RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

Zitat:

@Murticik81 schrieb am 5. Dezember 2016 um 15:56:52 Uhr:


hallo freunde ich bin neu kann jemanden mir helfen?
ich habe pasat 3c
rns 510 navi Radio mit navi komme ich nicht klar 🙂
immer Problem aber ich habe keine orginal Cd mehr für navi
was muss ich machen? wie kann ich meine navi wieder führen ?
Danke

Versuche doch bitte erst einmal Dich verständlich auszudrücken wenn Du erwartest, das Dir jemand hilft.
Was für Probleme?
Vielleicht benötigst Du einfach nur eine aktuelle CD, die gibt es bei VW zu kaufen, ist zugegebener Maßen nicht ganz billig ;-)

Hallo zusammen,

ich habe mich durch das Forum gewühlt und hätte Interesse für mein RNS-510 ein Update auf die SW 5238 durchzuführen.
Als Vorteil wären für mich die bessere Bedienung des Touchbildschirms besonders interessant, da die zur Zeit mehr schlecht als recht reagiert (ihr kennt das ja).

Zu den Daten:

RNS-510
1T0 035 680 D
HW-Version: H70
SW-Version: 4120
Navi: Karten V12 EU West

Ich bin nicht ganz schlau geworden aus den Links zu den verschiedenen Listen welche SW-Version bei mir funktioniert. Kann mir einer von euch da weiterhelfen? Funktioniert die SW 5238-Josi? Oder sollte ich bei mir lieber die SW 5269 aufspielen? Bin mir unsicher weil ich nicht weiß, ob mein Gerät mit den obigen Daten zu den "Alten" gehört bei denen die Josi-Version zu empfehlen ist.

Danke euch und guten Start in die Woche.
Gruß

Die 5238 von josi funktioniert auf jedem Gerät, also auch bei dir.

Du brauchst nicht die beschnittene 5239 nehmen, sondern kannst bei Deinem D auch eine original 5269 drauf tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 16. Januar 2017 um 10:30:18 Uhr:


Du brauchst nicht die beschnittene 5239 nehmen, sondern kannst bei Deinem D auch eine original 5269 drauf tun.

Hätte denn die originale 5269 bestimmte Vorteile? DVD während der Fahrt brauche ich nicht. Das Hiddenmenü habe ich bei meiner jetzigen Software schon frei. Mir geht es nur um die verbesserte Eingabe beim Touchdisplay, und kürzere Ladezeiten beim eindchalten der Zündung, die sich zumindest bei der josi Version einstellen soll, wie manche hier berichteten.

Die originale 5269 müsste mir doch dann der freundliche auch aufspielen können. Immerhin hat mein Passat noch nie eine freie Werkstatt von innen gesehen (sollte dem Werterhalt dienen - wie ich vor der Abgasgeschichte dachte.....). Da ich auch noch zur "Produktoptimierung" (schöner Witz aus Wolfsburg, haben zumindest noch Humor die Jungs und Mädels) muss, sollte das doch in einem gehen.

Gruß

@juergen3112:
Beschnittene 5238? Wie meinst Du das?

@Treverer84:
VW installiert neue FW´s eigentlich nur, wenn das bestehende System fehlerhaft ist. Für meinen Golf 5 (RNS 510 Index"B"😉 hatte ich interessehalber auch bei denen wegen Update (FW 1200 auf 1300) angefragt, aber Aussage war: "Kein Fehler, kein Update."
Vorteile hat die 5269 gegenüber der 5238 nicht, außer eben, das sie offiziell von VW freigegeben ist.
Hidden Menü und VIM sind beim Original-Update von VW normalerweise aber nicht freigeschaltet.

Hier die TPI zur 5269 für RNS 510 Index "D".

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2035025/1

Elektrik: Radio-Navigationssystem RNS 510 ab Softwareteilenummernindex "D": verschiedene Gerätebeanstandungen Freigabedatum: 10.09.2013
Kundenaussage / Werkstattfeststellung
Kundenaussage: Verschiedene Gerätebeanstandungen am Radio-Navigationssystem RNS 510.
Die Gerätebeanstandungen können sich im Einzelnen wie folgt darstellen:
• Manchmal keine Tonausgabe (unabhängig von der gewählten Audioquelle).
• Die Senderfrequenzen werden zeitweise nicht angezeigt („--„ im Display).
• Die Senderliste ist leer.
• Das Display des Radio-/Navigationssystems RNS 510 zeigt “Die gewünschte Sprache wird geladen”
und verbleibt in diesem Zustand, nachdem:
- der Diebstahlcode eingegeben wurde.
- die Spracheinstellung verändert wurde.
• Das Display des Radio-Navigationssystems RNS 510 schaltet kurz ab und die Meldung „System wird gestartet“ wird dauerhaft im Display angezeigt. Das Radio-Navigationssystem RNS 510 verleibt in diesem Zustand und ist nicht weiter bedienbar.
• Der Touchscreen ist ohne Funktion.
• Das Radio-/Navigationssystem RNS 510 startet nur bis zum Volkswagen Begrüßungsbildschirm auf.
• Manchmal ungewollter Reset nach Start des Radio-Navigationssystems RNS 510.

Wenn Du VW verkaufen kannst, das einer oder mehrere dieser Fehler öfter mal bei Dir auftreten, solltest Du das Update ohne Probleme bekommen. Ansonsten eben im Selbstversuch mit allen Risiken.

p.s.: Die 5238mod läuft bei mir problemlos bereits auf dem zweiten RNS 510 (erst im Golf und jetzt im Passat). Das ist meine Erfahrung damit.

Das steht doch schon mehrfach hier:
- In der 5238mod wurde mindestens das update zum Radioboard entfernt, da die A/B Geräte damit geschrottet würden.
- Die originale 5238 ist natürlich auch "offiziell vion VW", das ist doch kein Vorteil der 5269/5274. Die sind halt einfach nur weiter und es wurden ein paar bugs mehr behoben. Wenn man die 5269 auch wieder "beschneiden" würde, könnte man dieses update auch wieder auf die alten Geräte bringen.

Danke für die Antworten.
Da muss ich doch den freundlichen mal auf die sporadischen Tonaussetzer des Radios ansprechen, die mir schon öfter aufgefallen sind.

Die CD/DVD kann man sich auch so "zum selbermachen" besorgen. Sollte man aber wissen, was man tut, bevor man das durch Spezialisten wieder richten lassen muss.
Bzgl. VIM und Hiddenmenü gibt es separate Lösungen per CD bzw. Codierung.

Kurze Frage: Habe eben die Verkehrmeldungen durch geschaut und zwei Einträge mit einer Quelle von TMCpro gefunden. Soweit ich weiß empfängt das RNS510 nur TMC Meldungen. Wie kann das sein?

Gruß

Asset.JPG

Hallo,

ich habe Probleme mit meinem RNS 510 mit der Original Firmware 5238, hab ein 1T0 035 680 P, HW 10.

Das Touchscreen reagiert sehr träge und das ganze RNS ist irgendwie sehr lahm. Habe in meinem anderen Wagen ein RNS 510 C Gerät, hierauf die Josi 53238 installiert seit 1 Jahr und diese läuft relativ gut.

Nun gibt es ja die 5269 auch von Josi, kann ich diese drauf machen?

Oder soll ich die Original 5269 nehmen?

Die 5274 möchte ich nicht nehmen, soll wie ich ja gelesen habe nicht wirklich besser sein, als die 5238.

Würde halt gerne wieder VIM haben, aber wenn die 5269 Original besser sein soll, würde ich diese nehmen.

Würde mich über eine Info freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Beim P unbedingt die Original-FW nehmen, nicht die manipulierte!
5274 und 5269 sind zumindest nicht schlechter als die 5238, außer dass alles >5238 das Video Out am RNS nicht unterstützt.
Tipp: Update auf 5274, falls die nicht gefällt, wieder runter auf 5238.

Hallo,

wieso soll man die modifizierte nicht aufspielen, sondern die Originale?

Würde gerne auf die 5274 von Josi updaten.

Ich möchte die modifizierte nur wegen VIM haben, möchte aber updaten, weil die 5238 bei mir wie gesagt nicht gut läuft.

Hallo ich würde gerne auch mitmischen 🙂

Habe letzte Woche ein Sharan gekauft mit RNS 510 und folgende Infos konnte ich heraus finden:

Delivery part number : 1T0035680H
HW-Version: H61
SW-Version: 3970
Map Version HDD 7690

Welches update würdet ihr mir empfehlen?
Und was würde sich bei dem jeweiligen update ändern?

Danke euch im voraus

5238.
Bringt als zusätzliches Feature Radiotext (wurde mit 4120 eingeführt) und läuft stabiler und etwas schneller.

Deine Antwort
Ähnliche Themen