RNS 310 Navi

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

was für Kartenmaterial ist eigentlich bei dem neuen RNS 310 dabei?

CD Deutschland oder DVD Europa?

Viele Grüsse
Martin

Beste Antwort im Thema

Das Kartenmaterial KANN von CD auf die SD-Karte kopiert werden, muss aber nicht. Dem Navi ist es dabei egal, ob die Daten von CD oder von der SD-Card kommen. Gleiches gilt für die MP3-Dateien. Wenn Du nicht navigieren willst/musst, brauchst Du natürlich auch keine Navi-Daten vorhalten.
Bzgl. SD-Cards im RNS310 kann ich keine Empfehlung aussprechenm, da ich derzeit ja noch das RNS510 im Einsatz habe. Das funktioniert mit jeder beliebigen SD-Karte, nur eben bis max. 2GB. Das RCD510 und RNS310 können ja zusätzlich auch mit den SDHC-Karten von 4-32GB umgehen...

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wonder1974



Zitat:

Original geschrieben von Kieselwurst


so ist es

Gibt es dazur irgendwo einen Hinweis auf der VW Homepage. Habe sort nichts gefunden!
Danke, Wonder!

Hi Leute, ich finde leider keine Info dazu auf der VW-Seite. Sehe aber nun nicht ein, dass ich für meinen Italien-Urlaub die Alpen CD und die Italien CD für insgesamt fast EUR 300,00 kaufen soll! Hat da jemand nen Tipp für mich?

Zitat:

Hi Leute, ich finde leider keine Info dazu auf der VW-Seite. Sehe aber nun nicht ein, dass ich für meinen Italien-Urlaub die Alpen CD und die Italien CD für insgesamt fast EUR 300,00 kaufen soll! Hat da jemand nen Tipp für mich?

Ja : Wenn du z.B. im ADAC bist, die passenden Karten bestellen... 🙄

"Früher" gings auch noch mit Papier...

Im Bekanntenkreis niemand, der die CDs verleiht ?

Zitat:

Original geschrieben von JimKnopf13



Zitat:

Hi Leute, ich finde leider keine Info dazu auf der VW-Seite. Sehe aber nun nicht ein, dass ich für meinen Italien-Urlaub die Alpen CD und die Italien CD für insgesamt fast EUR 300,00 kaufen soll! Hat da jemand nen Tipp für mich?

Ja : Wenn du z.B. im ADAC bist, die passenden Karten bestellen... 🙄

"Früher" gings auch noch mit Papier...

Im Bekanntenkreis niemand, der die CDs verleiht ?

Ich denke, dass ich auch ohne Navi in Italien ankomme. Zur Not gucke ich halt auf ne Karte. Aber wenn man das Navi schonmal hat, dann wärs schon nett, dass man es auch nutzen kann! Ich hole den Wagen am 02.07. ab und am 09.07. gehts in den Urlaub! :-)

Logo, wär schon schön(er) mit Navi.

Wie wärs mir ner freundlichen Anfrage beim 🙂 die CD's auszuleihen, bisschen Honig um Mund geschmiert, und versprechen vom "Test" ausführlich zu berichten, usw....

"Betteln" kann helfen...

Ähnliche Themen

Genau das finde ich immer das leidige Thema bei den fest eingebauten Werksnavis.
Die Hersteller sollten sich echt mal Gedanken über ihre Preispolitik bei den CDs machen, wenn man bedenkt, das man für das Geld, was die für die CD eines Landes verlangen schon ein gutes externes Navi mit komplettem Europakartensatz bekommt.
Sorry, war jetzt nicht ganz zum Thema aber musste dem einfach mal Luft machen.

Denke das das beim Händler schwierig wird.
Der will ja auch was verkaufen und nicht verleihen.
Wenn Du nicht über Bekannte an eine CD kommst wirst Du wohl in den sauren Apfel beissen müssen und Geld investieren oder Diich einfach mit der Papierform begnügen.

Für einen Italienurlaub braucht man doch keine Alpen CD. Durch Austria schafft es auch die Italien CD allein. Kauf Dir eine und falls Du sie nicht mehr brauchst gibt es bestimmt genügend Leute die sie Dir gerne abkaufen. Da das RNS 310 noch relativ neu ist wird sich der finanzielle Verlust  im Rahmen halten.

Zitat:

Ich denke, dass ich auch ohne Navi in Italien ankomme. Zur Not gucke ich halt auf ne Karte. Aber wenn man das Navi schonmal hat, dann wärs schon nett, dass man es auch nutzen kann! Ich hole den Wagen am 02.07. ab und am 09.07. gehts in den Urlaub! :-)

Hallo wonder 1974,

ich sehe, Du bist bald in WOB. Ich kann (und werde) meinen am 13.06. abholen. Dann weiß ich auch mehr über die mitgelieferte Standard-CD.

In einem anderen Tread (weiß leider nicht mehr welcher) wurde die Meinung vertreten, dass analog zum RNS 300 eine Navi-CD Deutschland incl. Hauptverkehrsstrecken Europa geliefert wird. Das sollte dann ja bis nach Italien hinein schon einmal reichen.
Zum anderen, das RNS 310 soll doch schon länger im Golf bzw. Tiguan ausgeliefert sein. Wahrscheinlich wissen die nicht nur mehr sondern können Dir vielleicht auch mit einer Italien-Datei aushelfen. Ich denke, dass auch dort einige nach Italien in Urlaub fahren. Obwohl, es ist die erste Urlaubssaison für das RNS 310.

Viele Grüße Volker

Hier kriegt man einen ersten Eindruck was so auf der CD drauf ist:

http://www.motor-talk.de/bilder/echte-bilder-vom-rns-310-navi-g2919089/bild-38-i202912198.html

Und hier 15min Video vom durchspielen der verschiedenen Möglichkeiten

http://www.motor-talk.de/forum/echte-bilder-vom-rns-310-navi-t2142033.html?page=32#post20530639

Kleiner Tip die Karten vom Ford FX sind kompatibel ! Guckst du einschlägige Buchten😁

Zitat:

Original geschrieben von VolBart



Zitat:

Ich denke, dass ich auch ohne Navi in Italien ankomme. Zur Not gucke ich halt auf ne Karte. Aber wenn man das Navi schonmal hat, dann wärs schon nett, dass man es auch nutzen kann! Ich hole den Wagen am 02.07. ab und am 09.07. gehts in den Urlaub! :-)

Hallo wonder 1974,

ich sehe, Du bist bald in WOB. Ich kann (und werde) meinen am 13.06. abholen. Dann weiß ich auch mehr über die mitgelieferte Standard-CD.

In einem anderen Tread (weiß leider nicht mehr welcher) wurde die Meinung vertreten, dass analog zum RNS 300 eine Navi-CD Deutschland incl. Hauptverkehrsstrecken Europa geliefert wird. Das sollte dann ja bis nach Italien hinein schon einmal reichen.
Zum anderen, das RNS 310 soll doch schon länger im Golf bzw. Tiguan ausgeliefert sein. Wahrscheinlich wissen die nicht nur mehr sondern können Dir vielleicht auch mit einer Italien-Datei aushelfen. Ich denke, dass auch dort einige nach Italien in Urlaub fahren. Obwohl, es ist die erste Urlaubssaison für das RNS 310.

Viele Grüße Volker

Hallo VolBart,

ja, dann poste doch mal, was so dabei ist.

DANKE und Grüße,
Wonder

funktionieren im RCD 310 dann auch die Karten vom Blaupunkt FX?

Bin leider kein Provi. Daher ist das jetzt vielleicht eine dumme Frage.

Kann das Kartenmaterial auch am PC von CD auf SD-Karte kopiert werden.

Falls- Ja: Funktionier das dann auch mit der Europa-DVD für ein 510, damit man es auf einem 310 verwenden kann?

In einem der andere Threads steht, das man es nur im Radio kopieren kann.

Den Inhalt einer DVD kann man nicht auf eine CD kopieren. Das wäre ja auch zu einfach. 😉

Von den eingebauten Navis halte ich persönlich nicht viel . Völlig überteuert , nach zwei Jahren sollte man ein Kartenupdate holen , welches fast genauso viel Geld kosten als ein neues Navi , die Menüführung ist schlecht und über die Rechenleistung gar nicht erst zu sprechen . Die einzigsten Vorteile gegenüber einem guten mobilen Gerät sind der eingebaute Zustand (klar) , Routenführung auch bei Satellitenverlust und die Stimmenwiedergabe über die Autolautsprecher .
Ich zum Beispiel habe mir das Navi gespart , dafür ein RCD 510 mit Volkswagen-Sound und die Multimedia-In , an der mein Ipod hängt , gegönnt . Funktioniert prima und hat einen astreinen Klang . Zum Navigieren habe ich ein TomTom Go 740 Live . Superschnelle Routenberechnung , einfache Menüführung , Top-Empfangsleistung , komplett Ost- und Westeuropa , klare Ansagen und von den Spielereinen wie andere Stimmen ganz zu schweigen . Das beste an dem Gerät ist der Live-Service . Ich bin mit dem Gerät noch nie im Stau gestanden , es fand immer einen Weg ohne Verkersstörung . Es warnt mich vor Staus , die im Radio noch garnicht angesagt werden . Das Navi kann auf Google zugreifen und mir Geschäfte in der unmittelbaren Nähe anzeigen , oder Sehenswürdigkeiten und und und . Und das für 350,- Euro . Allerdings muss man erwähnen , das der Live-Service von TomTom ein Abo ist und momentan 10,- Euro im Monat kostet .
Auch mein RCD 510 funktioniert TOP , lässt sich prima und einfach bedienen , sieht toll aus , hat einen spitzen Radioempfang und die Ordnerwahl auf dem Ipod ist auch simpel .
Genug des Lobes , ich wollte nur denen , die den Musikgenuss im Auto so gern haben wie ich , und trotzdem komfortabel navigieren möchten , auch eine andere Möglichkeit darlegen .
Sicher , ist vielen bekannt .
Ich für meinen Teil bin zufrieden , so , wie es ist und würde es beim nächsten mal genau so wieder tun .😁

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Von den eingebauten Navis halte ich persönlich nicht viel . Völlig überteuert , nach zwei Jahren sollte man ein Kartenupdate holen , welches fast genauso viel Geld kosten als ein neues Navi , die Menüführung ist schlecht und über die Rechenleistung gar nicht erst zu sprechen . Die einzigsten Vorteile gegenüber einem guten mobilen Gerät sind der eingebaute Zustand (klar) , Routenführung auch bei Satellitenverlust und die Stimmenwiedergabe über die Autolautsprecher .
Ich zum Beispiel habe mir das Navi gespart , dafür ein RCD 510 mit Volkswagen-Sound und die Multimedia-In , an der mein Ipod hängt , gegönnt . Funktioniert prima und hat einen astreinen Klang . Zum Navigieren habe ich ein TomTom Go 740 Live . Superschnelle Routenberechnung , einfache Menüführung , Top-Empfangsleistung , komplett Ost- und Westeuropa , klare Ansagen und von den Spielereinen wie andere Stimmen ganz zu schweigen . Das beste an dem Gerät ist der Live-Service . Ich bin mit dem Gerät noch nie im Stau gestanden , es fand immer einen Weg ohne Verkersstörung . Es warnt mich vor Staus , die im Radio noch garnicht angesagt werden . Das Navi kann auf Google zugreifen und mir Geschäfte in der unmittelbaren Nähe anzeigen , oder Sehenswürdigkeiten und und und . Und das für 350,- Euro . Allerdings muss man erwähnen , das der Live-Service von TomTom ein Abo ist und momentan 10,- Euro im Monat kostet .
Auch mein RCD 510 funktioniert TOP , lässt sich prima und einfach bedienen , sieht toll aus , hat einen spitzen Radioempfang und die Ordnerwahl auf dem Ipod ist auch simpel .
Genug des Lobes , ich wollte nur denen , die den Musikgenuss im Auto so gern haben wie ich , und trotzdem komfortabel navigieren möchten , auch eine andere Möglichkeit darlegen .
Sicher , ist vielen bekannt .
Ich für meinen Teil bin zufrieden , so , wie es ist und würde es beim nächsten mal genau so wieder tun .😁

Wenn kein Navi beim Freestyle dabe gewesen wäre, dann hätte ich mir auch ein TomTom o.ä. geholt. So werde ich das aber erstmal schön durchtesten und in 2 Jahren kann ich mir dann immernoch ein mobiles Navi holen, wenn alle Stricke reißen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen