RNS 510 C-Version in Touran aus 07/2007, FACELIFT
Hallo zusammen,
ja, ich weiß zum RNS 510 gibt´s viele Beiträge, aber nach langer Suche und diversen Anrufen bei Händlern bin ich immer noch nicht 100%ig sicher und weiter...
Mein Touran (BJ 07/2007, MJ 2008, Cross Touran, Facelift) hatte ab Werk ein RNS 510 (meines Wissens ohne Index) und hat dieses nun "verloren", ich habe folglich die Chance der Erneuerung...
Kann ich ein RNS 510 C-Version ohne Probleme einbauen oder müssen Steuergeräte geändert werden?
Einbau wird durch VW-Händler erfolgen (Codierung also möglich), das Gerät stammt auch aus offizieller Quelle.
Gruß
18 Antworten
die info müsstest du in den zahlreichen themen dazu finden. ich fürchte MJ2008 passt noch nicht, und du müsstest ein steuergerät wechseln. aber ab wann genau das nicht mehr nötig ist, steht doch in den threads dazu. Meines Wissens erst ab MJ2010.
schau zB mal hier: My GTI
wenn das rns ab werk drin war dann kannst du es wieder einbauen.codieren nicht vergessen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mika85
wenn das rns ab werk drin war dann kannst du es wieder einbauen.codieren nicht vergessen.
die c-version gab es 2007 noch lange nicht, also auch nicht ab werk ;-)
technisch gibt es einige wesentliche veränderungen... ich sach nur "regensburgsyndrom"!
das hat aber 0,nix damit zu tun ob nun ohne index oder A,B,oder C eingebaut wird.
es ist und bleibt ein RNS 510. es hat sich u.a die FW verändert,weiterentwickelt aber das hat nix mit dem auto zu tun.
sorry, da bin ich anderer meinung. sowohl hardware als auch software haben sich verändert, und nicht alles ist ohne weiteres abwärtskompatibel... wie oben geschrieben muss für die c-version wahrscheinlich ein steuergerät erneuert werden...
Zitat:
Original geschrieben von aperto
sorry, da bin ich anderer meinung. sowohl hardware als auch software haben sich verändert, und nicht alles ist ohne weiteres abwärtskompatibel... wie oben geschrieben muss für die c-version wahrscheinlich ein steuergerät erneuert werden...
Hallo,
ich wollte hier nur kurz anmerken das ich ebenfalls ein Touran aus 2007 fahre
und dort ein RNS Version C eingebaut habe!
Dazu war kein wechsel eines STG´s nötig!
Dies ist erst der Fall wenn das CAN Gateway zu alt ist und damit das
RNS eventuell nicht mehr in den Ruhezustand geht!
Aber dies passiert dann auch mit der Version A und B!
Also das heißt wenn ein RNS510 drin war kann man auch
bedenkenlos ein RNS Version C einbauen!
MfG
Touri674
Zitat:
Original geschrieben von aperto
sorry, da bin ich anderer meinung. sowohl hardware als auch software haben sich verändert, und nicht alles ist ohne weiteres abwärtskompatibel... wie oben geschrieben muss für die c-version wahrscheinlich ein steuergerät erneuert werden...
welches stg willst du denn unbedingt tauschen?
es war ein rns 510 ab werk und somit ist alles andere hw seitig gegeben.
Wenn das RNS verbaut ist und das Gerät beim codieren nicht erkannt wird, muss das Steuergerät Nr.19 (Can-Gateway) auf Version L oder neuer getauscht oder geflasht werden.
Wenn es erkannt wird ist gut.
Aber warum codieren? Es funzt auch so!!!
Zitat:
Original geschrieben von vw113
Wenn das RNS verbaut ist und das Gerät beim codieren nicht erkannt wird, muss das Steuergerät Nr.19 (Can-Gateway) auf Version L oder neuer getauscht oder geflasht werden.
Wenn es erkannt wird ist gut.
Aber warum codieren? Es funzt auch so!!!
Hallo, ich habe in meinem Touran 2006 auch das Problem, dass das RNS 510 nicht erkannt wird. Ich komme also nicht um ein neues Can Gateway herum, meines ist wohl die H-Version.
Was bedeutet flashen und wer kann so was machen?
Zitat:
Original geschrieben von vw113
Warum willst du es codieren, was funktioniert denn nicht?
ich hatte vorher ein MFD2 drin, lief einwandfrei, ein RNS 510 B habe ich gekauft und eingebaut.
Das Gerät lässt sich nur am Geröt einschalten und nicht mit Zündung, die Abfrage der Programmversion funktioniert nicht über die Setup Tase beim einschalten.
Der Scan bei einem VCDS User sagt ,dass das Radio und Navi nicht erreichbar sind. War dann noch mal bei meinem VW Händler, der sagt das das RNS 510 nicht erkannt wird, es wird nur das RNS300 oder das MFD2 angeboten. Kann dir gerne mal den Scan zusenden.
Hole Dir mal ein Gateway mit Index "L",damit solltest Du keine Probleme haben...Generell musst Du es tauschen ob Du willst oder nicht,weil Du sonst Probleme mit der Busruhe bekommst und Deine Batterie leergezogen wird.