RNS 510 Soundpaket Lautsprecher fliegen ständig durch

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich bin im Besitz eines 2008 Touran mit RNS510, Navi, Soundpaket MP3 und SD-Kartenleser. Die 10 oder 8 Lautsprecher sollen laut VW von Dynaudio sein. Wie auch immer.
Ich habe das Problem, das ständig die Lautsprecher sich überschlagen und dann ausfallen. Also defekt sind. Wenn man über CD hört und bei bestimmten tiefen Frequenzen fangen an die Bässe sich zu überschlagen, vorne, hinten und auch der Woofer fänggt bei bestimmten Passagen and zu wummern. Irgendwann kratzen sie und dann geben sie keinen Laut mehr von sich. VW hat die Lautsprecher getauscht und jetzt fängt das ganze wieder von vorne an. Auch wenn die Bässe, in der Toneinstellung, auf 0db Verstärkung eingestellt sind.
Ich bin der Meinung, das die Anlage nicht auf die Lautsprecher oder umgekehrt abgestimmt sind. Bei einem geschlossenen und original Soundsystem von VW, kann ich ja nicht mehr machen wie eine CD reinstecken und laut machen. Desweiteren bin ich der Meinung, das das System mit einem Limiter oder sonst was ausgestattet sein muss das System automatisch eine Übersteuerung abregelt. Ich kenne das zumindest von anderen, vom Werk aus eingebauten Soundsystemen nicht, das die Lautsprecher ständig durchfliegen.
Kennt jemand das Problem und hat mit VW diesbezüglich schon Kontakt gehabt?
Danke
Armin

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wgf5fr


Ich bin es nochma. Für diesen Fall bin ich auf der Suche, nach dem Prospekt in dem die Preise für die Zusatzaustattungen stehen, wie z.b. für das RNS 510 mit Soundpaket. Kann da einer noch mit dienen? Danke Armin

Natütlich das Prospekt von 2008. Das bekomme ich beim Händler nicht mehr.

Hallo Fachleute,

haben diesen thread mal ausgegraben, da ich in meinem 12 Monate alten Touri auch die Probleme mit schwirrendem Tieftöner links und unsauberen Mitten auf beiden Seiten habe. Die Werkstatt hat den Baß links angeblich ausgetauscht. Konnte ich nicht kontrollieren, da keine Besserung. Mein Referenztitel, der die Werkstatt stöhnen läßt, ist "midday" von exCat Stevens. Hat sehr tiefe Bässe. Habe allerdings nicht die Bässe bis auf max. voreingestellt. Trotzdem bei höherer Lautstärke diese Störungen.

Die Frage ist, ob es auch was mit der kalten Witterung zu tun hat. Allerdings ist auch nach 2 Stunden Fahrt der Klang nicht so, wie er für das viele Geld sein sollte. Kann es auch an den Tür-Verkleidungen liegen??

Mein Händler in Hamburg ist sehr groß. Eigentlich müßte es dort doch Sound-Fachleute geben, oder?

Gruß Witthues

Lautsprecher raus .
Endstufe raus .
Türen dämmen , ordentliche Lautsprecher verbauen und über das Radio laufen lassen .
Reicht vollkommen .
Alles andere macht wenig Sinn .

Moin

Ich habe auch das gleiche Problem wie du.
Der Freundliche sagte auch erst das da die Normalen Boxen eingebaut sind und die das nicht aushalten. Sagten das dass ein einbau Fehler vom Werk sei, aber nach allen Prüfungen kamm die aussage das keine anderen Boxen gibt.

Hat sich bei dir schon was geändert wgf5fr!

Mfg

Ähnliche Themen

Hallo, langer Weg! 10 Monate hat es gedauert.
Ich hatte das Soundpaket für 2.200 Euro bestellt. Für den Touran gibt es nur das VW Soundpaket. Das Problem war, das ab halber Laustärke die Bässe (alles 0Ddb eingestellt) anschlagen und dann natürlich zerstört werden. Das bei CD betrieb. Radio ging eingentlich. Ich hatte in meinen anderen Fahrzeugen immer Soundpaket und soetwas noch nie erlebt. Öfterer Werkstatt Aufenthalt wegen dieser Problematik, aber das hier alles auf zu zählen macht keine Sinn. Als repariert entlassen, aber immernoch zerissene Lausprecher eingebaut, Teilweise garkeine mehr eingebaut usw. Das Fahrzeug wurde zu ACM gebracht, in Eigenregie des VW Händlers. Das sollte die endgültige Lösung sein. Das Resultat war noch schlimmer wie vorher. Ich habe eine Vorstandsbeschwerde bei VW eingereicht und Anzeige wegen des Betrugs erstattet. Innerhalb von ein paar Tagen hatte ich einen Anruf vom Werk. Sie würde alles aubsbauen und mir den Zeitwert von 1300 Euro erstatten. Das ist der Ergeiz von VW! Ich fragte die Dame ob sie Fieber hätte, das hat von Anfang an nicht funktioniert und von welchem Zeitwert sie dann sprechen würde. Für mich nicht akzeptabel. Sie würde sich wieder Melden. Es kam zum erneuten Werstatttermin und ich bekam das erstemal einen "kostenlosen" Leihwagen für die Zeit. Einer vom Werk war auch da, er wollte nur die Schuldzuweisung zwischen Werk und Händler klären wegen dieser Geschichte mit ACM und ich sollte eine Art Zeuge sein. Mir erzählte man aber es kämen Techniker um das Problem zu lösen. Ich war so sauer und auf 180 an diesem Termin, ich hätte diesem Erbsenzähler vom Werk bald auf die Fresse gehauen. In dem MOment war der Geschäftsführer mehr als nett und hat mich ganz schön gepudert, was ich vorher noch nie erlebt hatte. Kaum war der vom Werk weg, war das auch rum.

Das Resultat nach 2 Tagen war dann, das ich warscheinlich im Besitz des einzigsten Touran bin, in dem das Dynaudio Soundpaket eingebaut wurde. Danach hat es funktioniert, aber 100% war es nicht! Aber man konnte damit leben. Für 2.200 allerdings Schrott!

Der Deckel in der Hecklappe vibrierte von Anfang an unerträglich. Was machten die, die klebten Tesaband rein zur Dämmung, ich wieder rausgerissen und wieder hin. Das wäre nicht anders machbar. Komisch bei der Aktion mit dem Soundpaket kam auch ein modifiztierter Deckel vom Werk in die Heckklappe. Aha, also war ich nicht der einzigste. Aber erstmal von nix was wissen wollen.

Das Rücklicht viel beim Kofferraum aufmachen einfach raus. Made in Slowakei. Innerhalb von 1,5 Jahren 4 Steinschläge und dadurch 4 neue Windschutzscheiben. Mir sollte die Teilkasko gekündigt werden. Bei jedem Stein der die Scheibe berührte, sofort so defekt, das sie getauscht werden musste. Ich fahre seit 20 Jahren die gleichen Strecken und die gleich Fahrweise allerdings mit meinen vorherigen Fahrzeugen konnte ich so eine Häufigkeit nicht festellen. Und am Verkehr kann es nicht liegen, der wird eher langsamer als schneller. Baustellen gibt es auch schon seit Jahren. Also alles nur dummes geschwätz was die mir da erzählten wollten. In meinem Renault Kangoo habe ich auch öfters Steinkontakt, allerdings noch "nie" einen Defekt. Das Problem höre ich auch öfters von Passatfahreren.
Nach den ersten 10.000KM kamen schon irgendwelche neue Gummilager Motor Achse etc. rein. Die ganze Kiste hat beim Last und Lastwechsel vibriert. Es kamen neue Achsen rein.

Eins muss ich noch loswerden, der erste Termin im Autohaus nach 40KM wegen dem Soundpaket. Ich schilderte das Problem, das ab halber Lautstärke die Bässe anschlagen und Zerstört werden. Es kam der Meister, setzte sich in das Fahrzeug, machte das Radio an, ein Nachrichtensprecher hörte ma die Nachrichten vorlesen. Wisst Ihr was der Meister meinte? " Das Radio spielt doch". Klar spielt es aber dafür hätte mir ein Kofferradio gereicht. Das war so der Typ, Fussballplatz, Binding Export Bier und alles scheisse!

Achja der Absulte Hammer kommt jetzt. Die Blende um das Navi hat gewackelt und vibriert. Der Service meinte zu mir, die müsste "ICH" bezahlen, die bezahlt uns das Werk nicht, die Wäre warscheinlich defekt, wegen dem häufigen Ein/Ausbau der Anlage wegen dem Problem mit dem Soundpaket. Einfach nur zu schön.

Gesamtresultat: Ziel beim Kauf war, ein Neufahrzeug und die nächsten 2 Jahre keine Probleme. Es zeigt sich allerdings ganz anders für 37.000 Euro.
Eigentlich musste ich bei allen Problemen um die Garantie Leistung Diskutieren, kämpfen, Anzeige erstatten etc. Von der Garantie habe ich insovern nur etwas, das ichfür die Mängel der Herstellers in den ertsen 2 Jahren, nach Diskussion, nicht aufkommen muss. Aber ich habe in der Zeit kein Auto!!! Das ist für mich ein riesen Problem. Die Händler haben keine Rückenstärkung vom Werk und vom Werk wird man nur verarscht. Das Werkstattpersonal ist mehr als kleingeistig. Das es zu einer Lsöung kam, ist gut, aber eine Lösung innerhalb von Tagen ist zu erwarten und nicht nach 10 Monaten Ärger für das Geld.
Wisst Ihr, wenn ich soetwas in kauf nehmen soll, dann kaufe ich mir ein Gebrauchtfahrzeug 3 Jahr alt und dann kann ich mich um die Probleme selbst kümmern und muss mich nicht über 12.000 Euro Verlust innerhalb von 1.5 Jahren ärgern bei den Probleme die ich hatte.

Ich fahre jetzt wieder Renault Kangoo. Noch nicht ein einzigstes Problem gehabt. Diesel, 5.5 Liter max, grüne Plakette, BJ 2007 70.000KM für 6.500 Euro gekauft. Alledings ich weis, eine fahrende Mülltonne. Nur für 6.500 kann mich das absolut null aufregen. Obwohl ich mir den Kangoo schlimmer vorgestellt habe. So schlimm ist er garnicht.

Ich kann jedem nur empfehlen, kein Geld mehr in diesen Dreggsladen zu investieren. Produkt billig hergestellt und als hoch qualitativ verkauft. Ein Bekannter von mir Arbeitet im Auftrag für VW, Audi und GM im Labor und Entwickungsbereich, ich weis was dort abläuft bei VW. Beispiel, eine Tür wird automatisch 5000mal auf und zu geschlagen, hält sie, werden 3 Schweispunkte weniger gesetzt, so das nach 2 Jahren Probleme auftrete. Man kann heutzutage ein Bauteil so genau Berechnen, das man ausrechnen kann wie länge es hält.

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Lautsprecher raus .
Endstufe raus .
Türen dämmen , ordentliche Lautsprecher verbauen und über das Radio laufen lassen .
Reicht vollkommen .
Alles andere macht wenig Sinn .

ich glaube Du verlierst das Zeil etwas aus dem Sinn! Das hat Gründe das ich 2.200 Euro für ein Soundpaket ausgebe, um das genau nicht machen zu müssen. Die Zeiten sind für einige rum, bei den guten Soundpaketen die es heutzutage gibt. Allerdings nicht im Touran.

Ich kann Dir also zwei Wege empfehlen.

1. Vorstandsbeschwerde im Werk und Anzeige erstatten. Eine mänge Ärger und keine 100'%tige Lösung. Problem ist ganz klar bei diesem Soundpaket und Fahrzeug die physikalischen Gegebenheiten der Verkleidung und deren Ausschnitte der Lautsprecher. Die tiefen Freuqenzen müssten auf einen seperaten Woofer den es in diesem Fahrzeuge und beim VW Soundpaket nicht gibt.
Wenn Du willst gebe ich Dir gerne den Kontakt den ich zum Werk hatte. Geht aber erst am Montag. Erinner mich bitte nochmals dran.

2. Verkaufe diesen Schrott und lese Dir mal die Berichte zum Touran durch.

Da fällt mir wieder was ein. Jedesmal bei links rechts kurven kullerte was vorne im Armaturenbrett rum. Lange rede kurzes Sinn, "DIE GANZE" Armaturverkleidung in der Front mussten raus inkl. aller elektrischen Bauteile, da in dem Stabi Quer Rohr zwei Kabelhalter abgebrochen waren und darin rumkullerten. Ihr kennt doch die Bilder in einer Produktionsstrasse wenn die Karosse angefahren kommt, um die Verkleidungen zu montieren. So stand das Auto in der Werkstatt.

LiGrü

Mein Ausführlicher Bericht war eingeltich noch länger. Hatte aber die Begrenzung des Textes erst festgestellt, als ich ihn schon abgeschickt hatte. Empfehlung an den Admin: Gebe mehr Text im Touran Forum frei, für diesen Schrotthaufen reicht das so nicht.

Ihr merkt ich bin richtig angepisst wenn mich jemand auf dieses Thema anspricht. Ich muss auch sagen soetwas habe ich auch noch nicht erlebt.
Eigentlich bin ich sehr friedlich, nur irgendwann ist der Boden überspannt.

Zitat:

Original geschrieben von wgf5fr



Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Lautsprecher raus .
Endstufe raus .
Türen dämmen , ordentliche Lautsprecher verbauen und über das Radio laufen lassen .
Reicht vollkommen .
Alles andere macht wenig Sinn .
ich glaube Du verlierst das Zeil etwas aus dem Sinn! Das hat Gründe das ich 2.200 Euro für ein Soundpaket ausgebe, um das genau nicht machen zu müssen. Die Zeiten sind für einige rum, bei den guten Soundpaketen die es heutzutage gibt. Allerdings nicht im Touran.

Du siehst das falsch .

Den Aufpreis für dein Navi kannst du nicht auf das Soundsystem umlegen .

Beim Passat zahlt man auch gute 2000,- Euro nur für den Sound .

Gegenüber steht das "Volkswagen-Sound" - Paket im Touran für etwa 350,- Euro Aufpreis ( ich habe für das RCD 510 mit dem Soundpaket 650,- Euro bezahlt ) .

Und so klingt es eben . Was erwartest du ?

Klar , war ich auch sauer , habe ich mir doch etwas besseres erhofft .

So mache ich es selber und gut is .

Spart mir einen Haufen (kostbare) Zeit und Nerven .

Hi,

ich habe hier einen Beitrag gelöscht, da die öffentliche Nennung eines Autohauses und vor allem der Mitarbeiter etwas ist, was wir hier bei MT nicht wünschen.

MfG

globalwalker

Ich möchte es ma ganz pauschal ausdrücken. Ich habe ein NAVI mit Soundanlage für 2.200 gekauft was für das Fahrzeug abgestimmt ist. Ich bin Anwender, stecke eine CD rein und benutzte die Regler die mir zur Verfügung stehen. Sollten die Lautsprecher, bei einem abgestimmten Soundsystem vom Werk aus, das nicht aushalten, was man abrufen kann, ist VW der falsche Geschäftspartner für mich und fällt unter die Kategorie Anfänger. Da ist Verstärker nicht auf die Lautsprecher abgestimmt. Es gibt seit "einigen Jahren" Peak und Post Limiter und Automatic Gain controls. Das ist nix neues und benutzte ich tagtäglich im PA Geschäft. . Ich konnte diese Art von Problemen beim den Vorgängern ML400 und Boxster mit Soundpaket und bei Soundanlagen Zuhause nicht festellen.

Ich kann auch nur den Tipp geben, auch bei Dynaudio, was VW verbaut, hört es Euch vorher an und kann auch nur empfehlen, bestellt ohne Soundpaket in beiden Fällen. Die ohne Soundpaket sind wesentlich besser und zerstören nicht die Lautsprecher. Das Dynaudio taugt auch nicht das was draufsteht.

Wie kann ich denn einen 2008 Touran anbieten mit und ohne Soundpaket und lasse die Lausprecher drin, die schon in 2001 im Passat ohne Soundpaket verbaut wurden.

Also tut mir leid Leute, Dreggsladen, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen.

Ich erlebe auch gerade derbe Probleme und ging ans Fahrzeug ähnlich wie du heran: Neuwagen, damit man zwei (ich hab gleich 4 Jahre Garantie, ist ein Ökoprämien/Abwrackfahrzeug) Jahre Ruhe hat. Sollte sich das so weiterverhalten, bin ich masslos enttäuscht und stimme dir zu, das offenbar VW nicht das hält, was es verspricht.

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,

ich habe hier einen Beitrag gelöscht, da die öffentliche Nennung eines Autohauses und vor allem der Mitarbeiter etwas ist, was wir hier bei MT nicht wünschen.
MfG
globalwalker

Ich finde das Quatsch, dieses Geschäftsgequatsche, ja keinem auf den Schlips treten und nicht die Wahrheit sagen. Es gibt Dinge die müssen ma genannt werden, sonst verändert sich nichts. Das Autohaus ist der größte Idiotenstall. Aber was ein Glück, es ist Konkurs angemeldet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen