RNS 510 Problem
Guten Tag ,
Vorab, ich habe gesehen das es schon einige Themen diesbezüglich gibt bzw gab aber da die schon etwas älter sind , und ehrlich gesagt auch sehr viele waren , wollte ich ein " neues " Thema öffnen, explizit mit mein Anliegen.
Das Problem ist dieses " Schwarze Bildschirm " .
Es fährt hoch , irgendwann kommt das VW Logo , dann wieder schwarz usw.
Einige sagen " Endlos schleife " " bootloop" usw.
Ich hab eben einige Tage hier mich durchgelesen und geschaut was man machen kann.
Ich habe folgendes gemacht.
- Die Tastenkombination um es zu Reseten. Ging nicht
- Batterie abgeklemmt und gewartet . Ging nicht
- RNS 510 ausgebaut. Die Sicherung hinten ausgesteckt ( ist in ordung ) gewartet und wieder rein . ging nicht.
- einen " Most stecker " zur überbrückung bei Amazon bestellt . Ging nicht ( Evtl. der falsche stecker , passt bei mir nicht rein ) https://www.amazon.de/dp/B08BZVMGFH?...
Hättet ihr da noch ein par Tipps wo ihr mir bitte helfen könntet ?
Oder wie wäre es mit einer alternativen Gerät ? Da schaue ich auch seid Tagen rum aber ich weiß nicht ob es auch alle Funktionen von mein Fahrzeug übernimmt und wie es nach längerem Gebrauch aussieht ? Hat da jemand evtl schon Erfahrung gesammelt?
Mein Fahrzeit
VW Sharen 7N , BJ 2015
Und zur aller Letzt
VW verlangt 4000€ 🙂
14 Antworten
Was du dir bei Amazon bestellt hast ist ein Adapter für Lichtleiter, das hat das RNS 510 gar nicht.
Nur weil dort Bootloop steht hat das nichts mit deinem Fehler zu tun. Den kannst du als Lehrgeld verbuchen. 😉
Alternativ Gerät kommt halt darauf an was über dein Radio alles geht!
- Rückfahrkamera
- Freisprecheinrichtung
- Rückfahrwarner
aus Parallelforum:
Hallo VW-Gemeinde,
seit gestern Abend hat sich mein RNS 510 aufgehängt.
In einer Endlosschleife versucht das System immer wieder neu
zu starten. Auch der der drei-Tasten Reset hat nicht gebracht.
Außer dem Splash-Screen: "Volkswagen Navigation System" das nach einigen Sekunden wieder verschwindet tut
sich nichts.
Gibt's außer dem offiziellen Reset noch andere Möglichkeiten, das System zu starten ?
Wollte nur noch kundtun wie die Geschichte ausgegangen ist:
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten rechts neben dem DVD-Schacht + Setup Taste
Software update erzwingen.
Firmware CD (bei zunächst 1200) eingelegt, 1 Stunde gewartet, Karten-DVD hinterhergeschoben und fertig!
Alles funktioniert wieder wie am ersten Tag. Nur die Musiktitel waren gelöscht.
Einen erheblichen Vertrauensverlust hat jedoch mein betreuender VAG-Händler erlitten,
der mir doch als einzige Alternative ein Austauschgerät (mit Einbau ~1900 €)
verkaufen wollte.
Was hast du denn für Funktionen im Radio
Ich habe für mein Android Radio etwa ein 10tel des VW Preises bezahlt.
Ich habe noch eine Rückfahrkamera angebaut und eine Daten Sim drin.
Navi geht für Google Maps und die Musik lassen wir meistens über Spotify wiedergeben.
Das Design ist angelehnt an die originalen VW Radios.
Da ich den Standort des Radios mit meinem Handy gekoppelt habe kann ich auch jederzeit sehen wo sich das Auto befindet.
Falls dein Radio jetzt kaputt sein sollte würde ich mich in dieser Ecke umsehen.
@Elchfreund89 : wo hast du das Radio gekauft?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Krumelmonster1967 schrieb am 7. Juni 2023 um 12:30:43 Uhr:
Was du dir bei Amazon bestellt hast ist ein Adapter für Lichtleiter, das hat das RNS 510 gar nicht.
Nur weil dort Bootloop steht hat das nichts mit deinem Fehler zu tun. Den kannst du als Lehrgeld verbuchen. 😉Alternativ Gerät kommt halt darauf an was über dein Radio alles geht!
- Rückfahrkamera
- Freisprecheinrichtung
- Rückfahrwarner
Unteranderem die
Zitat:
@Sandbit schrieb am 7. Juni 2023 um 12:31:48 Uhr:
aus Parallelforum:Hallo VW-Gemeinde,
seit gestern Abend hat sich mein RNS 510 aufgehängt.
In einer Endlosschleife versucht das System immer wieder neu
zu starten. Auch der der drei-Tasten Reset hat nicht gebracht.
Außer dem Splash-Screen: "Volkswagen Navigation System" das nach einigen Sekunden wieder verschwindet tut
sich nichts.
Gibt's außer dem offiziellen Reset noch andere Möglichkeiten, das System zu starten ?
Wollte nur noch kundtun wie die Geschichte ausgegangen ist:
Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Tasten rechts neben dem DVD-Schacht + Setup Taste
Software update erzwingen.
Firmware CD (bei zunächst 1200) eingelegt, 1 Stunde gewartet, Karten-DVD hinterhergeschoben und fertig!
Alles funktioniert wieder wie am ersten Tag. Nur die Musiktitel waren gelöscht.
Einen erheblichen Vertrauensverlust hat jedoch mein betreuender VAG-Händler erlitten,
der mir doch als einzige Alternative ein Austauschgerät (mit Einbau ~1900 €)
verkaufen wollte.
Danke für die Nachricht
Firmware CD hab ich nicht nu die dvd für die Navigation.
Bis zunächst 1200? Dh Drehzahl? Lief dann das Auto 1 Stunde lang auf 1200 versteh ich das richtig?
… damalige Firmware-Version!
Wenn das mit dem Firmwareupdate und Aufspielen der Navi Daten nicht klappt, dann wäre das meine Alternative:
https://www.dynavin.de/?...
Ich habe meins bei Autoradioplaza gekauft.
War ganz zufrieden mit dem Service und nach 1,5 Jahren läuft das Ding immer noch tadellos.
Hast du mir vielleicht ein link?
Guten Tag,
Ich habe mir von autoradioplaza.de mit der Artikelnummer N8VW7RNS Bestellt.
Im großen und ganzen schon nice das gerät , gegenüber dem alten.
Was mich stört ist das das " Rückfahrkamera" nicht funktioniert. Es kommt " No signal " aber die balken etc erscheinen.... Nur der " Bild " kommt nicht ?
Kundenservice angeschrieben weil die 2023 Keinen Hotline haben und der Sitz in Holland ist .
Hat Jemand erfahrungen mit anderen alternativen ? ich will das gerät testen , hab ja 14 Tage zeit...
Wenn du die originale Kamera hast brauchst du einen Adapter.
Wenn es die Nachrüstkamera ist mit dem Video Ausgang, dann braucht die Kamera noch eine Stromversorgung.
Wenn du dir die Stromerzeugung ziehen musst, dann geh am besten nicht an die Lampen, denn da brauchst du einen Filter und der funtionierte bei mir nur bedingt.
Ich habe mir den Strom von der 12V Dose aus dem Kofferraum geholt.