RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

3. HDD-Partition wird auch noch aktiviert.

Sollte er schon haben, denn die PPOI kamen schon mit 3xxx.

Ja die HDD hat drei Partitionen, aber zwei sind nur aktiv. Die 3970 nutzt die dritte nicht. Er müsste eigentlich auch schon ne 40 GB HDD haben.

also lohnt sich das Risiko zu installieren?
habe leider nur 5274 by josi zum download gefunden.
Ist das denn besser als 5238?

Ähnliche Themen

Zitat:

@El.Capitano schrieb am 7. Mai 2017 um 22:15:29 Uhr:


Ja die HDD hat drei Partitionen, aber zwei sind nur aktiv. Die 3970 nutzt die dritte nicht. Er müsste eigentlich auch schon ne 40 GB HDD haben.

Und wo bleiben die PPOI bei der 3970 dann Deiner Meinung nach, wenn man sie von der SD Karte installiert?

Du hast Recht, bei der 3970 gibt es die 3 Partitionen auch schon.😉

Lohnt sich die Instalation? Wird das Gerät schneller gestartet? Es ist im Prinzip unnötig, denn bis die Rückfahrkamera das Bild zeigt bin ich schon aus der Parklücke raus.

Zitat:

@onur86 schrieb am 18. Mai 2017 um 22:27:05 Uhr:


Lohnt sich die Instalation? Wird das Gerät schneller gestartet? Es ist im Prinzip unnötig, denn bis die Rückfahrkamera das Bild zeigt bin ich schon aus der Parklücke raus.

kommt auch darauf an, welche Version aufgespielt ist, bei alten Versionen ist die Empfindlichkeit der Touchscreen miserabel, mit Update so lala.

Die Rückfahrkamera ist doch auch eher beim Einparken gefragt;-)

@onur86: Die Geräte müssen auch mit der neueren Firmware erstmal booten. Das gilt sinngemäß übrigens auch noch für die in den aktuellen Baureihen verbauten Discover Modelle.

Schalte zum Vergleich Dein Smartphone (mit im Vergleich zum RNS viel schnellerer CPU) mal komplett ab und schau ihm dann beim Neustart zu. Da ist auch nichts mit telefonieren sofort nach dem Drücken des Einschaltknopfes.

Tipp: Deutlich am Schnellsten bereit ist das RNS im Radiomodus. Soll heißen, dass sich für regelmäßige "Media"-Nutzer ein Druck auf die "Radio"-Taste vor dem Abschalten definitiv lohnt.

Moin Moin habe da mal eine Frage: ist es grundsätzlich so das die Lautstärke Verstellung Zeit versetzt geregelt wird (2-3 sec) nach dem tasten Druck am Lenkrad. Auch das Umschalten von Media zu Radio dauert ewig!?

Diese Effekte sollten nur in der Startphase, also ca in der ersten Minute nach dem Losfahren, auftreten.
Welche FW Version ist auf dem Gerät?

Sagt das was aus?

Asset.JPG

Ja, Du hast ein (für RNS 510-Verhältnisse) relativ aktuelles Gerät von 2013. Das sollte geschmeidig laufen.
War die 5238 drauf, oder hast Du die selbst installiert? Falls letzteres, die originale oder die manipulierte?

Guten Abend zusammen...

Habe auch das RNS 510.

Part NR. 7E0035686A
HW Version: H20
SW Version: 6270
Map Version DVD 8477

Ist die Aktuelle Software die beste? Oder wird eine andere Empfohlen?
ich finde die Reaktionszeit auch sehr lang und auch das booten kommt mir lang vor.

vielen dank...

gruss micha

Das ist die neueste/letzte Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen