RNS 510 geklaut... Welchen Ersatz?

VW Touran 1 (1T)

Hallo liebe Community,

bei meinem Touran (2,0 TDI DPF Highline DSG, EZ:06/2009, mit Volkswagen Sound, CD Wechsler, MFA, Parklenkassistent, Vorbereitung für Telefon mit BT Touch Adapter) wurde das RNS 510 entwendet.

Die Versicherung hat den Schaden reguliert und ich habe den Zeitwert (somit ca. 50% Verlust) erstattet bekommen.

Nun mein Anliegen:
Ich möchte gerne das "Loch" in der Mittelkonsole schliessen, aber ich bin mir unschlüssig, was ich machen soll.

Einerseits hätte ich gerne wieder den Originalzustand mit einem RNS 510. Dies ist mir aber zu teuer, dafür dass ich jetzt bei den Dieben auf der Liste stehe und die nur darauf warten, das neue Gerät wieder "abzuholen". Kämen eventuell Gebrauchtgeräte in Frage? Gibt es seriöse Händler?

Andererseits könnte ich mich auch mit einer einfachen Original VW Radio (gebraucht aus der Bucht eventuell?) in Verbindung mit einem Saugnapf Navigerät zufrieden geben.
Da weiss ich aber nicht, wie sich das auf die FSE und MFA und MF-Lenkrad auswirkt. Welche VW Radiomodelle könnte man für meinen Touran verwenden und bedenkenlos in der Bucht kaufen?

Zur Info: Ich plane auch das Fahrzeug im nächsten Frühjahr zu verkaufen, von daher weiss ich auch nicht was besser wäre im Hinblick auf den Wiederverkaufswert.

Was würdet Ihr mir denn so raten oder wie würdet Ihr das machen, wenn Ihr in einer ähnlichen Situation wärt?

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße.
Fireball1976

15 Antworten

Ähm, Zeitwert? Sowas gibt es nicht beim RNS. Es gibt kaum legale RNS zu bekommen für einen Zeitwert... Da du rien Soundsystem hast, sehe ich kaum eine Alternative, außer ein RNS310 für rote KIs.

Ich würde wieder ein Navi einbauen. Schau doch mal nach dem kleineren RNS 315. Gabs vor kurzem in der Bucht für rund 500 €. Ist m.E. für den Wiederverkauf auf jeden Fall die bessere Lösung.

Danke schon mal für die Antworten.

@Shanny: Was meinst Du mit dem Zeitwert? Die Versicherung hat 1%/Monat vom Navi Neupreis ab EZ abgezogen. Hätten die ein neues Navi ersetzen müssen?
Und was bedeutet "rotes KI"?

@wk101: Muss ein RNS 310 oder 315 bei VW freigeschaltet werden? Woran kann man in der Bucht erkennen, ob es sich um ein legales Gerät handelt? Geht grundsätzlich jedes dieser Modelle mit meinem Touran?

OK, also hast du schon ein Weißes KI (Kombiinstrument) oder noch ein KI mit Roter Beleuchtung?

Bei weißen KIs gehen bestimmte RNS310, aber alle RNS315.
Bei roten KIs gehen nur bestimmte RNS310. Die 315er gehen NICHT. (Du hättest dann keine Anzeigen im KI für Musik und Navigation).

Wegen Zeitwert: Normalerweise ist das Geld dazu da, damit du dir das gleiche Radio kaufen kannst. Beispielsweise auf dem Gebrauchtmarkt/eBay, ... Da aber durch diverse Berichte gezeigt wurde, dass diese Radios zumeist geklaut sind, hast du kaum eine Chance ein RNS510 für den von der Versicherung bezahlten Zeitwert zu kaufen.

Ob du nun Anspruch auf ein RNS510 hast weiß ich aus rechtlicher Sicht nicht, aber da original ein RNS510 verbaut war, hast du meiner Meinung nach auch Anspruch auf den Originalzustand deines Autos.
Ich würde da entsprechend nachhaken und fordern, dass du den Originalzustand wiederherstellen kannst und das geht nur über den offiziellen Kauf eines RNS510 bei VW.

Ich betone nochmals, dass ich aus rechtlicher Sicht nur Laie bin, aber ich denke, dass du ein Recht auf einen Originalzustand hast.

Ähnliche Themen

Ich gebe @Shanny mit der Geräteauswahl und der Funktion recht. Normalerweise müssten aber bedingt durch das vorher original verbaute Navi alle original VW Navis, die für den Touran geeignet sind, verwendet werden können. Bei einem Nachrüst-Navi (kein original) sind teilweise die MUFU-Anzeige und die Tasten vom MUFU-Lenkrad nicht verwendbar.

Seriöse Anzeigen für original VW Navis haben neben dem Gerät auch die Radio-CODE-Karte. Als TIPP: Das alte NAVI RNS 300 bekommt man in der Bucht schon zw. 100-200 €. Wenn Du dein Touran sowieso bald verkaufen willst, ist dieses Navi, denke ich, die beste und günstigste Lösung.

Ich habe gelesen, dass wenn ein festeingebautes Navi gestohlen wird, dann bekommt zum einen zwar nur den Zeitwert, allerdings muss die Entschädigung den Kaufpreis eines vergleichbaren Gebrauchtgerätes sowie den EINBAU berücksichtigen.

Grüße
wk101

Freischaltung: Normal müssen die Geräte m.E. nicht freigeschaltet werden. Natürlich ist der Code wichtig. Wenn Code nicht vorhanden, kann der Händler den Code anhand der Seriennummer beschaffen. Zusätzlich prüft der dann auch, ob es sich um ein gestohlenes Gerät handelt.

Zitat:

Original geschrieben von wk101



Seriöse Anzeigen für original VW Navis haben neben dem Gerät auch die Radio-CODE-Karte.

Genau, weil VW die ja auch seit Monden nicht mehr mitliefert 🙄

Das Zenec 2011D wäre eine Alternative zum RNS 510. Die Radioempfangsprobleme haben die nicht mehr wie früher (Doppeltuner). Abgesehen davon gibt es auch in der Bucht seriöse Händler aus Deutschland mit tausenden positiven Bewertungen. Die Geräte kosten ca. 1300€, liegen damit zwar höher als die gestohlenen aus Litauen und co. aber sind legal. Sehr hilfreich beim RNS 510: Garage ;-)

RNS 310 unterstützen beide Protokolle🙂
Somit einbaubar bei roten und weissen KIs.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


OK, also hast du schon ein Weißes KI (Kombiinstrument) oder noch ein KI mit Roter Beleuchtung?

Bei weißen KIs gehen bestimmte RNS310, aber alle RNS315.
Bei roten KIs gehen nur bestimmte RNS310. Die 315er gehen NICHT. (Du hättest dann keine Anzeigen im KI für Musik und Navigation).

ah ok, ich dachte das rns 310 ohne index kann nur rot. Wie sieht es denn aus, wenn auf eins ohne Index die 0351/0357 installiert wird?

Hey,

ändert sich nicht viel,habe auf eines ohne Index vorher( 0235) auf 0351 also jetzt Index B gezogen und es läuft immernoch mit dem roten KI🙂

Bei weissen sollte es da keine Probleme geben denn werksseitig wurden die ja damit ausgeliefert.

Super, habe ich also auch wieder was gelernt =) danke.

Alternative hin oder her...
Meiner Meinung nach ist das RNS ein "fest" eingebautes Original-VW-Teil, welches ja bei VW ne richtige Teilenummer hat und damit normal ersetzt werden müsste. Auch unterliegt das Ding keinem Verschleiss und keinem direkten Wertverlust im alltäglichen Sinne oder wie bei normalen Autoradios, die alle Nase lang einen Modell-Nachfolger bekommen. (mal abgesehen von B-C-D-Geräten)
Damit würde ich auf jeden Fall auf vollen Ersatz pochen, auch weil es für die Dinger keinen erwähnenswerten legalen Gebrauchmarkt gibt. Ich glaube, die machen es sich sehr einfach.
Ich würde mich nicht so abspeisen lassen.

--> Man möge mich verbessern, sollte ich völlig daneben liegen.

Grüße. Micha

Ja, der Meinung bin ich auch; hätte das auch so nicht akzeptiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen