboard, neue Speicher ICs
B->C neue Hintergrundbeleuchtung
C->höher Änderungen am Lichtsensor und ab H auch HDD glaub ich

3. je nach Firmere. du sicher nur SD, ab höheren Firmwares auch SDHC bis 64GB

Und das soll hier noch nirgends stehen? 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Dann bau den Kram aus oder lassves wen machen, der sich auskennt. Ladegerät und all den Kram hast du?

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Dann bau den Kram aus oder lassves wen machen, der sich auskennt. Ladegerät und all den Kram hast du?

Ladegerät? all den Kram???

😕😕😕

Radio an, CD rein, aufspielen...und mit glück fertig. nicht?

Nach der Methode nimmt aber der Glücksfaktor zu.
Ladegerät dran, Zündung aus, Zündschlüssel weglegen, Radio andrücken, dann CD rein, Zündung bleibt aus.
Wenns ne factory CD ist ist danach die Codierung weg, aber die 3980 die im Netz ihr Unwesen treibt ist ne Update.

Zitat:

Original geschrieben von DBSunrise


Nun habe ich aber auch schon gelesen, dass es sich trotzdem um ein A handeln könnte, weil die FW vllt. schonmal aktl. wurde und somit sich die Teilenr. verändert hat es aber in wirklichkeit noch ein A ist.

Hattest du das Navi bei deinem CC ab Werk verbaut? Dann muss es m.E. ein B-Gerät sein, weil der Passat CC nicht mit A-Geräten ausgeliefert wurde.

Falls es ein A-Gerät sein sollte verweigert die 3980 ohnehin die Installation, da müsstest du dann mit einer modifizierten 3810 ran 😉

Wichtig ist: Firmware ganz langsam auf CD brennen (nicht schneller als 8x) und einen Rohling verwenden, der mit dem Brenner gut zusammenarbeitet. Zur Not geht auch eine DVD, aber das ist noch heikler. Das Laufwerk des RNS ist da leider ziemlich zickig...

Ladegerät ist kein Fehler - falls deine Batterie intakt ist und du keine weiteren Verbraucher anschaltest (keinesfalls die Zündung an oder den Schlüssel reinstecken, nachher alle Türen schließen damit die Innenbeleuchtung aus ist) gibt es überhaupt kein Problem wenn das RNS eine Stunde lang läuft (mit Laufwerksaktivität dürfte die Stromaufnahme so bei 5A liegen, bei einer Stunde sind das 5Ah). Aber es erhöht das Risiko, besser ist ein Ladegerät daher allemal.

Ansonsten einfach so vorgehen wie bronken geschrieben hat.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Gibt es einen Kabelsatz für Sprachsteuerung und 2.Audiokanal?

Ich hatte mal flüchtig geschaut und auf die schnelle nichts passendes gefunden. Sprachsteuerung gibt es häufiger, zweiter Audiokanal seltener. Am Ende hab ichs mir selbst konfektioniert - für das Mikro kommt eine geschirmte Leitung zum Einsatz (ich habe eine FLR7YB2G-A genommen), der zweite Audiokanal besteht einfach aus zwei verdrillten Adern (FLRY-A, 0,35mm). Verdrillen kann man einfach mit der Bohrmaschine/Akkuschrauber, sieht aus wie ab Werk (die Schlaglänge kann man an der bestehenden Leitung des linken Kanals abmessen) 🙂

vg, Johannes

Verdrillen-3-kl

Oder man scheidet einfach einem Netzwerkkabel die Endne ab und erhält wunderschöne CAN Busleitungen oder Audioleitungen

Und nach meinen Erfahrungen laufen DVDs besser, aber die Diskussion müssen wir nicht wieder anfangen 😁 Also ist es egal. Eh alles Glücksfaktor!

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Oder man scheidet einfach einem Netzwerkkabel die Endne ab und erhält wunderschöne CAN Busleitungen oder Audioleitungen

Das ist zwar richtig, aber funktioniert nicht wenn man den Anspruch hat die originalen Kabelfarben zu verwenden. Beim rechten Audiokanal ist es eine grün/schwarze Leitung, verdrillt mit einer weiß/schwarzen - ich zweifle fast, dass es das irgendwo fertig gibt (v.a. günstig). Aber ich gebe zu, ich bin Perfektionist 😉

@Shanny: immerhin kann man es meist retten wenn das Update durch einen Lesefehler abbricht. In den meisten Fällen hilft nochmal sauber brennen und das Update neu starten.

vg, Johannes

Also originale Kabelfarben sind mir da wirklich egal.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von bronken


Oder man scheidet einfach einem Netzwerkkabel die Endne ab und erhält wunderschöne CAN Busleitungen oder Audioleitungen
Das ist zwar richtig, aber funktioniert nicht wenn man den Anspruch hat die originalen Kabelfarben zu verwenden. Beim rechten Audiokanal ist es eine grün/schwarze Leitung, verdrillt mit einer weiß/schwarzen - ich zweifle fast, dass es das irgendwo fertig gibt (v.a. günstig). Aber ich gebe zu, ich bin Perfektionist 😉

@Shanny: immerhin kann man es meist retten wenn das Update durch einen Lesefehler abbricht. In den meisten Fällen hilft nochmal sauber brennen und das Update neu starten.

vg, Johannes

Bei dem Board das ich hier hatte leider nicht mehr. Wenn das Update bei MPEG abbricht KANN man glück haben, oder so wie bei mir nicht.

Ansonsten hast du recht =)

Inzwischen für alles ein DVD liegen ^^

@TE:
an deiner stelle würde ich ein update von deinem vw-händler durchführen lassen. das kostet dann zwar ein paar euros, solltest dafür aber auf der sicheren seite sein, falls beim updaten was schief geht.

Da bekommt er fürs B aber maximal die 1500.
Es soll aber die 3980 auf des RNS des TS.

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Nach der Methode nimmt aber der Glücksfaktor zu.
Ladegerät dran, Zündung aus, Zündschlüssel weglegen, Radio andrücken, dann CD rein, Zündung bleibt aus.
Wenns ne factory CD ist ist danach die Codierung weg, aber die 3980 die im Netz ihr Unwesen treibt ist ne Update.

Also ich würde vor dem update der FW immer ein Ladegerät anklemmen:

  • Ladegerät: 100 € (oder 5 Min. Arbeit fürs Anschließen eines ohnehin vorhandenen Ladegerätes)
  • RNS Ersatz für ein beim Upgradeversuch geerdetes Gerät: 2100 €

meine Rede

Wo Du Recht hast, hast Du Recht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen