RNS 510 updaten - Ja oder Nein?

VW Passat B7/3C

Hi leute hab bei ebay http://m.ebay.de/itm/151529848289?nav=SEARCH gefunden. Kann ich das ohne bedenken benutzen oder sollte ich lieber die finger von lassen. Danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wer ist Paule schrieb am 30. Juni 2017 um 19:07:35 Uhr:


Wenn ich mir das aktuelle Kartenmaterial RNS510 V14 kaufe

bald kommt die V15

377 weitere Antworten
377 Antworten

Wobei ich nach wie vor nicht glaube, dass die Platte das Bottleneck des RNS ist. Immerhin läuft das Navi problemlos. Die Bootzeit ist hingegen eine mittelschwere Katastrophe.

Und was bringt mir eine SSD an einem Anschluss der die mögliche Bandbreite nichtmal annähernd ausnutzt?
Da fährt man mit einer schnelllaufenden HDD vermutlich günstiger wenn man meint, dass es was bringt.

Also mein RNS bootet innerhalb 25 sek. Hab aber auch einer der letzten Versionen mit serienmäßiger SSD.

Gibt auch irgendwo ein Video es bestätigt.

Klar nutzt das RNS nicht die komplette Bandbreite der SSD weil die Hardware natürlich nicht gerade die neuste ist.

Eine Verbesserung bringt es.

Wow. 25 Sekunden. Das RNS 315 braucht noch keine 10 Sekunden inklusive Initialisierung der angeschlossenen Geräte (auch BT).

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 19. Juni 2016 um 00:38:03 Uhr:



Zitat:

@Sequoia82 schrieb am 18. Juni 2016 um 21:38:19 Uhr:


Reicht es, wenn ich die Firmware update auf die aktuellste 6276
oder gibt es auch irgendwo noch das Update fürs Kartenmaterial dazu? Muss man das aufspielen?

Ja, ja und ja, Firmware und Karte sind 2 völlig verschiedene Sachen.

Muss ich zwingend auch die neuen Karten suchen & installieren, oder kommt die neue Software auch mit den alten Karten zurecht?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skywalk90 schrieb am 19. Juni 2016 um 11:12:42 Uhr:


Also mein RNS bootet innerhalb 25 sek. Hab aber auch einer der letzten Versionen mit serienmäßiger SSD.

Gibt auch irgendwo ein Video es bestätigt.

Klar nutzt das RNS nicht die komplette Bandbreite der SSD weil die Hardware natürlich nicht gerade die neuste ist.

Eine Verbesserung bringt es.

25s sind ein schlechter Witz in anbetracht was da bootet...
Bei mir dauerts mal so mal so, was am meisten stört dass die Anzeige häufig ewig braucht alles aber läuft.

@Sequoia82
Sind unabhängig von daher sollte an sich jede SW mit jedem Kartenmaterial gehen.

Zitat:

@Sequoia82 schrieb am 19. Juni 2016 um 12:16:40 Uhr:


Muss ich zwingend auch die neuen Karten suchen & installieren, oder kommt die neue Software auch mit den alten Karten zurecht?

Neue Firmware kommt auch mit alten Kartenmaterial zurecht.

Besten Dank!
Dann versuche ich bald mal das Update!

Sollte man von 5218 auf 5238 updaten?

Ich finde der Touchscreen reagiert langsam. Ausserdem wählt das navi teils merkwürdige Zoom Stufen. Beides scheinen ja bekannte Bugs zu sein.

Ich habe ein:
Delivery Part number 1T0035680p
HW H08

Das Zoom Problem bleibt trotzdem. Schneller?... Hmmm.. auch nicht so wirklich. Aber die 5238 läuft ansonsten absolut problemlos.

Okay, danke.

Das spricht ja eindeutig gegen ein Update. Funktionieren tut ja bei meinem 5218 auch alles.

Auf alle Fälle das Gerät nicht mit einer 5238_Josi kastrieren. Mach die aktuelle original 5274 drauf (oder gibts da auch schon was neueres?)

Warum? Was kann die mehr/besser?

Zitat:

@juergen3112 schrieb am 20. Juni 2016 um 22:28:30 Uhr:


Auf alle Fälle das Gerät nicht mit einer 5238_Josi kastrieren. Mach die aktuelle original 5274 drauf (oder gibts da auch schon was neueres?)

Das erste Mal, dass ich im Forum etwas negatives über die FW 5238_Josi lese...

Die 5238 von josi läuft auch auf älteren Geräten bestens und kastriert da nix.

Natürlich ist die 5238_Josi die Wahl schlechthin für alle alten RNS, aber doch nicht für die "neuen"!

Deine Antwort
Ähnliche Themen