RNS 510 Klang

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

habe mein MFD2 nun vor kurzem gegen das neue RNS510 getauscht.

Nun habe ich folgendes Problem:
Der Klang vom RNS510 ist merklich schlechter als vom alten MFD2.
In Kombination mit einem Subwoofer und dem MFD2 mit Volkswagen Soundsystem war der Klang wirklich sehr gut.
Der Klang im RNS510 hingegen ist um einiges schlechter, egal ob HD, internes DVD-Laufwerk oder Wechsler.
Da ich keine DVD und keine Anleitung habe, bin ich mir nicht ganz sicher ob man noch was einstellen kann 😕
Was ich aber kaum Glaube.🙁
Was ich auch komisch finde ist das wenn man z.B. in den Tone Einstellungen den Middle Bereich verstärkt wird die Qualität des Klanges schlechter.
Bin leider kein Profi was Musikanlagen betrifft und kann es schlecht erklären aber ihr werdet mich schon verstehen 🙄
Hat einer eine Idee was ich da machen kann 😕

Gruß Alex

31 Antworten

Ich muß sagen der Klang vom 510 ist echt klasse und das mit dem wechsler
wurde bei mir geändert und es klingt auch klasse
ich bin sehr zufrieden einfach geiler Sound.

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


wieso gibts keine DVD?
Kann doch nicht sein?

Sagen wir so ich war so intelligent das Navi bei einem deutschen Lieferanten zu kaufen. Dieser hat im Gegensatz zu den (geklaut oder nicht😁) ausländischen Lieferanten nicht die DVD aufgespielt.

Und für 219€ muss ne alte Frau ganz schön lange stricken

Zitat:

Original geschrieben von Kedok


Ok mein Auto ist gerade in der Werkstatt.
Nun hab ich einen Anruf von meinem 😁 bekommen.
Er kann das Navi nicht codieren da ich keine DVD habe und diese beim Aufruf des Menüs verlangt wird 😕
Ich bin kurz vorm Selbstmord 😠 diese DVD verfolgt mich schon im Traum.

Somit kann ich euch noch nicht sagen ob sich der Klang verbessert nach dem kodieren.

Falls ich jemals so eine DVD bekomme werde ich euch als erstes informieren ob sich der Klang verbessert 😁

Gruß Alex

Tach,

Das Soundsystem wird doch mit dem Diagnosegerät über die Onboardschnittstelle codiert. Dazu sollte man eigentlich keine DVD gebrauchen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von Kedok


Ok mein Auto ist gerade in der Werkstatt.
Nun hab ich einen Anruf von meinem 😁 bekommen.
Er kann das Navi nicht codieren da ich keine DVD habe und diese beim Aufruf des Menüs verlangt wird 😕
Ich bin kurz vorm Selbstmord 😠 diese DVD verfolgt mich schon im Traum.

Somit kann ich euch noch nicht sagen ob sich der Klang verbessert nach dem kodieren.

Falls ich jemals so eine DVD bekomme werde ich euch als erstes informieren ob sich der Klang verbessert 😁

Gruß Alex

Tach,

Das Soundsystem wird doch mit dem Diagnosegerät über die Onboardschnittstelle codiert. Dazu sollte man eigentlich keine DVD gebrauchen.

Tschau
Vadder

Leider nein. Da in meinem Gerät noch nie eine DVD drin war geht es wohl nicht.

Kann ja nicht mal auf Deutsch umstellen. 🙁

Ähnliche Themen

wenn in deinem Gerät noch nie eine DVD drin war ist die Sprache Englisch. Das dürfte aber doch nix ausmachen wenn du dem System sagen willst das du ein Soundsystem hast. Ich weiß das ich bei mir auch die DVD gebraucht habe um die Sprache zu ändern. Warum geht der 🙂 nicht und holt die DVD oder fragt einen Kunden der ein hat usw.....
 
Schade das du nicht GI oder LDK auf deinem Nummernschild hast, das wäre nicht so weit weg.
 
Gruß aus Hessen

Hallo? hat dein 🙂 keine DVD????? Danach kann er ja die DVD Daten wieder löschen..

Nicht Lieferbar?

Zitat:

Original geschrieben von Kedok



Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Tach,

Das Soundsystem wird doch mit dem Diagnosegerät über die Onboardschnittstelle codiert. Dazu sollte man eigentlich keine DVD gebrauchen.

Tschau
Vadder

Leider nein. Da in meinem Gerät noch nie eine DVD drin war geht es wohl nicht.
Kann ja nicht mal auf Deutsch umstellen. 🙁

Hallo,

dass man bei Fehlen der Navi Daten keinen Sprachwechsel anstossen kann ist richtig. Aber die Codierung hat damit wirklich überhaupt nichts zu tun.

Und dass Dir der deutsche Händler ein Gerät verkauft, ohne die für die Zielführung notwendigen Navi Daten draufzuspielen und/oder dann noch 219 Mücken extra zu verlangen, ist m.E. schon eine ziemliche Dreistigkeit! Ein neues Auto ist schliesslich auch komplett fahrbereit, und man muss nicht noch extra erst einen Satz Reifen dazu kaufen....

Zitat:

Original geschrieben von Kedok


Ok mein Auto ist gerade in der Werkstatt.
Nun hab ich einen Anruf von meinem 😁 bekommen.
Er kann das Navi nicht codieren da ich keine DVD habe und diese beim Aufruf des Menüs verlangt wird 😕
Ich bin kurz vorm Selbstmord 😠 diese DVD verfolgt mich schon im Traum.
 
Somit kann ich euch noch nicht sagen ob sich der Klang verbessert nach dem kodieren.
 
Falls ich jemals so eine DVD bekomme werde ich euch als erstes informieren ob sich der Klang verbessert 😁
 
Gruß Alex
 
DVD-ROM für RNS 510, Westeuropa (2007) - Teile-Nr.: 1T0051859http://...700562.serverkompetenz.net/.../content.php?kid

1T0051859&suche=1&searchfor=&suchwort=dvd&katalog=inet_votex&select_search=desc

 DVD-ROM für RNS510, Osteuropa, 2007 - Teile-Nr.: 1T0051859A http://katalogde.h700562.serverkompetenz.net/kdktloge/docs/content.php?kid=1T0051859A&suche=1&searchfor=&suchwort=dvd&katalog=inet_votex&select_search=desc

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Nicht Lieferbar?

hatte ich doch schon geschrieben 😉

So war noch mal in der Werkstatt - nach ca. 15 Min kam dann der gute Mann zurück und sagte er kann das Navi nicht programmieren.😕
Als ich ihm nicht glaubte, sage er mir ich können es mir gern selber anschauen.
Na ja was soll man sagen - zu zweit geht es halt einfacher 😁

Der Klang ist nun erheblich besser 😁
Nur eine Frage habe ich noch:
beim programmieren wird gefragt ob ich ein Volkswagen Soundsystem habe oder ein Dyn... Soundsystem.
Ich hab Volkswagen gewählt war das richtig ?

Nochmals vielen dank an alle für den Tipp mit dem programmieren.

Alex

denke das VW richtig war, weil Dynaudio hat der Touran nicht.

Dynaudio System ist für Passat erhältlich! Da das RNS auch hier eingesetzt (werden) wird, berücksichtigt das Navi auch die andere Abstimmung für ein Soundsystem von Dynaudio. VW-Sound ist auf jeden Fall richtig gewesen. Nur gut, dass auch mal ein Artikel zur Zufriedenheit endet und mal endlich wieder Spaß gemacht hat, diesen zu verfolgen. Die endlosen Kaufentscheidungen und teilweise banalen Probleme lassen einen schon manchmal müde werden.

Hi Leutz,

ist mir ja Himmel Angst wenn ich das alles lese, sonst war es immer so altes Radio raus, neues rein und heute ist ja alles ein großer Akt, vor allen Dingen weil dann auch immer die Werkstatt mit verdient wenn sie neu programmiert.

Aber egal, bekomme heute mein Navi ausgewechselt gegen das RNS-510 mit FS Freischaltung und hab Sound System, bin ja echt mal gespannt was das dann noch
alles nach sich zieht wenn es drinnen ist.

Werde mal berichten, mein Golf GTI ist Baujahr 2007, hoffe es passt da alles

Gruss

GTI Typ

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Beim MFD II kann man z. B. das Modell wegen Klangkurven (Golf, Touran etc.), die Anzahl der Lautsprecher, mit oder ohne CD-Wechsler und Soundsystem codieren etc. Das wird beim RNS ähnlich sein!

so kompliziert macht es nur vw.... 🙂🙄

Da irrst Du aber gewaltig! Und sowas dem VW zu Vorwurf zu machen, zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit.

Schließlich ermöglicht diese sog. Bandende-Programmierung, das System auf das jeweilige Fahrzeug optimal abzustimmen, ohne die Teilevielfalt ins grenzenlose zu treiben.

Nur die Bastler haben damit natürlich ein Problem. Das sind halt die Konsequenzen....die man allerding dem VW nicht vorwerfen sollte.

Grüßli...spiti

Deine Antwort
Ähnliche Themen