RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von attexlno


Kann vielleicht jemand nochmals den aktuellen Stand zusammen fassen, wie man nun als Laie POI's aufs RNS510 bekommt. Ich habe ehrlich gesagt völlig den Durchblick verloren...

Vielen Dank,
Norbert

Ich ebenfals 😕 😕 😕

Grüsse

Thomas

Wieso gibt es für mein A6 keine möglichkeit?

Sieht viel aus, ist es aber nicht. Ich habe nur jeden Schritt mal aufgeführt... (Alles in allem sollte das in einer viertel Stunde abgehandelt sein)
Also alles mal zusammen gefasst und Mundgerecht :-) :

Vorbereitungen:

Notepad++ (Editor) als ZIP-Datei herunterladen und entpacken:
Notepad++

POI's besorgen (*.asc)
z.B. von http://www.navifriends.com (frei nach Registrierung)
oder
http://scdb.info/ (kostenpflichtig aber besser gepflegt)
Und unter C:\POI\ abspeichern
Sicherstellen, dass jeder Zeile der Datei folgendem Beispiel entspricht:

Code:
13.73872, 46.65472, "Standort"

folgendes ist falsch:
Code:
13.73872, 46.65472, ""

Werden falsche Einträge verwendet, so sind die fertigen TABLEs leer!
Es muss also ein Kommentar hinter jedem Eintrag stehen!!!

Symbole (*.png 34px x 39px x 32bit) herunterladen (Danke an FSauerland):
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=640569
oder selbst erstellen und unter C:\POI\ abspeichern

POI-Inspector herunterladen (nachfolgend PI):
http://rapidshare.de/files/40095824/rns510.poi.inspector.v2.5.rar.html
oder
http://vwnavi.com/forums/showthread.php?t=7358&page=19 3. Eintrag
und nach C:\PI\ entpacken

Hab Euch mal eine Video-Anleitung erstellt...
Video herunterladen und anschauen (Datei entpacken und HTML starten):
POI-Inspector Videoanleitung

Los gehts (Beispiel für Blitzer POI's in allen Marken):

* Verzeichnis C:\CD_6317 erstellen
* komplette DVD in das Verzeichnis C:\CD_6317 kopieren
* Verzeichnis C:\CD_6318 erstellen (Versionsnummer ist nur als Beispiel, bitte anpassen, wenn bereits verwendet)
* komplette DVD in das Verzeichnis C:\CD_6318 kopieren
* Start --> Ausführen:

Code:
subst C:\CD_6317 N: 
(legt einen neuen Laufwerksbuchstaben (N🙂 an, der direkt auf das Verzeichnis C:\CD_6317 verweist)
* PI mit
Code:
C:\PI\rns510poi.exe 
starten
* Load drücken
* GER auswählen
* "VOLKSWAGEN" durch Doppelklick öffnen
* "AUTO UND REISE" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Erdgastankstelle --> Add POI/group category --> - before selected POI
* Fenster wie folgt ausfüllen und mit OK bestätigen:
Code:
ID: 9000
Group category: X
Name: Blitzer
Icon file: C:\POI\RADAR1.png
Icon Name: RADAR1

* eventuelle Meldung "Icon name RADAR1 already exists in map, going to use existing one. bestätigen.
Ist nur ein Hinweis, dass das Symbol schon existiert.
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Add POI/group category --> - as 1st child of selected group
* Fenster wie folgt ausfüllen und mit OK bestätigen:
Code:
ID: 9001
Group category: nicht markieren
Name: Blitzer fest
Icon file: C:\POI\RADAR1.png
Icon Name: RADAR1
Max map scale: 10000 meters
POI data file (asc format): C:\POI\SpeedcamFix.asc (herunter geladene ASC-Datei für feststehende Blitzer)

* eventuelle Meldung "Icon name RADAR1 already exists in map, going to use existing one. bestätigen.
Ist nur ein Hinweis, dass das Symbol schon existiert.
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer fest--> Add POI/group category --> - after selected POI
Code:
* Fenster wie folgt ausfüllen und mit OK bestätigen:
ID: 9002
Group category: nicht markieren
Name: Blitzer mobil
Icon file: C:\POI\RADAR.png
Icon Name: RADAR
Max map scale: 10000 meters
POI data file (asc format): C:\POI\SpeedcamMobil.asc (herunter geladene ASC-Datei für mobile Blitzer)

* eventuelle Meldung "Icon name RADAR already exists in map, going to use existing one. bestätigen.
Ist nur ein Hinweis, dass das Symbol schon existiert.
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Share poi in another category --> Copy selected
* "KATEGORIEN (ALPHABETISCH)" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Bootssport --> Share poi in another category --> Paste before selected
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Share poi in another category --> Copy selected
* "SEAT" durch Doppelklick öffnen
* "AUTO UND REISE" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Erdgastankstelle --> Share poi in another category --> Paste before selected
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Share poi in another category --> Copy selected
* "SEAT" durch Doppelklick öffnen
* "KATEGORIEN (ALPHABETISCH)" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Bootssport --> Share poi in another category --> Paste before selected
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Share poi in another category --> Copy selected
* "SKODA" durch Doppelklick öffnen
* "AUTO UND REISE" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Erdgastankstelle --> Share poi in another category --> Paste before selected
* Meldung Saved. bestätigen
* rechten Mausklick auf Blitzer --> Share poi in another category --> Copy selected
* "SKODA" durch Doppelklick öffnen
* "KATEGORIEN (ALPHABETISCH)" durch Doppelklick öffnen
* rechten Mausklick auf Bootssport --> Share poi in another category --> Paste before selected
* PI schließen.
* Notepad++ starten
* Datei C:\PI\localsave\LSC_EXTENSION.LSC öffnen
Die folgenden Eintrage:
Code:
ICONDSC 9000 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_2D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I1+G521-I2!
ICONDSC 9000 G508-G524-S017/ICONS/RADAR1.png+G539-I0+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9000 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_3D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9001 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_2D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I1+G521-I2!
ICONDSC 9001 G508-G524-S017/ICONS/RADAR1.png+G539-I0+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9001 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_3D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9002 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_2D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I1+G521-I2!
ICONDSC 9002 G508-G524-S016/ICONS/RADAR.png+G539-I0+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9002 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_3D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I2+G521-I2!

nach den Einträgen
Code:
ICONDSC 7602 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_2D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I1+G521-I2!
ICONDSC 7602 G508-G524-S025/ICONS/TOOL_BOOTH_EUR.png+G539-I0+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 7602 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_3D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I2+G521-I2!

aber vor den Einträgen
Code:
ICONDSC 9102 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_2D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I1+G521-I2!
ICONDSC 9102 G508-G524-S018/ICONS/ATM_EUR.png+G539-I0+G523-I2+G522-I2+G521-I2!
ICONDSC 9102 G508-G524-S036/Icons/_Schatten/POI_SCHATTEN_3D.png+G539-I1+G523-I2+G522-I2+G521-I2!

einsortieren
* Datei abspeichern und schließen
* Datei C:\CD_6318\cdrom.toc öffnen und die folgenden Werte eintragen/ändern:
Code:
Volume:     CD_6318
Date:       23.02.2007

* Datei abspeichern und schließen
* Datei C:\CD_6318\tpd\ntcWeu_eu_20070806\INFO25.PSC öffnen
Code:
TPD-DEF 2
nach
Code:
TPD-DEF 4
abändern
* Datei abspeichern und schließen
* Notepad++ schließen
* den kompletten Inhalt des Verzeichnisses C:\PI\localsave\ nach C:\CD_6318\tpd\ntcWeu_eu_20070806\ kopieren und alle vorhandenen Dateien überschreiben.
* Nero Burning Rom starten
* Neue Zusammenstellung mit folgenden Einstellungen erstellen
Code:
1. Reiter "Multisession"
Multisession -> Keine Multisession
2. Reiter "ISO"
Datei System -> Nur ISO 9660 
Dateinamenlänge -> Max. von 31 Zeichen(Level 2)
Zeichensatz -> ISO 9660
X - Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
X - Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
O - ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "Label"
Manuell -> CD_6318
4. Reiter "Datum"
Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
5. Reiter "Diverse"
X - Datein von Disk und Netzwerk cachen
X - Cachen von Datein kleiner als 64 KB
6. Reiter "Brennen"
X - Brennen
Schreibgeschwindigkeit -> 4x (oder kleinst wählbare)
Alles andere deaktiviert.

* Neu anklicken
* kompletten Inhalt des Ordnern C:\CD_6318 (BrowserFenster rechts) auf die linke Seite ziehen
* Brennen drücken (Ich verwende momentan TDK DVD+RW oder GIGATAIN DVD-R Rohlinge funktionieren einwandfrei in der A und B-Version)
* Im nachfolgenden Fenster noch mal schauen ob die Einstellungen noch passen.
* Und nun brennen
* Anschließend im RNS testen ggf ein Reset durchführen, nachdem die DVD eingelegt wurde (mit < + > + i)
* Ende - eigentlich ganz einfach ;-)

Ciao und viel Erfolg

Update (1): Änderung Pfad zur INFO25.PSC beim editieren

Isnogood82 hat noch einen Fehler im subst-Befehl gefunden:

Falsch:

Code:
subst C:\CD_6317 N:

Richtig:

Code:
subst N: C:\CD_6317

Danke Isnogood82!

Um das neue Laufwerk N: wieder zu entfernen folgendes unter Start --> Ausführen eingeben:

Code:
subst N: /D

oder einfach bis zum nächsten Neustart warten...

Ähnliche Themen

Danke dir

Die Video-Anleitung lässt sich leider nach dem Herunterladen nicht entpacken!

Zitat:

Original geschrieben von stiefi1


Die Video-Anleitung lässt sich leider nach dem Herunterladen nicht entpacken!

Habe sie ebend nochmal runtergeladen und konnte sie ohne Probleme entpacken

Hast du WinRar benutzt??

Der Download ergibt eine ZIP-Datei, sowohl Zip als auch Rar entpacken diese nicht. Fehlermeldung:

D:\Temp\RNS510\POI_Inspector_Hilfe.zip: Das Archiv bestitzt ein unbekanntes Format oder ist beschädigt

Umbenennen auf rar geht ebenfalls nicht.

Kann dir nur sagen das es bei mir ging

Habe alles nach der Anleitung gemacht und muß sagen es hat geklappt

Danke dir nochmals

Hi zusammen,

1. Super, Vielen dank für die Anleitung ! =)

2. Ich habe ein Problem und zwar habe ich seit ich die "neue" DVD eingelesen habe immer in den ersten minuten eine drehende Landschaftskarte ... siehe Video...

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Gruß Thom
PS: auch wenn es so aussieht, aber ich bin nicht dauernd im kreis gefahren *G*

Zitat:

Original geschrieben von thom20


Hi zusammen,

1. Super, Vielen dank für die Anleitung ! =)

2. Ich habe ein Problem und zwar habe ich seit ich die "neue" DVD eingelesen habe immer in den ersten minuten eine drehende Landschaftskarte ... siehe Video...

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Gruß Thom
PS: auch wenn es so aussieht, aber ich bin nicht dauernd im kreis gefahren *G*

- Tippe auf schwachen GPS Empfang, d.h. das GPS hat die korrekte Position noch nicht excact ermittelt.

- Das Problem kann auch in der Software sein, d.h. sie reagiert auf zu kleine Positionsänderung <3m. Die Software sollte solche Bewegungen nicht interpretieren, sondern ignorieren, da eine exakte Ermittlung durch bewusste Störung der Amis nicht möglich ist.

- Ev. läuft eine interne Kalibrierung im RNS 510 ab?

Hast du eine V3 Version oder eine V4 Version? Bei mir treten bei der V3 Version keine solche Probleme auf.

Hi @buda5767,

Vielen Dank fürs grübeln

Zitat:

Original geschrieben von buda5767


- Tippe auf schwachen GPS Empfang, d.h. das GPS hat die korrekte Position noch nicht excact ermittelt.

laut GPS-Viewer habe ich immer mindestens 9 Satelliten und auch das 3D-Fix Höhenanzeige geht auch.

wenn das gedrehe nach ein paar Minuten aufhört dann tuts auch ganz normal (mehre Routen über 100km abgefahren...)

Zitat:

Original geschrieben von buda5767


- Das Problem kann auch in der Software sein, d.h. sie reagiert auf zu kleine Positionsänderung <3m. Die Software sollte solche Bewegungen nicht interpretieren, sondern ignorieren, da eine exakte Ermittlung durch bewusste Störung der Amis nicht möglich ist.

dann wäre der Fehler aber "immer" oder ?

Zitat:

Original geschrieben von buda5767


- Ev. läuft eine interne Kalibrierung im RNS 510 ab?

hm...gibts sowas, ist mir jetzt auch nur mit der "Copy" aufgefallen ?

Habe ein RNS-510 A

H: HW04

SW:1000

Zitat:

Original geschrieben von buda5767


Hast du eine V3 Version oder eine V4 Version? Bei mir treten bei der V3 Version keine solche Probleme auf.

habe eine V3 KW15/2008 mit der Nummer CD_6317

Hi!

Super Hilfe, aber irgendwie habe ich eine GANZ andere DVD 🙁

Auf der Hülle steht Europe (V5) und auch nach kopieren auf C:\ und substen N:\ findet der POI-Inspoctor leider nichts, er sucht immer nach dem Verzeichnis TPD 🙁

Auch hat meine DVD eine ganz andere Bezeichnung als hier immer beschrieben, meine lautet "dvd2-eur_2008_vx v4" 🙁

Geht es dann wohl bei meiner Version nicht, oder???????? 🙁

Zitat:

Original geschrieben von taaloq


Hi!
Auf der Hülle steht Europe (V5) und auch nach kopieren auf C:\ und substen N:\ findet der POI-Inspoctor leider nichts, er sucht immer nach dem Verzeichnis TPD 🙁

die V5-DVD ist doch für ein RNS2-DVD und nicht für ein RNS-510

Gruß Thom

Deine Antwort
Ähnliche Themen