RNS 300 mit CD Wechsler - USB notwendig
Hallo,
ich habe ein RNS 300 in meinem Passat mit Navi und einem bereits eingebautem CD Wechsler (nimmt nur normale CD's). Jetzt möchte auf USB umrüsten. Gefunden habe ich folgende:
Billigvariante:
http://www.ebay.de/.../130480983415?...
Was teureres:
http://www.audiolinkshop.de/...00-RCD200-RCD300-RCD500-Delta-R100-R110
Übrigens was mir wichtig ist, ist diese RANDOM Funktion. Die ist bei dem Billigen wahrscheinlich nicht vorhanden. Ausserdem TAG Funktion wäre nicht schlecht, damit man weiss, was gerade abgespielt wird.
Gibt es andere Möglichkeit außer den zwei oben genannten Teilen? Achso... und habe ich auch 12 poligen Anschluss im RNS300? Ich habe nichts in dem Büchlein gefunden...
Danke!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Nein. VW Navis brauchen das Media In von VW zwecks des Can system. Ich glaube andere Externe Boxen erkennt das Navi nicht. Kann mich aber auch irren. Aber was ist, ist das Du nur eins haben kanns. Entweder CD-Wechsler Oder USB.
Blödsinn. 😉
Er hat ein RNS 300 und da gibt es kein Media In für!
Es gibt von VW das "USB Ablagefach" 1K1857925A - dieses wird an Stelle des Wechslers plug'n'play angeschlossen und bietet die Möglichkeit über 6 Ordner auf dem Stick 6 CDs zu simulieren.
Allerdings gibt es nur die Anzeige wie beim CD-Wechsler, ohne Titelanzeige und mit den gleichen Funktionen, die auch der CD-Wechsler bietet. Ob da Random etc. geht kann ich grad auswendig gar nicht sagen, muss ich morgen mal nacschauen. Habe das Ding bei mir drinnen, auch mit RNS300
http://data.motor-talk.de/.../usb-ablagefach-1-1888-55418.jpg
http://www.motorbasar.de/original-usb-fach-von-vw-t2526144.html
(ist meiner Meinung nach aber ein überteuertes Angebot hier bei MT)
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Ich glaube Du kannst pro CD Ordner nur 99 Lieder abspielen. Und ja zwischen diesen 99 Liedern würde er dann rum Springen. So war es bei mir zumindestens als ich das bei meinem MFD2 hatte
Das ist nicht ganz richtig. Ab dem 100. Stück beginnt er bei der Titelanzeige wieder mit 1. Allerdings blinkt dann kurz Track 1, gefolgt von Track XX wobei xx ab 1 beginnt.
Stück 100 --> Track 1 / Track 1
Stück 101 --> Track 1 / Track 2 etc.
Nach Track 1 / Track 99 geht es dann sinngemäß mit Track 2 / Track 1 usw. weiter.
(Das ist zumindest bei meinen beiden Yatour der Fall, gekauft ca. Mai 2012, einmal am RNS 300 im Passat, einmal am Becker Traffic Pro im Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von kalex
muss ich den Wechsler ausbauen? Ich kann den doch drin lassen, oder? Und falls es später dazugebaut wurde, dann gibt es hoffentlich keine Kabelbinder...
Wenn du so wie NEO den Wechsler 1:1 gegen originalen USB-Schacht tauschen möchtest, musst du so vorgehen wie NEO das beschrieben hat.
Wenn du so eine Adapter-Box anschliessen möchtest:
- Radioblende ab (wie beschrieben)
- Vier Schrauben raus
- Radio raus
- Handschuhfach auf
- Die Box im Handschuhfach platzieren
- Kabel von der Box durchziehen, evtl. mit einem Draht nachhelfen (aufpassen dass es beim Schliessen nicht verknickt)
- Stecker der von CD-Wechsler am Radio ankommt in das eine Ende des neuen Kabels und das andere Ende da wo der ursprüngliche Steckter steckte rein stecken
- Alles zusammen bauen
- Fertig
jip... das ist perfekt. so werde ich vorgehen... jetzt fehlt nur noch ein gerät mit Random Funktion. Leider hat Xotzil nicht gesagt, ob es funktioniert... dann würde ich dieses Yatour nehmen. Der Verkäufer hat sich auch noch nicht gemeldet...
Zitat:
Original geschrieben von kalex
jip... das ist perfekt. so werde ich vorgehen... jetzt fehlt nur noch ein gerät mit Random Funktion. Leider hat Xotzil nicht gesagt, ob es funktioniert... dann würde ich dieses Yatour nehmen. Der Verkäufer hat sich auch noch nicht gemeldet...
Ich hatte vergessen, den Beitrag abzuschicken, bevor der Browser zu war.
Wie ich Dir schon per PN geschrieben habe: Da der Yatour einen CD-Wechsler simuliert, findet das Random-Play am RNS 300 nur im aktuell angewählten Verzeichnis statt. Es macht bei einem echten(tm) CD-Wechsler wenig Spaß, wenn der nach jedem Stück den DJ macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AOLM
- Kabel von der Box durchziehen, evtl. mit einem Draht nachhelfen (aufpassen dass es beim Schliessen nicht verknickt)
Dieser Punkt bereitet mir Probleme. Ich habe sogut wie keine Stelle an der das Kabel in das Hanschuhfach gezogen werden kann. Ich spiele schon mit dem Gedanken CD Wechsler auszubauen. Finde aber irgendwie nicht alle Schrauben, damit ich da überhaupt reinkommen kann.
Werde morgen mal wieder probieren. Falls jemand einen guten Rat hat, wo oder wie ich das Kabel durchziehe, wäre ich sehr dankbar.
Habe schon die Schlüssel für das Ausbauen des Wechslers. Aber der kommt nicht raus, wie der SCHWABE es gesagt hatte... Zur Hälfte und dann stört was... Denke ist Kabel irgendwo hinten oder so... Man... jetzt muss ich irgendwo eine Anleitung zum Ausbauen des HAndschuhfachs suchen. Habe da einige Schrauben abgeschraubt, jedoch ist der immer noch irgendwo oben befefstigt...
Zitat:
Original geschrieben von kalex
Dieser Punkt bereitet mir Probleme. Ich habe sogut wie keine Stelle an der das Kabel in das Hanschuhfach gezogen werden kann. Ich spiele schon mit dem Gedanken CD Wechsler auszubauen. Finde aber irgendwie nicht alle Schrauben, damit ich da überhaupt reinkommen kann.Zitat:
Original geschrieben von AOLM
- Kabel von der Box durchziehen, evtl. mit einem Draht nachhelfen (aufpassen dass es beim Schliessen nicht verknickt)Werde morgen mal wieder probieren. Falls jemand einen guten Rat hat, wo oder wie ich das Kabel durchziehe, wäre ich sehr dankbar.
Habe schon die Schlüssel für das Ausbauen des Wechslers. Aber der kommt nicht raus, wie der SCHWABE es gesagt hatte... Zur Hälfte und dann stört was... Denke ist Kabel irgendwo hinten oder so... Man... jetzt muss ich irgendwo eine Anleitung zum Ausbauen des HAndschuhfachs suchen. Habe da einige Schrauben abgeschraubt, jedoch ist der immer noch irgendwo oben befefstigt...
Wieso glaubt man mir eigentlich nix hier? 🙄
Schau mal unter www.passat3c.info
Das Handschuhfach hakt oben meist etwas...
ne, da ist nichts.... habe hier im forum eine kleine Anleitung gefunden. Wollte schon heute gleich schauen... leider schon zu dunkel draussen...
4 Schrauben oben innen
3 Schrauben unten aussen
sowie kleinen Schlitzschraubenzieher irgendwo unten rein und fertig...
morgen als erstes ausprobieren.... werde noch nachträglich einen Bluetooth Adapter für dieses Yatour holen um im Auto telefonieren zu können. Hoffe, dann muss ich nichts mehr auseinander bauen!!
Zitat:
Original geschrieben von kalex
... Aber der kommt nicht raus, wie der SCHWABE es gesagt hatte...
😁😁😁
Ich glaube das Handschuhfach ist das Teil was ich an meinem Auto am häufigsten ab hatte, aber gerade beim Einbau der Box nicht, weil ich den Kabel weiter hinten links oben relativ gut durch bekommen habe.
Wie NEO bereits geschrieben hat, guck dir mal die Bilder hier ab " Weiter gehts auf der Beifahrerseite." an.
Da sind die Befestigungsschrauben und das Handschuhfach, sowie die Durchgangsöffnungen von hinten zu sehen (auf einem der Fotos kann man sogar im geschlossenem Zustand was blaues im Inneren des Handschuhfaches erkennen) KLICK
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wieso glaubt man mir eigentlich nix hier? 🙄Zitat:
Original geschrieben von kalex
dich meinte ich eigentlich auch... hatte nur SCHWABE hingeschrieben... weil es unter deinem Namen stand...
Zitat:
Original geschrieben von kalex
[...]
4 Schrauben oben innen
3 Schrauben unten aussen
sowie kleinen Schlitzschraubenzieher irgendwo unten rein und fertig...
[...]
jaja... soweit die Theorie... 😁 😁
So, HSF ab, CD Wechsler raus, Yatour rein, Kabel durch. Angeschlossen usw. Problem mit USB Stick - egal, haben ja auch SD Karten. Damit läuft es ohne Probleme, hat wohl irgendwas gegen USB Sticks... Habe schon öfters gelesen, dass man lieber mit SD arbeiten sollte...
ABER, jetzt ein anderes Problem. Seit dem Ausbau des Radios kommt bei mir jetzt ein "Airbag Fehler". Ich weiss nur, dass ich den Stecker von der Radioblende wo "Airbag Passenger OFF" steht, abgeklemmt hatte. Oh man, hoffe, habe da nichts kaputt gemacht... Habe bei einem Freund OBDII ausgeliehen. Mit Android Gerät über bluetooth verbunden, jedoch zeigt der mir mit dem Torque (lite) keine Fehler an. "ECU hat keine Fehler festgestellt" (oder so ähnlich)
Kann ich da irgendwas machen, ohne Besuch bei den Freundlichen??
Du hättest bei abgeklemmter Airbag-Leuchte halt die Zündung nicht einschalten sollen. 🙄
Offenbar habt Ihr mit Eurem Diagnose-Spielzeug nur das Motorsteuergerät ausgelesen (ECU = Engine Control Unit) und nicht das Airbagsteuergerät.
Fahr zum Händler oder such Dir einen VCDS User, der den Fehler löschen können sollte. Oder bedient mal Euer Diagnosegerät richtig. 😉
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Offenbar habt Ihr mit Eurem Diagnose-Spielzeug nur das Motorsteuergerät ausgelesen (ECU = Engine Control Unit) und nicht das Airbagsteuergerät.Fahr zum Händler oder such Dir einen VCDS User, der den Fehler löschen können sollte. Oder bedient mal Euer Diagnosegerät richtig. 😉
Jipp... ist so ein billig ebay bluetooth Gerät. Der kann sonst nicht viel. Hat auch nur 15 Euro gekostet. Führt jetzt halt kein weg dran vorbei...
Gibt es für das RNS300 eine Lösung, um vom iphone per usb oder Bluetooth Musik zu streamen?