RNS 510 schaltet nicht automatisch Ein und aus

VW Passat B6/3C

Hallo,

hab Probleme mit meinem rns seid einiger Zeit ca. 3 Wochen funktioniert die automatische Ein/Aus-Schaltung nicht mehr. Wenn ich den Zündschlüssel rein stecke bleibt es aus und lässt sich nur manuell einschalten. Lenkradbedienung funktioniert auch nicht mehr. Wenn ich den Schlüssel abziehe bleibt es an und kann nur manuell wieder ausgeschaltet werden.
Das Komische ist das es zwischendurch immer mal wieder geht?? Hab es schon ausgebaut und die Stecker kontrolliert scheint aber alles zu passen.
Hat jemand eine Idee von Euch?? Kein Softwareupdate... gemacht kam ganz plötzlich.

46 Antworten

Achso die Entriegelt gar nicht? Dachte die entriegelt aber geht halt nur nicht zu öffnen.

Zitat:

@meic schrieb am 11. November 2014 um 14:42:23 Uhr:


Ich habe seit zwei Monaten das gleiche Problem bei meine VW Passat Variant 3.2 FSI 4 Motion Jg. 2008 der auch ein RNS 510 verbaut hat. Einmal schaltet es nicht automatisch ein, ein anderes Mal schaltet es nicht automatisch aus und ein anderes Mal lässt sich weder das Navi noch das Radio über das Lenkrad steuern (Lautstärke auch nicht). Am schlimmsten ist, wenn das RNS am Abend nicht erkennt, dass das Licht eingeschaltet ist und das volle Licht einem in die Augen brennt und die Strasse nicht mehr erkennt. Ich brachte den Passat heute mal zum Freundlichen vorbei. Mal schauen was die herausfinden. Das wird mir wieder einmal etwas kosten. Erst letztlich musste ich die Xenon-Birnen auswechseln lassen. Das war Ostern und Weihnachten zusammen 🙁
Gleichzeitig ist noch die Fahrertür seit gestern im Eimer. Die lässt sich nicht mehr von aussen öffnen... Alles kommt auf einmal. So etwas kann sich nur VW erlauben. Jeder Amerikaner oder Japaner-Hersteller würde man dafür haftbar machen, dass man den Kunden für so viel Geld so schlechte Ware verkaufen kann.

Hallo Leute vielleicht interessiert Euch die Antwort und die Offerte meiner VW Vertretung. Nach mehr als 10 Tagen kriege ich nun mein Fahrzeug zurück. Obwohl alle Updates auf das Gerät aufgespielt wurden, funkts immer noch nicht. Doch jedes Mal wenn er das Gerät herausnehmen wollte funktionierte es, so dass der Freundliche einen Wackelkontakt im Gerät vermutet. Eine Reparatur sei über EUR 1'000.- und ein neues Gerät koste über EUR 2'200.-. Voila... sogar noch schlimmer als vermutet. Am besten gefiel mir die Antwort auf meine Frage ob anschliessend alles wieder funktioniere. Er gab mir zur Antwort: mit 90% Sicherheit sollte es anschliessend mit der Reparatur oder Neugerät funktionieren, doch wenn es dann nicht gehe, könne man ja weiter sehen, doch weder für eine unnötige Reparatur oder eine Neuanschaffung des Gerätes würde mir etwas zurückerstattet 🙁

PS: Tür funkt wieder - war der Kabelzug

Wenn es wirklich ein Kabelbruch sein sollte (Hatte mein Schwiegervater auch), dann muss die Masse oder Plus Leitung entsprechend durchgemessen und notwendigerweise ein neues Kabel gezogen werden. Das ganze ist kein Akt und relativ schnell gemacht (Von der Fahrerseite zum Radio).

Wie dem auch sei. Dein RNS kann man sich auch nochmal ansehen, damit das auch als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann. Wenn du willst, kann ich mir das mal ansehen (mehr dazu per PN).

Eine weitere Möglichkeit wäre es dir mal ein Leihgerät zuzusenden, sofern der Fehler bei mir nicht mehr auftreten sollte.

Falls du in der Nähe von Rostock wohnen solltest, kann man das ganze auch mal vor Ort lösen.

Oh man und hallo zusammen,

War lang nicht mehr hier im Forum such die ganze Zeit den antwortenbutten... Das liegt daran das das man den Kopf mit passatreparaturen voll hat;-). Keine Ahnung ob es bei euch das gleiche Problem ist bei mir war es das canbusmodul im Radio. Fehlersuche von vw hab ich nicht machen lassen die wollten zu viel Geld. Ich hab mir ne Reparaturwerkstatt gesucht die rns reparieren und einfach angerufen, Fehlerbild beschrieben und sofort ne Antwort bekommen. Kommt wohl garnicht so selten vor bei den Dingern. Das canbusmodul sorgt für die Kommunikation zwischen Radio und Auto deshalb gehen auch die Tasten am Lenkrad nicht und mit der Zündung starten ... Alles was halt als Signal von einem kommt und zum anderen soll ist unterbrochen. Lasst mich raten navi geht aber es kommen keine Durchsagen oder ihr schaltet das Radio an und exakt nach 30 min. Geht's wieder aus alles Anzeichen das euer Radio keine Verbindung zum Auto hat. Hoffe man kann das einigermaßen verstehen mein Radio läuft seit über einem Jahr wieder problemlos die Sache hat mich 350€ gekostet aber es gab ein gratis kartenupgrade dazu. Hoffe es hat euch geholfen lasst hören wenns geholfen hat interessehalber.

Ähnliche Themen

Gleich nochmal ich hatte auch ein navi eines anderen Herstellers einbauen lassen um mir die Diagnose von der radiowerkstatt bestätigen zu lassen und siehe da tadellose Bedienung über Lenkrad war möglich naviansagen kamen... 1000€ so ne dumme Ansage kann nur von Leuten kommen die keine Ahnung haben sorry für die Deutlichkeit hab so meinen Ärger mit dieser Art der kundenbehandlung. Hatte schon einige solcher Sachen und ging letztendlich immer alleine auf Fehlersuche haben die denn kein Internet in den Werkstätten oder sind die einfach nur so arrogant ganz nach dem Motto wenn ichs nicht weiß dann weißes keiner! Auf die einfachsten Ideen kommen die ja garnicht erst aber Hauptsache wir zahlen alle schön. Nicht falsch verstehen ich liebe meinen passi aber es besteht eindeutig ein Defizit bei den Werkstätten in Sachen Fachwissen kann nicht sein das ich mich nur auf diagnosegeräte verlasse selber ihre Köpfe anstrengen wollen die garnicht mehr hab ich den Eindruck würde ich jedenfalls so planlos ohne Fachwissen arbeiten bekämen jede Menge menschen Lebensmittelvergiftungen. Und Zeit ist Geld ist mittlerweile nicht nur in der Autobranche ein Problem ... Ändert aber nix an der Tatsache

Hallo Dani 3C danke für den Tipp mit dem Canbusmodul. Wenn ich das richtig verstehe, hat es nicht mit dem Multimediagerät zu tun, sondern mit einem anderen Modul, dass die Datenströme regelt oder ist das Canbusmodul im RNS 510 verbaut.

Und auch Dir vielen Dank Shanny für Dein Abgebot. Ich werde vielleicht demnächst darauf zurück kommen.

Gateway ist das Can Bus Modul für das ganze Auto. Das Rns startet aber permanent neu und hat nichts mit dem Can bis zu tun.

Das problem von dani ist, das das Radio keine Verbindung zum Auto hat und ist ein anderes "Serienproblem" vom RNS.

Das Modul sitzt im Radio verbaut einfach mal ein anderes Radio man muss halt bisst Interesse im Shop zeigen nach dem Motto übetleg schon länger mir das Teil zu holen dann bauen die es auch mal testweise ein. Und dann könnt ihr mit Sicherheit sagen ob es an Auto oder am Radio liegt. Liegt es dann am Radio ab in den reparaturshop und Fehlersuche die is in diesen Läden immernoch günstiger als bei vw und ihr bekommt mit Sicherheit ein Ergebnis ob das dann schön ist oder nicht liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters.

Shanny weiß nicht genau was du meinst bei mir war definitiv nur das Modul im Radio defekt hatte von der autoritär überhaupt keine Probleme. Guts nächtle.

Muss nochmal alles lesen. Sonst komme ich hier bei den unendlich vielen Neustart Fehler Threads durcheinander...

Also ja: Can Bus problem = kein selbständiges ein und ausschalten.

Das RNS wirft viele komische Dinge. Als ich noch mit alter FW 0900 unterwegs war, ist es bei mir während der Fahrt einfach mal abgeschmiert. Ohne Vorwarnung is es abgestürzt. Neu hochgefahren und es lief wieder problemlos. Das eine mal wollte es nach dem Hochfahren plötzlich den Radiocode. Musste zum 🙂 fahren und auslesen lassen, weil ich den Code nicht hatte.

Seit ich die gemoddete 5238 drauf hab ist Ruhe. Dafür hab ich nun andere Probleme mit dem Gerät 😁

Zitat:

@Reader236 schrieb am 26. November 2014 um 21:10:35 Uhr:


Das RNS wirft viele komische Dinge. Als ich noch mit alter FW 0900 unterwegs war, ist es bei mir während der Fahrt einfach mal abgeschmiert. Ohne Vorwarnung is es abgestürzt. Neu hochgefahren und es lief wieder problemlos. Das eine mal wollte es nach dem Hochfahren plötzlich den Radiocode. Musste zum 🙂 fahren und auslesen lassen, weil ich den Code nicht hatte.

Seit ich die gemoddete 5238 drauf hab ist Ruhe. Dafür hab ich nun andere Probleme mit dem Gerät 😁

Andere Probleme?

Ja die Lautstärke spinnt immer mal rum. Wir plötzlich das Lied sau leise, geht paar Minuten so, dann wirds plltzlich wieder laut... kommt aber nur selten vor ^^

Hallo,
ich greife das Thema nochmal auf, bei meinem Nachbar (RNS 510 Index A, Original Software 0900) besteht keine Kommunikation zwischen dem RNS und dem Auto (Can Gateway). VCDS angeschlossen, Adresse 37 und 56 nicht vorhanden, keine Kommunikation möglich. Beim Zündschloss an und aus reagiert das RNS 510 gar nicht, man muss immer manuell das Radio ein- uns ausschalten. Habe das gemoddete 5238 drauf gemacht, keine Verbesserung, die Fehler sind immer noch da. Die Anzeige auf dem Tacho fehlt, Navigation funktioniert auch nur fehlerhaft. Liegt es vllt. an diesem besagten Canbus Modul im Radio? Kann man das selber reparieren? Hat jemand eine Anleitung?
Gruß
P.S. Bild von dem Hidden Menu habe ich gepostet.

20150517-163152

Nö, ein Bild sehe ich nicht, aber ist auch nicht so wichtig.

Entweder ist der Tranceiver defekt (was selten ist). Zumeist ein Spannungsproblem am Tranceiver. Anleitung gibt es nicht nein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen