RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 BZitat:
Original geschrieben von ANDY7
hmm, kann nicht sein!
Version B --> HW03
Version A --> HW04😉
Bauteil: RNS-MID --> H04 <---oder verstehe ich das falsch
ich war jetzt im auto und hab im service mode nachgesehen.
ich hab HW04 und version B
JainZitat:
Original geschrieben von Chr1980
ich war jetzt im auto und hab im service mode nachgesehen.Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID --> H04 <---oder verstehe ich das falsch
ich hab HW04 und version B
😉
Softwaremässig -> Ja
Harwareseitig ---> Nein
zur Erklärung - es verhält sich folgendermassen:
1T0 035 680 (SW0520/HW74), 1T0 035 680 A (SW1000-1020/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0800-0900/HW03) werden nach dem Update auf SW 1100 als "1T0 035 680 B SW1100 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
7L6 035 680 (SW0522/HW74), 7L6 035 680 A (SW1002-1022/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0802-0902/HW03) werden nach dem Update auf SW 1102 als "1T0 035 680 B SW1102 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
Eigentlich ist dein RNS510 also ein A-Gerät.
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Jain 😉Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
ich war jetzt im auto und hab im service mode nachgesehen.
ich hab HW04 und version BSoftwaremässig -> Ja
Harwareseitig ---> Neinzur Erklärung - es verhält sich folgendermassen:
1T0 035 680 (SW0520/HW74), 1T0 035 680 A (SW1000-1020/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0800-0900/HW03) werden nach dem Update auf SW 1100 als "1T0 035 680 B SW1100 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
7L6 035 680 (SW0522/HW74), 7L6 035 680 A (SW1002-1022/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0802-0902/HW03) werden nach dem Update auf SW 1102 als "1T0 035 680 B SW1102 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
Eigentlich ist dein RNS510 also ein A-Gerät.
bist du sicher?
der ist neu und geliefert am 2.2.09und sie version 1100 hatte ich orginal drauf
Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
bist du sicher?Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Jain 😉
Softwaremässig -> Ja
Harwareseitig ---> Neinzur Erklärung - es verhält sich folgendermassen:
1T0 035 680 (SW0520/HW74), 1T0 035 680 A (SW1000-1020/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0800-0900/HW03) werden nach dem Update auf SW 1100 als "1T0 035 680 B SW1100 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
7L6 035 680 (SW0522/HW74), 7L6 035 680 A (SW1002-1022/HW04) & 1T0 035 680 B (SW0802-0902/HW03) werden nach dem Update auf SW 1102 als "1T0 035 680 B SW1102 / HWxx" in der Diagnose & im Servicemode ausgegeben! 😉
Eigentlich ist dein RNS510 also ein A-Gerät.
der ist neu und geliefert am 2.2.09und sie version 1100 hatte ich orginal drauf
OK, sorry, dann hat VDO bzw. Continental wieder was geändert & gibt die Geräte mit werksseitig SW1100 wieder als HW04 aus.
Wusste ich ned, aber man lernt ja nie aus! 🙂
Hast du zufällig nen Diagnose-Log (Speziell vom RNS510) von deinem Wagen?
Dann könnt ich die Daten in meiner STG-Datenbank ergänzen.
Ähnliche Themen
Mal kurz als als Verständnisfrage.
Im POI Inspector bei URL/IDX wenn man selbst POIs hinzufügt wird dies
INDEX_TABLE=TABLES/0/0093.IDX?URL_TABLE=TABLES/0/0094.URL
vergeben
und bei existierenden steht folgendes drin
INDEX_TABLE=TABLES/0/0083.IDX?URL_TABLE=TABLES/GENERIC.URL
Mir geht es nun eigentlich um das
GENERIC.URL
Wieso wird dies nicht auch bei den hinzugefügten POIs vergeben?
Eine andere Möglichkeit um zu formatieren, als das SW nochmals aufzuspielen hat noch niemand raus gefunden oder?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
Eine andere Möglichkeit um zu formatieren, als das SW nochmals aufzuspielen hat noch niemand raus gefunden oder?Andreas
Leider noch nicht! 🙁
Ich musste auch schon 2x die SW1100 neu draufbraten weil sich die Karten sonst nimma aufspielen liessen.
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Leider noch nicht! 🙁Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
Eine andere Möglichkeit um zu formatieren, als das SW nochmals aufzuspielen hat noch niemand raus gefunden oder?Andreas
Ich musste auch schon 2x die SW1100 neu draufbraten weil sich die Karten sonst nimma aufspielen liessen.
So gings mir nun auch zweimal.
Beim Einlegen der Navi-DVD. Kam das erste Menü mit Auswerfen -- Vorläufig
Dann kam "Bitte warten" und weiter ging es dann nicht mehr.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
Beim Einlegen der Navi-DVD. Kam das erste Menü mit Auswerfen -- Vorläufig
Dann kam "Bitte warten" und weiter ging es dann nicht mehr.Andreas
Genau zu 100% das selbe Verhalten als bei meinem.
zum ko**en diese zickerei des Navis.
Aber da ich jetz ne voll funktionstüchtige V4-West incl. POIs & TMC auf der HDD habe werd ich mich mit dem neu aufspielen ne weile zurückhalten.
--> POI-Inspector_2.5 mit V4-Loader & IDs ab 9000 verwendet 😉
--> Rohling Verbatim 16x-max. DVD-R bedruckbar mit 2x Geschwindigkeit gebrannt.
Sprich nur noch Quartalsmässig die POIs aktalisieren.
Bzw. den Kampf mit der V5 im nächsten Jahr aufnehmen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
OK, sorry, dann hat VDO bzw. Continental wieder was geändert & gibt die Geräte mit werksseitig SW1100 wieder als HW04 aus.Zitat:
Original geschrieben von Chr1980
bist du sicher?
der ist neu und geliefert am 2.2.09und sie version 1100 hatte ich orginal drauf
Wusste ich ned, aber man lernt ja nie aus! 🙂Hast du zufällig nen Diagnose-Log (Speziell vom RNS510) von deinem Wagen?
Dann könnt ich die Daten in meiner STG-Datenbank ergänzen.
klar hab ich das, ich war aber gestern bei einen von ross tech!
bist du auch einer von da?
wenn ja hat der sich schon alles mitgenommen!
aber hier:
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.lbl
Teilenummer SW: 1T0 035 680 B HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H04 1100
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7J5011141
Codierung: 040100000100002200
Betriebsnr.: WSC 01324 785 00200
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1985
So gings mir nun auch zweimal.Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Leider noch nicht! 🙁
Ich musste auch schon 2x die SW1100 neu draufbraten weil sich die Karten sonst nimma aufspielen liessen.
Beim Einlegen der Navi-DVD. Kam das erste Menü mit Auswerfen -- Vorläufig
Dann kam "Bitte warten" und weiter ging es dann nicht mehr.Andreas
geht schon weiter, einfach mal nen Kaffee trinken gehn.
Navi brauch ~ 5 Min
Hallo,
habe folgendes Problem. Habe die TMC-Datei aus der V4 durch die hochgeladene TMC-Datei aus der V 3 ersetzt. Hier ist alles in Kleinbuchstaben geschrieben. Sobald ich die DVD aber brenne ist alles in Großbuchstaben. Macht die Großschreibung etwas aus oder ist das egal. Irgendwie mach das Brennprogramm dies automatisch.
Danke
Werner
Wenn man die DVD als nur ISO9660 brennt ist alles gross - bei Iso+UDF ist Gross/Kleinschreibung .. ob das einen Einfluss hat hatte ich auch schon gefragt.. selbst konnte ich es noch nicht rausfinden...
die letzte DVD habe ich so gebrannt - geht alles - nur TMC sagt 0 Meldungen -- ist die Frage - vlt. liegt es auch daran dass es bei mir in den nächsten 150 km derzeit keine Vorfälle gibt (lt. Verkehrskarte - Oe3)
Würde mich auch interessieren, auf der Original_DVD ist auch Kleinschreibung. In der Anleitung steht, dass man nur ISO 9660 brennen soll. Weis den keiner, ob dies entscheiden ist???
Der neue POI Inspector 3.1 dürfte auch im gemischten Modus brennen...könnte also doch was ausmachen..
Hab es am Anfang auch mit den Einstellungen von rj.2001's Anleitung gemacht.
Da hatte ich dann auch keine TMC Meldungen.
Nun brenne ich mit Nero im DVD-Rom (UDF/ISO) Format
Die ISO Einstellungen so wie in der Anleitung von rj.2001 Anleitung.
Die UDF Einstellungen
Manuelle Einstellung
Physikalische Partition
UDF 1.02
Gruppen ID fängt bei mit ab 8000 an. Thx an FSauerland
Und was soll ich sagen seitdem klappt TMC mit POIs wunderbar. 😉
Liegt also vielleicht doch an UDF/ISO.
Andreas