RNS 510 Bluetooth Audio und Freisprecheinrichtung

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe einen Passat Baujahr 06/2009 mit RNS510, MFA Plus, Multifunktionslenkrad und der Freisprechvorbereitung von VW. Habe mir jetzt noch den passenden Telefonadapter für das Iphone 4 besorgt und konnte es auch problemlos mit dem Adapter koppeln.

Meine Frage ist nun, ist es normal das beim drücken des "Phone" Knopfes am RNS510 bzw. den Knopf am Lenkrad, einfach nur der Ton stumm geschalten wird?
Da die MFA Plus verbaut ist, dachte ich, ich kann auch durch das Adressbuch des Telefons blättern? Auch beim Drücken der beiden Knöpfe an der Halterung passiert nichts am Telefon, ist das normal?
Wenn ich angerufen werden, wird der Ton auch über die Boxen wiedergegeben, sollte das alles sein was mit der Freisprecheinrichtung möglich ist?

Außerdem ist es mir auch nich nicht gelungen die BLuetooth Audio Funktion des RNS510 zu nutzen, kann es zwar einschalten, aber von Iphone ansprechen kann ich diese nicht, oder muss das Iphone dafür noch einmal neu gekoppelt werden?

Vielen Dank für die Antworten....

Beste Antwort im Thema

So wie es jetzt ist, ist alles richtig.
Um das ganze abzukürzen: Wenn du im RNS blättern willst brauchst du die Premium Freisprecheinrichtung. Dazu finde du schon allein auf der ersten Seite des Forums entsprechende Informationen. Ansonsten verweise ich die auf das FAQ oder auf die Seite: bronken.de.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Danke für die Info!

BT-Kopplung läuft dann über die Schale fürs iPhone 5 nicht wahr? Oder verbindet sich das iPhone direkt mit der Steuerbox via BT? Momentan ist ein Touch Adapter drin vom Vorbesitzer, welcher jedoch kein A2DP unterstützt.

AFAIK aktiviert der Halter nur BT in der Box, den "Cradlezwang" kann man aber wegcodieren.

Letze Frage: Macht das der Freundliche auch oder suche ich mir besser einen VCDS-User? Könnte in meiner Umgebung schwierig werden

Da suchst Du Dir besser einen VCDS-User. Der Freundliche macht das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, weil das von VW so nicht vorgesehen ist.

Aber denk dran: Der Touch-Adapter ist dann arbeitslos, weil sich das Handy direkt mit der FSE verbindet.

Zitat:

Original geschrieben von simonnelli


Letze Frage: Macht das der Freundliche auch oder suche ich mir besser einen VCD-User? Könnte in meiner Umgebung schwierig werden
Ähnliche Themen

Achso wenn der Touch dann nicht mehr geht, könnte ich auch gleich die Schale besorgen. Lädt dann das iPhone auch gleich mit. Vielen Dank für eure Hilfe!

Zitat:

Original geschrieben von simonnelli


Weiss jemand von euch ab welchem MJ beide Kanäle für A2DP gezogen sind, also nicht nur mono?
...

Ab MJ 2009 bzw. 05.2008 (KW 22)

UHV Low mit Bluetooth Audio

UHV Premium mit Bluetooth Audio (A2DP)
Gibt es optional ab KW22 2010

Habe die iPhone 5 Halterung seit heute Vormittag. A2DP funktioniert tadellos in Stereo und das iPhone wird auch erwartungsgemäss geladen und befindet sich auf praktischer Höhe um auch mal während der Fahrt ein Lied zu skippen oder einen Kontakt anzurufen. Einzig die Grösse der Halterung hat mich etwas überrascht. Hübsch ist diese ja auch nicht unbedingt (vorallem wenn man kein iPhone einspannt bei Kurzstrecken). Den touch-Adapter fand ich da etwas dezenter. Aber der kann ja leider kein A2DP.

Hallo Leute, ich habe dazu eine Frage: Kann ich in meinem B7 aus MJ2012 parallel zu meinem gekoppelten iPhone einen iPod nur als BT-Audio-Quelle koppeln?
Mein iPhone ist immer verbunden und überlege nun, mir einen ipod touch zu besorgen eigens für Napster-App und das RNS510.
Oder kann ich nur 1 Gerät gleichzeitig verbinden? Würde halt das iPhone nur für Telefonate haben wollen und den iPod nur als BT-Audio. Danke im VOraus 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen