RNS 300 Reparatur? Wer kann helfen?
Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem RNS300
als ich den eingebaut habe, hatte ich schon Schwierigkeit den Code einzugeben, da er ständig nach ca. eine Minute aus ging (muss natürlich sagen, dass die Zündung an war).
ich habe das spiel so 15-20mal mitgemacht. Danach habe ich mich schon eingespielt um den Code in der zeit zu eingeben. Ich dache danach geht er wieder. Aber falsch gedacht. Nach Eingabe des Codes lief auch das Radio an, aber nach einer Minute ging der Bildschirm aus, aber der ton lief noch weiter, dann nach einer kurzen zeit, geht er dann komplett aus. nach dem einschalten wollte er wieder den Code.
Ich war schon sauer auf das ding und wollte es schon ausbauen. Habe den Schlüssel von der Zündung raus genommen um das Radio auszubauen. danach bin ich aus versehen auf den „AN“ Knopf des Radios gekommen und es blieb an, ich habe auch dann den Code in ruhe eingeben können. das wahres aber noch nicht. Das Radio, NAVI und CD(MP3) läuft. ABER. Die Tasten vom Lenkrad (vorwärts und rückwärts) gehen nicht, lauter, leise und Mute gehen aber. Aufgrund dessen bin ich zu dem 🙂 gefahren. Der sagte vorher es sei kein Problem. Da ich vorher den RCD300 hatte müssen die Tasten nur angelernt werden. Ich habe das dann in Auftrag gegeben. Als er aber das Auto ausgelesen hat, sagte er mir dass das Radio(NAVI) ein Fehler im Steuergerät hat und er nicht an das Radio rann kommt.
JETZT zu Euch,
Kennt sich jemand mit dem Fehler aus oder kann es beheben?
Der Fehler wird bei jedem Auslesen angezeigt.
Der 🙂 sagte, sie reparieren nicht, sonder schicken zu Austausch die ein und ist sehr teuer.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo5000
Hallo,
also den Fehler hatte ich auch nachdem mein gerät 2 Jahre und 3 Tage alt war.... naja vw konnte da nix machen, weil die auch wie bei dir ans Gerät nicht zugreifen konnten auch eine privatperson, die sich sehr gut mit VAG Com auskennt konnte nix mehr machen...VW macht nur über WOB eine neue Software drauf, wenn das RNS 300 mit dem Problem ab Oktober 2006 arstellt wurde, davor wirds nciht gemacht....keiner verstehts?!? ich auch nicht... Ich war in 2 verschieden Werkstätten und habe fast 80 Euro fürs Radio anschließen zum Auslesen ausgegeben..für nix....Habe auch Kontakt mit WOB aufgenommen, die konntne mir nciht helfen, wiel das Radio aus dem Jahr 2005 stammt....Gruß Polo5000
sieht so aus, dass ich mit dem Fehler erstmal leben muss. wie schon gesagt, es läuft ja, nur die tasten am Lenkrad gehen nicht.
ich lasse mir jetzt einen neuen Tacho einbauen( mit MFA+). Daher denke ich, dass die Anzeige auf das MFA dann auch erstmal Tabu ist.
Danke
endlich mal eine Vernünftige Aussage
Nun, du kannst dich aufregen wie du willst aber am Ende kommt es darauf hinaus das du dir Schrott hast andrehen lassen. Womöglich ein Gerät das bereits wegen Defekt getauscht worden ist und mit dem nun noch jemand 'ne schnelle Mark machen wollte. Mit verlaub gesagt, einen Dummen der's kauft hat er ja offensichtlich gefunden.
Die offizielle Vorgehensweise in einem Fall wie diesem ist wie folgt. Prüfen welcher Wert in MWB 25 hinterlegt ist. Im Falle von 0 (kein Fehler erkannt) oder 1 (Taste(n) klemmen) besteht kein Handlungsbedarf, im Falle von 2 (Prüfsummenfehler ROM/EPROM/Flash-ROM) und 5 (CD/DVD-Laufwerk) muss das Gerät ersetzt werden. Die Geräte ab 08/2006 sind entsprechend überarbeitet (Hardware & Software seitig) so das man diesem Fehler entgegen wirkt, da du auf das Gerät aber offensichtlich keine Garantie hast bist du halt der mit dem schwarzen Peter.
Die nicht funktionierenden Lenkradtasten sind mit ziemlicher Sicherheit auf eine falsche Codierung zurückzuführen wie ich schon am Anfang des Themas schrieb, da dein Diagnoseprotokoll jedoch unvollständig ist können wir dazu keine genauere Aussage treffen.
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Nun, du kannst dich aufregen wie du willst aber am Ende kommt es darauf hinaus das du dir Schrott hast andrehen lassen. Womöglich ein Gerät das bereits wegen Defekt getauscht worden ist und mit dem nun noch jemand 'ne schnelle Mark machen wollte. Mit verlaub gesagt, einen Dummen der's kauft hat er ja offensichtlich gefunden.Die offizielle Vorgehensweise in einem Fall wie diesem ist wie folgt. Prüfen welcher Wert in MWB 25 hinterlegt ist. Im Falle von 0 (kein Fehler erkannt) oder 1 (Taste(n) klemmen) besteht kein Handlungsbedarf, im Falle von 2 (Prüfsummenfehler ROM/EPROM/Flash-ROM) und 5 (CD/DVD-Laufwerk) muss das Gerät ersetzt werden. Die Geräte ab 08/2006 sind entsprechend überarbeitet (Hardware & Software seitig) so das man diesem Fehler entgegen wirkt, da du auf das Gerät aber offensichtlich keine Garantie hast bist du halt der mit dem schwarzen Peter.
Die nicht funktionierenden Lenkradtasten sind mit ziemlicher Sicherheit auf eine falsche Codierung zurückzuführen wie ich schon am Anfang des Themas schrieb, da dein Diagnoseprotokoll jedoch unvollständig ist können wir dazu keine genauere Aussage treffen.
Von Aufregung ist keine Rede. Ich bin ja schon froh, das überhaupt jemand mir hilft. Nur muss es schon auch hilfreich sein.
dass ich mir den(Dreck) andrehen lassen habe, bin ich ja selber schuld, das stimmt.
Ich überlege nur ob es sich lohn das Radio zurückzugeben und 200Euro drauflege um ein anderes Gebrauchtes zu kaufen.
Übrigens. dass ist die Auktion von dem Radio: Artikelnummer: 280222639961
Das mit der Kodierung und mit der genauen Fehlerliste werde ich mit dem 🙂 mal klären.
Naja, eigentlich steht schon in der Artikelbeschreibung, dass er nen Schrott verkauft. Fehlkauf und konnte es nicht testen, weil er erst nach dem Kauf gemerkt hat, dass es ein CAN-Gerät ist? Klar, wo wollte er es denn sonst einbauen?!
Er hat ja auch ausgiebig auf den Privatverkauf hingewiesen.
Ist aber mal egal, ich würd mir entweder ein neues holen (gibt auch gebrauchte vom Händler mit Garantie) oder gleich ein ganz anderes Gerät (Zubehör).
Ähnliche Themen
Ich hab 'ne generelle Bitte an dich, wenn du antwortest dann zitierst du entweder gar nicht oder nur den relevanten Part. Vollzitate sind absolut sinnfrei und verwirren nur. Des Weiteren würde ich dich bitten nicht mehrfach hintereinander zu antworten, man kann Beiträge bearbeiten und Antworten auf mehrere Punkte auch zusammenfassen. Danke...
Er meine, er wollte es in sein Golf4 einbauen 😉 und er soll kein Can haben.
Ich habe ihn auch daraufhin angesprochen, das die Geschichte mit dem Golf4 nicht zu glauben ist.
So Leute, habe den Tacho mit MFA+ drin (die genaue Geschichte ist auch im Forum hinterlegt)
Die mfa+ Anzeige vom Radio(Navi) geht auch, ist schon mal ein Teilerfolg.
ich habe mir mal ein CAN- Commander gekauft und das Steuergerät vom Radio ausgelesen.
Es stimmt ein Fehler ist vorhanden. Allerdings steht als Fehlerbeschreibung: Gerät falsch codiert????? Was für codiermöglichkeit gibt es und wie stelle ich die ein?
Ein kleiner Tipp würde hilfreich.
Ich hab auch so ein schätzchen. wenn ich ihn anschieße tut sich erst gar nichts, dann kommt die anzeige um den code einzugeben.
Der Bildschirm geht mitten oder kurz vor ende der code eingabe, einfach wieder aus. Dann wieder nach einign minuten geht diese spiel weiter.
Es ist ein RNS 300 mit einer Großen Drehregler mit chromring. falls einer das reicht zu wissen.
Falls das teil defekt sein sollte, wem kann ich zum reparieren hinbringen?
ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Ich hab auch so ein schätzchen. wenn ich ihn anschieße tut sich erst gar nichts, dann kommt die anzeige um den code einzugeben.
Der Bildschirm geht mitten oder kurz vor ende der code eingabe, einfach wieder aus. Dann wieder nach einign minuten geht diese spiel weiter.Es ist ein RNS 300 mit einer Großen Drehregler mit chromring. falls einer das reicht zu wissen.
Falls das teil defekt sein sollte, wem kann ich zum reparieren hinbringen?
ciao
Peter
Ich denke mal, daß sich eine Reparatur nicht lohnt. Dann besser in der Bucht eins preiswert ersteigern oder kaufen. Werden dort schon ab 200,-€ gehandelt. Eine Reparatur ist sicher teurer.