RNS 315
Im Sharan und Touran ist das RNS 315 bereits leiferbar. Weiss einer hier genaueres zum Gerät und zum vorgesehenen Liefertermin beim Polo?
Hier habe ich einige Informationen aus der Golf community - die aber noch sehr vage sind - gefunden.
Beste Antwort im Thema
In der verlinkten Seite steht aber nur, dass das RNS315 geupdated wird, aber nichts davon, dass das RNS315 im Polo (MJ 2012) ab Werk optional verfügbar ist.
53 Antworten
Moin,
hab mir eben ein RNS 315 eingebaut.
GPS-Antenne funktioniert super auf dem Handschukasten. :-D
Die FSE funzt leider noch nicht ganz.... Ich kann mein Handy koppeln, und auch das Telefonbuch sowie die Ruflisten werden nochgeladen. Allerdings kann ich weder anrufen noch angerufen werden. Ich vermute das das Gerät das "noch" fehlende Mikro erkennt, und deshalb kein Gespräch aufbaut. Werd mir die Tage noch eins besorgen, und dann berichten. Grundsätzlich hat die integrierte FSE aber alles was ich brauche. Vor allem keinen häßlichen Halter ;-D
Bei unserem GTI wurde jetzt auch das RCD 310 gegen das RNS 315 ausgetauscht. Klappt hervorragend, sehr gute Sprachqualität mit dem Mikro in der Deckenleuchte und auch sonst keine Probleme.
Die MFA zeigt auch sowohl die Navipfeile, die Titel bei der Medienwiedergabe wie auch den jeweiligen Anrufer an, nur durch das Adressbuch kann ich leider nicht in der MFA scrollen, das geht nur am Touchscreen. Alles in allem eine sehr schöne integrierte Möglichkeit für Navi, Radio und Telefon, auch wenn mir der Bildschirm zu klein ist
hm... ok, es gibt größere Schirme, aber für mich reicht es so völlig hin.
Das scrollen der Namen in der MFA+ geht glaub ich nur mit MFL, kann das sein?
So....
hab mir grad den Nachrüstsart für´s Mikrofon 1T0 057 900 eingebaut.
Innenleuchte raus. A-Säulenverkleidung raus, und Handschuhkasten gelöst. Alles in allem gute 45 min.
Die FSE funktioniert nun super. Auf SMS und Sprachbedienung kann ich gut verzichten. 🙂
Bei der Suche nach dem Nachrüstmikro bin ich mal wieder über die Preispolitik von VW gefallen.
Der Nachrüstsatz beinhaltet neben dem Leitungssatz, Steckeradaptern und Kabelbindern auch das originale Mikrofon. Zusammen kostet es 40,31€
Kaufe ich das originale Mokrofon einzeln, (gleiche Teilenummer) kostet es mich 43,??€ 😰
Nun habe ich noch 2 Fragen zum RNS 315:
Weiß jemand wie man die GALA einstellen kann? Auch würde ich die Absenkung der Lautstärke bei Rückwärtsfahrt einstellen, bei mir wird´s immer ganz leise:-/ Beides konnte ich bei meinem RCD 310 einstellen.
Geht es beim RNS 310 auch net?
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mauke76
Weiß jemand wie man die GALA einstellen kann? Auch würde ich die Absenkung der Lautstärke bei Rückwärtsfahrt einstellen, bei mir wird´s immer ganz leise:-/ Beides konnte ich bei meinem RCD 310 einstellen.
Geht es beim RNS 310 auch net?Gruß Martin
Im Radiobetrieb: Setup -> Klang -> Lautstärke.
hm... bei Klang war ich schon, allerdings habe ich keinen "Lautstärkebutton" gesehen😰 Werd nachher mal schauen, wäre ja auch komisch wenn man das net einstellen kann. Gala konnte ja sogar schon das Beta aus meinem Golf 3 ;-D
So.... Hatte den Lautstärkebutton zwar gesehen, wußte aber net das er ein Untermenü enthält. Danke nochmal, nun bin ich wunschlos Glücklich :-)
Hatte letztens eins in nem Tiguan von Sixt. Das is ja mal richtig mies dass ich nich mal ne CD hören kann während der navigiert, der braucht tatsächlich seine Navigations CD/DVD. echt lächerlich für den Preis. da schwör ich auf mein unter die klimaautomatik installiertes Navigon.
Zitat:
Original geschrieben von kaospilot
Hatte letzt eins in nem Tiguan von Sixt. Das is ja mal richtig mies dass ich nich mal ne CD hören kann während der navigiert, der braucht tatsächlich seine Navigations CD/DVD. echt lächerlich für den Preis. da schwär ich auf mein unter die klimaautomatik installiertes Navigon.
Hä??? Das war sicherlich kein RNS 315 !!!!!!!!! Dort hast du nämlich weder eine Navi CD, noch eine NAVI DVD!!!!
Die Navidaten sind auf einem internen Flash Speicher hinterlegt, und werden per SD Karte aktualisiert.
doch sicher. wollte ne mp3 cd reinlegen und dann navigieren, und dann musste ich die original vw navigations cd einlegen.
Dann war´s sicherlich ein "altes" RNS 310
Die beiden sind von außen wohl nicht zu unterscheiden. Wenn es eine Navi CD gab, kann es kein RNS 315 sein, denn wie gesagt, die Daten sind immer im Gerät, und nur zum aktualiesieren gibt es eine SD-Karte.
Wenn Du im Tiguan eine CD mit den Navigationsdaten hattest, so hat mein Vorredner recht, dann war es ein RNS310.
Allerdings gibt es kein "altes" RNS 310, das eine Navi-CD braucht und ein sozusagen "neues", welches keine benötigt. Denn das RNS 310 benötigt immer den Kartenmaterialinput via CD. Es sei denn, man installiert sich das Kartenmaterial auf eine SD-Karte. Dann ist der CD-Schacht frei.
Es gibt beim RNS310 lediglich den Unterschied SW-stand < 0351 oder SW-Stand >= 0351. Ab SW 0351 oder höher ist nämlich bspw. die 2D-Ansicht, Tempolimits (ab V2 Kartenmaterial), Bedienung der FSE über's Navi,... vorhanden.
Nach Koaspilots Beiträgen zufolge hatte er also ein RNS310. Den Kommentar, dass das RNS310 auf Grund des belegten CD-Slots "... lächerlich für den Preis ..." ist, ist aber aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, da man, wie oben schon erwähnt, die Navi.Daten auf SD kopieren kann und somit einen freien CD-Schacht hat. Bei einem Mietwagen ist das halt dann Pech, würde ich sagen.
Das nächste Mal, wenn Du einen VW mietest und nicht weißt welches Navi oder Radio er hat, so nimm einfach eine Mp3-CD und eine SD-Karte mit Mp3s mit, dann bist Du auf der sicheren Seite 😁
aber nicht wenn man so knapp unterwegs ist wie ich 😉. dann wars das 310, wusste ich nich. aber das ding würd ich mir jedenfalls nich zulegen. wenn schon denn schon : RNS-510
ok, das 510 hat sicherlich seine Vorteile, die allerdings für mich den Preis nicht aufwiegen.
Verlang doch beim nächsten mal nen vernünftiges Navi von deinem Vermieter....
Jetzt muss ich auch mal etwas hierzu sagen. Ich habe meinen Polo Anfang April beim 😁 abgeholt. Die Bauwoche war die 12. Ich habe damals das RNS 310 bestellt. Ich denke allerdings das ich das 315 verbaut habe. Leider ist das nicht im Datenblatt des Serviceheftes und auf dem Aufkleber im Kofferraum unter der Reserveradklappe aufgeführt.
Ich habe in meinem RNS mehrere Ansichtsmöglichkeiten der Karte, Geschwindigkeitsschildanzeige, Srachgesteuerte Telefonbuchauswahl, (ist 'ne total geile Sache), Entfernungskilometeranzeige, voraussichtliche Ankunftszeit. Allerdings war eine Navi CD dabei, die ich sofort im RNS auf SD Karte kopiert habe und den CD Schacht nun frei für Muke habe.
Ist das nun ein 310, oder ein 315?
Ihr könnt mir ja mal etwas dazu sagen. Sollte es nämlich doch ein 315 sein, dann werden wohl schon ab der 12. Woche (oder früher) 315er verbaut und das Rätselraten, wann denn nun die 315er kommen, hätte ein Ende.
Gruß