Echte Bilder vom RNS 310 NAVI
Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!
Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !
Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir
Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)
Schöne Grüße aus Hannover
Beste Antwort im Thema
naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!
Ciao
1375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agroetsch
Kann man über das RNS310 irgendwie im Telefonbuch blättern oder wählen??
das interessiert mich auch! hat jemand die kombi?
Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
das interessiert mich auch! hat jemand die kombi?Zitat:
Original geschrieben von agroetsch
Kann man über das RNS310 irgendwie im Telefonbuch blättern oder wählen??
Ja , aber nur im bildschirm der MFA
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von martin1405
Ich habe gestern beim VW Händler gesehen das der neue Golf mit Rückfahrkamera und RNS 310 geordert werden kann. Also kann das RNS 310 die Videobilder der Kamera darstellen.
Könnte man das RNS 310 also auch für die Videowiedergabe nutzen?
Geht das mittlerweile wirklich? Der Konfigurator suggeriert es momentan zwar, aber wenn man es dann mal konfigurieren will geht es doch wieder nicht. Auch laut der aktuellen Preisliste (5/09) geht die Kombination nur mit Rxx510.
-Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Praecox
[
ööhm, es geht ja auch nicht um die Routenberechnung bzw. das Einlesen der Navidaten, sondern um das Einlesen der Musikdateien bzw. das Initialisieren der Musikdateien.
Und was hat das einlesen der Musikdateien mit der Datenübertragungsgeschwindigkeit der Karte zu tun??
Glaubst du etwa, da wird jedesmal beim Start die komplette SD Karte auf in einen Cache oder internen RNS Speicher geladen??
Nö, dafür ist ja die SD Karte da.
Also zählt rein die Zugriffsgeschwindigkeit der Karte.
Und das ist was komplett anderes wie die Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Das RNS 310 muss nur das Lied auf der SD Karte finden und dann wird es abgespielt mit zB 20kB pro Sekunde. Was halt ein MP3 Lied für eine Datenrate hat.
Diese 20kB muss die Karte schaffen und das sollte machbar sein 😁
Als Wave Lied halt etwas mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martin1405
Ich habe gestern beim VW Händler gesehen das der neue Golf mit Rückfahrkamera und RNS 310 geordert werden kann. Also kann das RNS 310 die Videobilder der Kamera darstellen.
Könnte man das RNS 310 also auch für die Videowiedergabe nutzen?
Das Gerät könnte es mit Sicherheit,aber VW will das nicht und somit fehlt dann halt ein Mediaplayer in der RNS310 Software.
Für sowas soll man halt die 2000 Euro Aufpreis zahlen.
Und von den 2000 Euro Aufpreis dürften wohl 1700 Euro direkt als Mehrgewinn verbucht werden können,denn im Einkauf wird das RNS510 keine 300 Euro mehr kosten als das RNS310.
Wahrscheinlich ist die Differenz sogar noch geringer.
Zitat:
Original geschrieben von GRAND62
Ja , aber nur im bildschirm der MFAZitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
das interessiert mich auch! hat jemand die kombi?
OK Danke für die Info- dann bleibe ich beim RCD510, vernünftig Telefonieren ist mir wichtiger als Navigieren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von agroetsch
OK Danke für die Info- dann bleibe ich beim RCD510, vernünftig Telefonieren ist mir wichtiger als Navigieren ;-)Zitat:
Original geschrieben von GRAND62
Ja , aber nur im bildschirm der MFA
LOL!😁
Hallo!
So ich hab für alle RNS 310 Interessenten nochmal das Video hoch geladen auf youtube so kann es sich auch jetzt jeder ohne Passwort ansehen Hier die Links!
VW RNS 310 Part 1
VW RNS 310 Part 2
Mfg
Vielen Dank für die beiden Videos. Die waren Spitze.
Xildan
Zitat:
Original geschrieben von michaelju
LOL!😁Zitat:
Original geschrieben von agroetsch
OK Danke für die Info- dann bleibe ich beim RCD510, vernünftig Telefonieren ist mir wichtiger als Navigieren ;-)
Was gibts da zu lachen? Ich habe keine Lust durch knapp 1000 Kontakte in der MFA zu blättern. Ich telefoniere wesentlich mehr als dass ich das Navi brauche. Dann lieber 1x im Monat (mehr ist es sicher nicht) mit dem Smartphone navigiert als sich jeden Tag über das Telefon zu ärgern. Und das RNS510 kommt nicht in Frage.
Hab mal eine bitte an jemanden mit RNS310 und MFL der neuen Generation.
Wie sind denn die Funktionen der Tasten in den verschiedenen Modi und wie bedient man die MFA+, über Zusatztasten via Blinkerhebel oder über MFL?
Vllt hat jemand nen PDF vom Handbuch, das töät ich auch per PN nehmen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ecke
Hab mal eine bitte an jemanden mit RNS310 und MFL der neuen Generation.Wie sind denn die Funktionen der Tasten in den verschiedenen Modi und wie bedient man die MFA+, über Zusatztasten via Blinkerhebel oder über MFL?
Vllt hat jemand nen PDF vom Handbuch, das töät ich auch per PN nehmen 🙂
Über MFL ansonsten Blinkerh.
scott, das ist genau die Frage die ich gestellt habe...
1. Bedient man die Multifunktionsanzeige Plus(MFA+) über eine Wippe und den OK/Reset Taster am Blinkerhebel (so wie beim Golf 4) oder über das Multifunktionslenkrad (MFL) (so kenn ich das aus meinem Dienst Golf 5)?
2. Das neue MFL hat ja wesentlich mehr Tasten, daher hätte ich gern gewusst was man mit den ganzen Tast am RNS310 so einstellen/wählen kann im Radio, Media/CD und Navi Modus, bzw. was die Tasten sonst noch für funktionen haben.
Vielleicht kann jemand eine Aussagekräftigere Antwort geben, ich wäre sehr dankbar
Zitat:
Original geschrieben von scott1080
Hallo!So ich hab für alle RNS 310 Interessenten nochmal das Video hoch geladen auf youtube so kann es sich auch jetzt jeder ohne Passwort ansehen Hier die Links!
VW RNS 310 Part 1
VW RNS 310 Part 2Mfg
Vielen Dank für das Video.
Sehe das du alle Europäischen Karten installiert hast. Darf ich fragen woher Du die bekommen hast?
Grüss
A.
Zitat:
Original geschrieben von Kurbelwellenlagerung
Vielen Dank für das Video.Zitat:
Original geschrieben von scott1080
Hallo!So ich hab für alle RNS 310 Interessenten nochmal das Video hoch geladen auf youtube so kann es sich auch jetzt jeder ohne Passwort ansehen Hier die Links!
VW RNS 310 Part 1
VW RNS 310 Part 2Mfg
Sehe das du alle Europäischen Karten installiert hast. Darf ich fragen woher Du die bekommen hast?Grüss
A.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass das nur die Hauptstraßen der jeweiligen Länder sind, weil Deutschland mit irgendwas um die 530MB angegeben ist und die anderen mit 20-40MB.
Gruß Matze