RNS 310 Kartenmaterial veraltet?
Hallo zusammen,
Anfang Juli haben wir unseren Freestyle abgeholt. Sind wirklich sehr zufrieden mit dem guten Stück.
Beim Kartenmaterial des RNS 310 musste ich allerdings feststellen, dass teilweise Straßen, die es bereits seit 6 oder 7 Jahren gibt, nicht enthalten sind.
Das kann ja eigentlich nicht wahr sein, oder? Ich denke schon, dass man einen gewissen Spielraum einräumen muss, aber 6 Jahre finde ich ein bisschen heftig.
Viele Grüße,
Wonder
Beste Antwort im Thema
Jetzt möchte ich aber mal doch vom einen oder anderen wissen, wie schlimm er eigentlich unter dem veralteten Kartenmaterial leidet.
Ich habe ein RNS510 mit Europa DVD letztes Jahr in meinem Touran gekauft und gehe mal davon aus, daß nach dem, was ich hier so lesen muß, die karten mal locker 2,5 Jahre alt sind.
Das hört sich erstmal schlimm an und hört sich noch schlimmer an für die junge Generation, die mit Computern und sich immer schneller weiterentwickelnder Technik, Internet und ständigen Updates von überall mittlerweile groß wird und deshalb vielleicht auch immer von allem die neueste Version und den neuesten Stand braucht. In wahrheit ist es jedoch keinesfalls schlimm, da mal locker 98-99% des von uns verwendeten Kartenmaterials noch mit der wahrheit auf unsren Straßen übereinstimmt. Die restlichen 2%, die vielleicht nicht mehr übereinstimmen, sind meistens neu gebaute Kreisverkehre, neue Umgehungsstraßen oder fertig gewordene Ausbaustrecken.
Gerade bei Kreisverkehren stört mich das überhaupt nicht, ob das Navi mir nun sagt: biegen sie bitte links ab und ich mir denke "nehmen sie bitte die dritte Ausfahrt". Anhand der Kartendarstellung kann man in den meisten Fällen zum Glück erkennen, wie man fahren muß und sollte man doch einmal auf der falschen Straße landen, weiß das Navi zum Glück in kürzester Zeit einen Ausweg oder eine neue Route... und zweimal am gleichen Kreisel wird kaum einer falsch fahren.
Eine neue Umgehungsstraße oder Ausbaustrecke ist verwirrender, wenn man mit Navi fährt. Mir geht das zum Beispiel oft so, wenn ich die A66 von Frankfurt nach Fulda fahre und mich auf dem Neubauteil ab Schlüchtern befinde. Da fährt das Navi plötzlich durch Wiesen oder rast über Feldwege. Aber mein Gott, erstens sind die Straßen in Deutschland zum Glück gut ausgeschildert und früher ging es auch ohne Navi mit Schilderlesen und einem (sicher auch nicht jedes Halbjahr neu gekauften) Straßenatlas einigermaßen ans Ziel und zweitens haben die Fahrer anderer Autos sicherlich genau das gleiche Problem und ich glaube kaum, daß der BMW hinter mir viel aktuellere Navi-Karten hat.
Umgebracht hat mich das ganze bisher noch nicht, verfahren habe ich mich auch noch nicht und einen Umweg mußte ich auch noch nicht in Kauf nehmen. Sogar die von mir gefahrenen Strecken waren bis auf wenige Einzelfälle alle mit den Karten übereinstimmend.
36 Antworten
Immerhin "kennt" die Version 2009 V1 einen 5 Jahre alten Kreisel bei uns, den die 2006-er Version von TomTom nicht kannte.
Jetzt muss ich nur noch eine Route nach Osnabrück eingeben und überprüfen, ob er mich auch die A30 hochschickt. TomTom "kannte" diese Autobahn schon, obwohl sie noch gar nicht gebaut ist 😁 .
War der Brüller auf der Autofahrt 😎
Morgen!
Hat man schon einen Blick in die Zeitschrift:"AUTO Strassenverkehr"( Heft 20 ) geworfen,da steht auf den Seiten 42 -43,ein Artikel über Navigationskarten(DVD) aktualisieren.Vieleicht hilfts weiter.
Zitat:
Original geschrieben von thespirit777
ich hab das heft grad nicht da, klär uns doch auf....
Nur kurz soviel:
An den 🙂 wenden,wenn er nicht helfen kann oder will,dann kann auch der Hersteller oftmals weiterhelfen.Denn einige Hersteller offerieren die Aktualisierungen online im Zubehörshop,es sind der Stern,die Ringe und VW gemeint.
Preise f.festinstallierte Systeme ab Werk:
Audi: 259€
Mercedes: 179 - 250€
VW: 209 - 399€
Würde ja gern scannen,aber die Urheberrechte und ich hab kein Bock Strafe zu zahlen.
Sollte es nicht reichen,einfach im Zeitungsladen im Heft blättern.
Ähnliche Themen
Hallo,
noch ein kurzer Nachtrag: es soll Europakarten auf einer SD-Karte beim Nissan geben, die mit dem RNS310 kompatibel sein soll. Radiohersteller: Bosch=Blaupunkt. Vielleicht kennt jemand einen Nissanfahrer?
Gruß tourischleicher
Auf meine Frage am VW:
---------------------------
Welchen Datenbestand (Kartenstand) hat die Volkswagen Navigation FX Deutschland (V1) CD (OZ-Nr. 3C8 051 884 C) ?
Die aktuelle 2009er hat einen Datenbestand vom 16.09.2008.
Antwort von Volkswagen Zubehör GmbH:
---------------------------------------------
Bei der Navigations-CD 3C8051884C handelt es sich um die aktuelle CD-ROM FX Deutschland (2009) für das Radio-Navigationssystem RNS 310.
In der Regel gibt es pro Jahr eine Navigations-CD / DVD für die Systeme, die jeweils im ersten Quartal des entsprechenden Jahres erscheinen. Die hierzu verwendeten Daten werden im allgemeinen im Herbst des Vorjahres erhoben.
Eine aktuellere Navigations-CD bieten wir derzeit nicht an, da es sich hierbei bereits um die für 2009 gültige Version handelt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Customer Service
Endkundenbetreuung
Volkswagen Zubehör GmbH
An der Trift 67
63303 Dreieich
http://www.volkswagen-zubehoer.de
Was hat den die Blaupunkt Version für einen Stand?
TeleAtlas Navigations-CD Deutschland + Hauptverbindungsstraßennetz Europas (EAN 9789042807426) für Blaupunkt FX Systeme
Hallo zusammen,
Anruf von VW in der letzten Woche. Die haben auf unseren AB gesprochen. Der 🙂 wird sich melden und dann wird geschaut, ob es sich um die aktuellste Version handelt...
Ich bin gespannt und halte Euch auf dem Laufenden.