RNS 315 Bluetooth codieren aktivieren freischalten ?

VW Passat B7/3C

Hallo,

Ich habe bei meinem Passat B7 Baujahr 11/2011 mit RNS 315 das Bluetooth Modul und Mikrofon nachrüsten lassen. Nun wollten wir gestern im Navi Byte 3, Bit 5 deaktivieren um das Bluetooth per VCDS freizuschalten. Das Navi hat die Codierung allerdings nicht akzeptiert. Auch nach mehrmaligen Versuchen sagte VCDS immer wieder Fehler Codierung nicht akzeptiert.
Die Codierung für die Freischaltung RFK hat es allerdings genommen. Obwohl diese noch nicht mal verbaut ist.

Hat einer von euch eine Lösung parat?

67 Antworten

Ja was heisst normal Bluetooth...
Es gibt eben rsap oder HFP Protokolle.

Wenn du nach dem Verbinden, am Handy kein Empfang und kein Internet hast, dann hört sich das so an als ob es über rsap verbunden wäre, LG G3 kann sogar rsap oder?
Habt ihr im Telefon STG WLAN aktiviert?

Musst nähmlich dein Handy dann damit verbinden, dann hast auch Inet im auto.

Nein. Kann kein rsap (Android 5.0).

Zitat:

Nein hat es nicht,das einzige Gerät war/ist das RNS 510 bei dem Modellen bzw.infotainmentsystem was es kann.

Ich kann Dir die Sprachsteuerung an meinem RNS 315 gerne demonstrieren. 🙂

@chrisludwigs
Du meinst doch sicherlich die Steuerung der FSE, oder? Das ist keine Sprachbedienung des 315er....

Ähnliche Themen

Ahhh, ok, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil....Wobei ich sagen muss, dass ich mich schwer damit tue, mit meinem Radio zu quatschen, solange das nicht umgangssprachlich geht..

Soo nach langen basteln....

Ich vermute es liegt ein technischer Defekt vor. Hier einmal die Fehlermeldung aus dem Scan:

Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei: DRV\3C8-035-730-A.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 730 E HW: 3C8 035 730 E
Bauteil: Telefon 025 0983
Revision: -------- Seriennummer: 35502105234503
Codierung: 020100010100010000000101
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_UHVPremi 002709
ROD: EV_UHVPremi_SE36.rod
VCID: 2547913C24A91C160E-8070

1 Fehler gefunden:
9455635 - Mikrofon für Telefon
B1048 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 194
Kilometerstand: 80090 km
Datum: 2016.01.09
Zeit: 16:06:06

Wir haben versucht die Leitung durch zumessen, dabei haben wir kein Durchgang feststellen können. Mangels eines speziellen Werkzeuges konnten wir den kompletten Kabelweg nicht genau prüfen. (Ob eventuell das Mikro-Kabel beim verlegen beschädigt wurde) Dies werde ich noch nachholen.

Auch wurde das Mikro ausgebaut. Ich habe dies soeben mit nem Multimeter auf Durchgang geprüft. Dieser ist nicht vorhanden. Nun kenn ich den Aufbau eines Mikrofons nicht, ob ein normaler ohmscher Durchgang vorhanden sein muss? Bzw. welcher Wert? Da muss ich mich noch schlau machen.

Danke erstmal für eure hilfreichen Beiträge.

quid valet expectans!

Ich bin so Happy. Endlich geht alles. Und der Fehler waren 2 Strecker die die falsch angeschlossen waren.

http://www2.pic-upload.de/thumb/29390116/ij40kY43.jpg

Diese waren nach 510 verbunden und nicht nach 315

Lustigerweise hat das Handy auch vollen Empfang, mobile Daten gehen auch.

Sprachqualität ist super.

Danke für eure super Unterstützung! vielen lieben Dank!

Warum soll der Empfang anders sein und die Mobilen Daten nicht gehen, nur weil es mit der FSE verbunden ist?

Als die Kabel noch vertauscht waren und das Mikro nicht ging, hatte das ganze Telefon kein Empfang mehr. Ich vermute falsche Verkabelung die W-Lan-Antenne oder irgend etwas anderes mit in Leidenschaft gezogen wurde. Was gernau kann ich nicht sagen. Nur jetzt geht halt alles.

Freut mich das telen jetzt bei dir klappt ... du solltest nun Premium FSE haben wenn dein LG auch rsap als Bluetooth Profil hat ... geht das bei dir mit Nachrichten vorlesen lassen etc?

Hi Guys!

Sorry aber ich hab leider ein neues Problem. Wenn sich das Handy mit dem Telefon verbindet habe ich von 10 Verbindungen 8x keine mobilen Daten mehr auf dem Handy. Telefon funktionert und auch kann ich meine Musik ins Autoradio übertragen. Nur geht dann Navi, WhatsApp und Co. nicht mehr. Erst wenn ich das Bluetooth am Handy ausschalte. Sehr nervig.

Hab schon geguckt (versucht) mit was sich das Bluetooth verbindet aber die Art der Verbindung kann ich nicht einsehen bzw. weiss ich nicht wo man das einstellt?

In der MFA hab ich versucht ne Einstellung zu finden aber auch da kam ich nicht voran...

Hat wer ne Idee?

@jungteichbauer: das habe ich noch gar nicht ausprobiert, da ich im Jahr vl 3-4SMS schreibe... ^^ Glaube aber nicht.

Das RNS 315 kann vorlesen? Seit wann?

Kann keiner helfen?

Doch. Dein Problem ist schnell erklärt:

https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

Siehe den Punkt "Kritik".

Danke! Im Auto im W-Lan angemeldet und schon geht wieder alles. Besten Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen