RNS 300 - Keine Routenberechnung möglich...

VW Touran 1 (1T)

Wir sind heute nach Düsseldorf gefahren und haben dort im Parkhaus (unterirdisch) an der Altstadt/Rheinuferprommenade geparkt. Dort hat uns unser RNS 300 noch brav hingeführt. Von da aus wollten wir weiter Freunde in Düsseldorf besuchen.
Die Adresse haben wir als Ziel im RNS 300 angegeben... Nachdem wir aus dem Parkhaus/Tunnel raus waren versuchte das RNS die Route zu berechnen. Dabei wurde angezeigt, dass das Ziel noch ca. 3 km (Luftlinie) weg war und in welcher Richtung es sich befand - Also eigentlich wie immer bei der Berechnung... Kurz darauf kam allerdings dann nicht die Route sondern die Meldung "Keine Routenberechnung möglich". Das Navi zeigte allerdings jeweils die aktuelle Straße auf der wir uns befanden an und die Richtung und die Entfernung des Ziels... Nur leider wurde uns der Weg nicht angezeigt... Als ich ein anderes Ziel angab, war eine Routenberechnung möglich. Das gewünschte Ziel führte jedoch immer wieder zur Fehlermeldung.
Nachdem wir uns anhand des Richtungsweisers dem Ziel nähern konnten und parallel per Handy unsere Freunde als Navi nutzten, sprang irgendwann wieder die Navi Routenberechnung an...
Was kann das gewesen sein????
Ist es dem Navi nicht schwer genug eine Route innerhalb einer Stadt zu berechnen, die nur 3 km Luftlinie umfasst 😉

15 Antworten

Das gleiche Problem habe ich auch mit dem RNS300.
An einem Tag führte es mich ganz normal und als ich am nächsten Tag ein neues Ziel ansteuern wollte: "keine Routenberechnung möglich".
Obwohl deraktuelle Standort korrekt angezeigt wurde.
Ein weiteres Ziel konnte auch nicht berechnet werden.
Als ich wieder das letzte funktionierende Ziel eingab, ging es wieder und das andere Ziel aber immer noch nicht.
Die Berechnung dauert auch ewig lange. Ständig werden die Daten ziemlich lange aktualisiert.
Da lobe ich doch mein externes Becker-Navi. Das ließ mich noch nicht im Stich. 😉

Hat da jemand eine Idee oder ein Lösungsvorschlag?
Dachte zuerst an ein Wackelkontakt am GPS-Antennenanschluss. Aber da andere Ziele funktionieren und er auch sonst immer die aktuelle Position anzeigt, habe ich diese Ursache ausgeschlossen.

Hatte das Problem gerade bei einem Kunden, an einem 6 Monate alten Passat mit RNS 300. Er hat immer bei den gleichen eingegebenen Straßen die Route einfach nicht berechnet. Andere Ziele funktionierten einwandfrei. Funktion des Gerätes auch sonst einwandfrei. Nur bei der Routenberechnung Probleme. Habe dann im VZ dann eine neue CD(EX-Version natürlich) bestellt. Der Index der Teilenummer hatte sich schon geändert, also handelte es sich bei der bestellten CD, um eine neuere Version. Die alte CD war auch optisch einwandfrei, keine Kratzer oder ähnliches. Habe die neue CD eingelegt, und es wurde daraufhin ein neue Software geladen. Bedeutet wohl auch, das die alte CD wahrscheinlich nicht mehr läuft, wie bei der RNS-E von Audi. Wenn dort eine neue DVD eingelegt wird, und dadurch neue Software aufgespielt wird, funktioniert die alte DVD nicht mehr. Nachdem die neue CD eingelesen wurde, habe ich dann die Straßennamen,die vorher nicht funtioniert haben eingegeben, und die Routen wurden jetzt ohne Probleme berechnet. Dann nur noch eine Probefahrt zur Kontrolle der Routenführung. Problem behoben.

Mein RNS300 stellt nach einiger Zeit das Navigieren ein. Dann meldet es Gerätefehler - Händler aufsuchen. Offensichtlich findet es dann die CD nicht mehr, auswerfen lässt sie sich auch nicht. Der 🙂 meint, das RNS300 müsste ausgetauscht werden - es gibt nur leider Lieferschwierigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von 8346Michael


Hatte das Problem gerade bei einem Kunden, an einem 6 Monate alten Passat mit RNS 300.
Habe die neue CD eingelegt, und es wurde daraufhin ein neue Software geladen. Bedeutet wohl auch, das die alte CD wahrscheinlich nicht mehr läuft, wie bei der RNS-E von Audi.
Nachdem die neue CD eingelesen wurde, habe ich dann die Straßennamen,die vorher nicht funtioniert haben eingegeben, und die Routen wurden jetzt ohne Probleme berechnet. Dann nur noch eine Probefahrt zur Kontrolle der Routenführung. Problem behoben.

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist die alte CD somit fehlerhaft und ich kann beim 😁 eine neue Version bekommen?

Ich habe vor kurzem bei ebay eine BeNeLux CD dazugekauft. Funktioniert die dann nicht mehr, da ich eine neuere Version der D CD habe?

Werden mit einer neuen Navi CD Software Updates aufgespielt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Werden mit einer neuen Navi CD Software Updates aufgespielt?

Wenns beim RNS300 noch so ist wie beim MFD2: Jein.

Die CD bringt das für die darauf befindlichen Daten passende Programm für die Navigation mit - der Rest (Radio/Audio und HMI) bleibt unverändert. Damit ist auch der Rücksprung auf eine andere Version (Benelux-CD) möglich.

Gruß Walter

Danke schon einmal für die Antworten.

Also ich habe die CD-Version: 1K0.051.884.AC (Deutschland/Europa V4)

Vielleicht könnt Ihr Eure Versionen auch mal bekanntgeben, damit eventuell eine bestimmte Version als Fehlerquelle eingegrenzt werden kann.

Das mit der Meldung "Gerätefehler - Werkstatt aufsuchen" und der nicht möglichen Routenberechnung hatte ich auch.

Mir gab ein Mechaniker den Tipp das Gerät in den Auslieferungszustand zu brigen.

Das habe ich getan und habe nun seit 4 Wochen ein einwandfrei funktionierendes Gerät.

Nachteil - alle gespeicherten Routen waren gelöscht.
Vorteil - seither scheint das Teil wieder schneller zu sein.

Mein RNS300 hatte bisher noch keine solcher Fehlfunktionen.
Es läuft von Beginn an (10/2006) einwandfrei.
CD-Version: 1K0.051.884.AC (Deutschland/Europa V4)

Gruß Jens.

Ich war jetzt auch mal bei einem Händler und er probierte auch eine neue CD (V5, meine ist noch V4) aus.
Es wurde dadurch auch eine neue Software von der CD gleich mit aufgespielt.
Die vorherigen Routen, die nicht gingen, wurden jetzt berechnet.
ABER: Er sagte mir dann, dass VW keine Gewährleistung auf CDs gibt. Also nahm er sie wieder mit und ich durfte meine V4-CD wieder einlegen. 🙁
Nach dem Einlegen der "alten" CD hat er auch wieder die alte Software installiert.
Und die Route wurde natürlich wieder nicht berechnet.
Da bleibt einem wohl nichts anderes übrig, sich eine neue CD selber zu kaufen. Klasse.

Ich habe dann die nicht berechnete Route weiter im Gerät anzeigen lassen und mich mit meinem mobilen Navi lotsen lassen.
Nach ca. 15 min. und 20 km hat das RNS300 die Route auf einmal berechnet. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass genau an der Stelle auf der CD ein Fehler/Kratzer etc. ist.

Eigentlich kann das nicht sein... VW ist Verkäufer des Autos inklusive der DEUTSCHLAND CD... Ein Verkäufer muss grundsätzlich 2 Jahre Gewährleistung für neue Waren übernehmen... Wenn der Fehler also an einem Mangel an der CD resultiert, der bereits beim Verkauf vorhanden war, muss VW die CD tauschen...
Ich war leider immernoch nicht bei meinem 😁

Zitat:

ABER: Er sagte mir dann, dass VW keine Gewährleistung auf CDs gibt.

Na super... eine Sicherheitskopie darf man nicht machen, aber Austausch bei Defekt gibts auch nicht. Abzockermethoden :-(

Zitat:

Original geschrieben von ass1973


Wenn der Fehler also an einem Mangel an der CD resultiert, der bereits beim Verkauf vorhanden war, muss VW die CD tauschen...

Ob der Fehler von Anfang an war, kann ich nicht sagen. Der Wagen ist von 11/06 und ich habe ihn erst seit 03/07.

Zitat:

Er sagte mir dann, dass VW keine Gewährleistung auf CDs gibt.

Wenn der Datenträger selber defekt ist (CD kaputt - was mit Kratzern u.U. grenzwertig wird) müßte er sie tauschen - wieder gegen eine V4.

Dass es mit der V5 geht, könnte auch auf einen Fehler in den Datenstrukturen der V4 hindeuten, die bei der V5 dann korrgiert wurden.

Gruß Walter

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Ob der Fehler von Anfang an war, kann ich nicht sagen. Der Wagen ist von 11/06 und ich habe ihn erst seit 03/07.

Die gesetzliche Vermutung, dass ein Sachmangel bei Gefahrübergang vorlag gilt zu Gunsten des Käufers im Regelfall für 6 Monate.

Sachmangel hast du, den Rest besorgt dir dann §§ 437, 434, 474 I, 476 BGB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen