RNS 315 - Bluetooth nachrüsten geht doch!
Hallo zusammen,
hatte einen nagelneuen 7n direkt aus dem Verkaufsraum gekauft. Super war alles drin was ich wollte, außer der FSE :-(
Ok, nachrüsten kann ja kein Problem sein, denn das RNS 315 gibt es ja auch mit Bluetooth. Meiner Meinung nach reicht hier die Freischaltung in der Software aus um dem Radio die Phone Taste freizugeben. Hier hat sich aber kein VAG-Händler gefunden, der meine Meinung geteilt hätte. Nach langem Suchen im Netz habe ich die Fa. Carmotec (www.carmotec.de) in Ahrensburg (nur zu empfehlen!!!) gefunden. Auf dem Weg zur Ostsee einen kurzen Stopp eingelegt und innerhalb von 20min war das original Mikro eingebaut, und das Radio per Software freigeschaltet. Ergo, das was nicht geht (lt. VAG) läuft jetzt super. Und der ganze Spaß für 150,--€. Ratet mal, was der Nachrüstsatz (hässliches Touchteil auf dem Amaturenbrett) von VW kostet.....
PS: um rauszufinden welches Radio ihr habt, genügt ein laaaaaaanges Drücken auf Set-Up. Dann könnt ihr die Version und Teilenummer im Display ablesen.
Viele Grüße
d-driver...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Guido2906
wenn man das Freischalten kann, wieso wird es hier für 349 Euro angeboten!http://www.kufatec.de/.../#subaction_div
Hatjemand erklärung dazu ?
Ja, Kufatec macht nichst anderes, als ein freier VCDS´ler... Der Stecker codiert das gleiche wie der VCDS`ler.... Das Kabel is beiwerk, das Coding Adpater im Paket ist das teuere und ist nur 1malig verwendbar für dein Auto... Der Adapter scannt dein System, speichert die Kfz Ident und schaltet dann BT frei fertig... Zuvor ist das Ding jungfreulich.. Sollte Dein System mal hart resettet werden und die BT Freischaltung ist wieder off, dann kannst den Adapter wieder nehmen und der schaltet es dir wieder frei... Die KFz-ID ist da dann schon im Adapter hinterlegt... Zum Kumpel gehen und da freischalten geht mit deinem dann nimmer.... Das ist ABZOCKE! Kauf Kabel und Mic selbst, such dir nen VCDS`ler und lass dir für nen bruchteil freischalten...
gruss
bigblue
120 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passi16
Hallo zusammen
Ich habe einen neuen Sharan Dez. 2011
Verbaut ist ein Radio/Navigationsgeräte RNS315Teilenummer: 3C0035279J
Geht leider nicht,hatte heute ein identisches Gerät da und es hat nicht funktioniert🙁
Hallo sepppel
Dank für die schnelle Antwort. Ich dachte du hast einen Golf.
Wie hast du denn das mit der Antenne gelöst. Nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, sollte die GPS-Antenne auf dem Dach eine GSM/GPS Kombiantenne sein.
Ich frage mich immer noch wo denn das Kabel liegt.
Hi,
Ja habe einen Golf, aber das Prozedere müsste ueberall gleich sein.
Da ich ja serienmäßig die FSE plus hatte, war bei mir bereits Haifischflosse mit GSM montiert. GPS Antenne fuer 15€ extra gekauft und hinters RNS verlegt. Empfang ist super.
Würde mir nicht die Mühe machen und alles zusammen (GPS, GSM, ...) Richtung Dach legen. Da die FSE Premium einen extra Antennenanschluss hat, musst eh das Kabel vom RNS dorthin legen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von passi16
Ist das Kabel für den Sharan 7n lang genug?
Ob es lang genug ist, weiss ich nicht. Versuch einfachmal über das Kontaktformular nachzufragen. Sind recht nett und antworten kompetent. Hatte hier bzgl schon fragen zu meinem RNS315 und FSE
Zitat:
Soviel ich weiss wird das Steuergerät unter dem Fahrersitz verbaut.
Wo wird das Kabel vom rns315 zur Box durchgeführt?
Der Kabelstrang für das RNS315 hat einen Quadlockstecker. In der Lieferung ist ein neuer Kabelbaum den du zwischen den bestehenden ankoppelst. dann führst du das Kabel hinter dem Handschuhfach vorbei, das du zuvor ausbauen musst. Klappst den Teppich aus der Fussleistenblender raus und ziehst das Kabel mit einer Kabeldurchziehhilfe an der Teppichaussparung unter dem Beifahrersitz hervor. So hat ichs bei mir gemacht. Sollte auch bei dir so klappen.
Gruss
biglbue
Ähnliche Themen
Halllo
Offenbar werden zwei Versionen der Premium angeboten:
1) 7P6035730F
2) 3C8035730B
suwtec.de ist 100 Euro teurer als carsystems.pl
Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Was habt ihre denn verbaut?
Was könnt ihr mir empfehlen.
Ich habe rns315 und iPhone 4 im Sharan Dez 2012.
Servus,
Variante 2 ist die aktuellere.
Gruss
bigblue
Vergleich 3C8 und 5N0Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Servus,Variante 2 ist die aktuellere.
Gruss
bigblue
Viele Dank für eure Hilfe
Die 3c8 scheint mir die richtige Wahl für meinen Sharan zu sein.
Hier noch eine Liste welche ich gefunden habe:
click
Habe mal am Dachhimmel die Leuchte rausgenommen und durch das Loch zur Antenne geschaut.
Ich konnte einen blauen Fakrastrecker mit der GPS-Antenne erkennen. Der Stecker ist in eine Plastikhalterung eingeklickt.
Der rosa GSM Stecker konnte ich (noch) nicht entdecken.
Hat da jemand von euch Infos. (Sharan Dez.2011 mit Haifischantenne)
Habe gestern mal nachgeschaut und nur das GPS Kabel entdecken können.
Habe allerdings nur durch die Aussparung der Inenraumleucht unter den Dachhimmel geschaut.
Habe mich nun doch für die 7p entschieden. Da ich kein rSAP brauche, scheint mir das für mein iPhone die bessere Wahl zu sein.
Die Haifischantenne ist eine reine GPS Antenne.
Werde eine GSM-Klebeantenne auf die Windschutzscheibe kleben.
Beim Ausbau des Radios bin ich mir noch nicht sicher, ob die Aluleiste auch raus muss.
Hallo
Habe gestern das Kit bekommen. Beim Kabelbaum habe ich noch eine kleine Frage:
Am Kabelbaum sind je eine 2-polige Buchse und ein Stecker offen.
Wofür werden die Anschlüsse verwendet?
Müssen die offen/nicht verbunden bleiben?
Muss das Interface noch im CAN-Bus codiert werden?
Leider lag dem Paket keinerlei Info bei.
Habe noch ein Bild gefunden. Ich denke das klärt einiges.
Ich frage mich nur: Was ist SDS und habe ich SDS bei meinem Sharan 2012 mit rns315?
Mahlzeit,
ich denk worauf du zeigst sind die Buchsen für das Mic was da angeschlossen wird. Das Coding findest du hier "Punkt Coding"...
Viel Erfolg
bigblue
Beim zweiten Bild sind beide Stecker drauf und die Beschaltung.
Die Frage ist, ob ich beim rns315 über Sprachsteuerung verfüge.
Muss sonst mal die Steckerbelegung auseinander dividieren.
Bei SDS (siehe Bild) wird wohl das Mikro über das Radio geschlauft.
Sprachsteuerung muss dein Steuergerät unterstützen, wenn es das nicht macht, funzt Sprachsteuerung bei dir nicht. Im Phone muss dann zum User entsprechender Sprachsteuerungseintrag vorhanden sein, worauf das STG dann zugreift, wenn Du es ins Mic sprichst...
gruss
bigblue
abe bei meinem RNS315 das Steuergerät 7P6 035 730 F nachgerüstet und frei geschaltet.
Lieder funktioniert die Sprachsteuerung nicht.
Dei Taste auf dem Multifunktionslenkrad schaltet lediglich das Radio Stumm.
Die Codierung des Steuergerätes war ab Werk wie folgt:
0A00 0000 0001 0100
Die Codierung sollte gemäss einem Dokument aus dem Internet wie folgt sein: 0101 0000 0101 0110
Das Mikrofon habe ich nicht via RNS eingeschlauft, da ich die Info erhalten habe, dass das RNS315 keine Sprachsteuerung unterstützt.
Ich habe jedoch das Gefühl, dass dem nicht so ist.
Kann mir jemand helfen?