RNS 310 Navi
Hallo,
was für Kartenmaterial ist eigentlich bei dem neuen RNS 310 dabei?
CD Deutschland oder DVD Europa?
Viele Grüsse
Martin
Beste Antwort im Thema
Das Kartenmaterial KANN von CD auf die SD-Karte kopiert werden, muss aber nicht. Dem Navi ist es dabei egal, ob die Daten von CD oder von der SD-Card kommen. Gleiches gilt für die MP3-Dateien. Wenn Du nicht navigieren willst/musst, brauchst Du natürlich auch keine Navi-Daten vorhalten.
Bzgl. SD-Cards im RNS310 kann ich keine Empfehlung aussprechenm, da ich derzeit ja noch das RNS510 im Einsatz habe. Das funktioniert mit jeder beliebigen SD-Karte, nur eben bis max. 2GB. Das RCD510 und RNS310 können ja zusätzlich auch mit den SDHC-Karten von 4-32GB umgehen...
122 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxmayer73
Bin leider kein Provi. Daher ist das jetzt vielleicht eine dumme Frage.Kann das Kartenmaterial auch am PC von CD auf SD-Karte kopiert werden.
Falls- Ja: Funktionier das dann auch mit der Europa-DVD für ein 510, damit man es auf einem 310 verwenden kann?
Interessante Frage!
Sollte eigentlich funktioneren > DVD auf 8-GB SDHC ziehen... zumal diese Vorgehensweise auch für das RNS310 vorgeschlagen wird: auf SDHC-Karten ist die Routenberechnung anscheinend viel schneller als direkt von "CD"!
Das RNS310 ist doch nur abzocke ohne Ende.
Pro Land/Karte sind 149€ fällig die beim 510er schon eh dabei sind.
KLICK
🙄Macht ja nur schlappe 1639€ für alle CDs um auf Westeuropa zu kommen 🙄
Keine Festplatte drinn, kein DVD Laufwerk, kein Telefonmenü ..... nix .... nur son mini Display.
GEIZ is GEIL sag ich da nur 😛
Zitat:
Keine Festplatte drinn, kein DVD Laufwerk, kein Telefonmenü ..... nix .... nur son mini Display.
Dafür hats Radio, CD Spieler, OPS, für Leute die nur ab und zu ein Navi brauchen, ist es völlig ausreichend. Was "leider" fehlt, das muß ich ehrlich zugeben, ist der Kabelsalat, eine Einbauposition die einem die Sicht raubt,
die Anzeige in der MfAund natürlich das weithin sichtbare "Klau mich! " falls man es mal vergisst auszubauen.
Mein RNS 300 hat mich bis jetzt immer ans Ziel gebracht, ohne großen SchnickSchnack und Firlefanz tut es das wofür es da ist. Und solange es sserienmäßig dabei ist, gibt es keine Grund sich zu beschweren.
Zitat:
Macht ja nur schlappe 1639€ für alle CDs um auf Westeuropa zu kommen
Wer alle Karten benötigt wird kaum zum 310 greifen, sondern gleich das große 510 bestellen.
Genauso könnte man sich aufregen, das es Leute gibt die einen "Conceptline" plus jeder Menge Extras bestellen.
Ich für meinen Teil mag mobile Navis überhaupt nicht. Hat man das Navi mal nicht dabei, klebt irgendwo an der Scheibe so'n häßlicher Haken. Braucht man es unterwegs vielleicht doch, kann man sicher sein das es zu Hause gut aufgehoben ist. Einmal ist meinem Navi der Kontakt zur MfA verloren gegangen. Keine Anzeige im Ki mehr und das ständige nach rechts Geschaue auf das Display nervten tierisch. Gott sei Dank gabs über Nacht eine wundersame Selbstheilung.
und Westeuropa gibbet ~ 190€, immer noch viel Holz , aber wer es braucht...muß bei Werksnavi´s halt bluten...
Ähnliche Themen
Ich kann 2xPapa da nur zustimmen, was sind das bloß alles für Globetrotter die ganz Westeuropa ständig mit dem Auto befahren. Ich bin auch ein gelegenheitsnutzer des Navi und ich finde es prima es immer dabei zu haben. Mir ist es schon des öfteren passiert das man das NAVI mal spontan braucht und dann gibt man schnell die Adresse ein und fährt los. Und wenn man mal wirklich über die Grenzen hinweg fährt und wenn es nur A und CH ist dann gibt es noch so etwas wie KARTEN :-) Aber Kartenlesen können die meisten ja sowieso nicht mehr. Auch wenn ich ein NAVI drin habe, eine Karte ist immer dabei. Wir möchten dieses Jahr nach DK fahren in den Urlaub, deshalb kauf ich mir doch nicht gleich eine Skandinavien CD, wozu ? Für das eine mal. Wie schon gesagt von 2xPapa wer Westeuropa haben will kauft sich eh das RNS 510 und fährt damit ganz viel in Europa rum............... Wir freuen uns auf den Freestyle und das RNS310 :-)
Also ich seh das Ganze nicht so dogmatisch. Ich hätte mir aktiv wohl kein Einbaunavi besorgt, weil mir persönlich der Mehrwert den Aufpreis nicht rechtfertigt. Gleichwohl sehe ich einen erheblichen Mehrwert, nämlich die hier schon aufgezählten Punkte und daher freue ich mich schon ordentlich das es bei dem Sondermodell dabei war.
Das das Gerät nur Deutschlandkarten an Bord hat ist schade, denn wir sind schon hin und wieder im nahen Ausland unterwegs. Aber dann hol ich eben mein Garmin raus. Es ist jedenfalls schön auch bei spontanen Routingproblemen das Gerät bereit zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von sushis
Kleiner Tip die Karten vom Ford FX sind kompatibel ! Guckst du einschlägige Buchten😁
Ausprobiert oder vom hören-sagen?
Es gibt auch Postings in Foren, die behaupten, die Ford-Karten würden nicht funktionieren.
Servus liebe User,
Hat jemand die Bedienungsanleitung des RNS 310 auf deutsch im PDF- Format oder so ähnlich???
Zitat:
Original geschrieben von Gimli06
Servus liebe User,Hat jemand die Bedienungsanleitung des RNS 310 auf deutsch im PDF- Format oder so ähnlich???
In englisch kann man sie bei Skoda-auto.com runterladen.
Google weiß wo: -> "manual amundsen skoda"
Ist "so ähnlich"?
Hat zufällig jemand die Lizenzbestimmungen der RNS310 CD's zur Hand?
Mich würde interessieren, ob es erlaubt ist die gebrauchten CD's (z.B. nach dem Dänemark-Urlaub) zu verkaufen.
Das Kartenmaterial, welches man auf die SD-Karte kopiert hat, muss man sicher löschen. Aber das sollte ja kein Problem sein.
Oder?
Zitat:
Original geschrieben von nippes007
Mich würde interessieren, ob es erlaubt ist die gebrauchten CD's (z.B. nach dem Dänemark-Urlaub) zu verkaufen.
Moinsen!
Meine bescheidene Meinung:
Die Navi-CD ist eine Daten-CD wie jede andere auch.
Also darf man sie verkaufen!
Komplizierter ist es wohl nicht (ojeh, hoffentlich ist hier ein Anwalt anwesend 😕).
Löschen der Daten auf der SD-Karte ist wohl angebracht, um auch dann noch dem Urheberrecht zu entsprechen, gell?
Thymolo
@Thymolo
Was macht das Navi, wenn Du mit Deutschland-CD z.B. Rom oder Florenz eingibst? Sprich, hat das Teil europäische Hauptverkehrsstraßen im Angebot?
Hallo zusammen,
hat jemand schonmal ausprobiert, ob mit dem RNS 310 auch die Routen übers Internet vorab planen kann? Hier steht ja nun nur was vom RNS 510 / 810! Sollte es jemand schon getestet haben, bitte eine kurze Info!
Link lautet http://www.volkswagen-nav-companion.de/search.jsf
Danke,
Wonder
Zitat:
Original geschrieben von wonder1974
@ThymoloWas macht das Navi, wenn Du mit Deutschland-CD z.B. Rom oder Florenz eingibst? Sprich, hat das Teil europäische Hauptverkehrsstraßen im Angebot?
Mit Rom oder Florenz habe ich es noch nicht probiert, aber Amsterdam oder Rotterdam klappt...😉
Gruss Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Mit Rom oder Florenz habe ich es noch nicht probiert, aber Amsterdam oder Rotterdam klappt...😉Zitat:
Original geschrieben von wonder1974
@ThymoloWas macht das Navi, wenn Du mit Deutschland-CD z.B. Rom oder Florenz eingibst? Sprich, hat das Teil europäische Hauptverkehrsstraßen im Angebot?
Gruss Albert
@Albert: Vielen Dank! Im Zweifel muss ich dann meinen Urlaub noch vom Gardasee an die Nordsee verlegen 🙂