RLS und AUTO Lichtschalter nachgerüstet | Hilfe bei Codierung
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem 2013er GTD leider kein Lichtpaket gehabt (Gebrauchtwagen) also war/ist die Idee das ganze nachzurüsten.
Ich habe darauf hin den Feuchtigkeitssensor gegen den RLS getauscht und den normalen Lichtschalter gegen einen mit der Stellung "Auto".
Dann habe ich im BCM das CH/LH auf automatisch gestellt, aber das reicht irgendwie nicht.
Zusätzlich meldet das Bordnetz hin und wieder Unplausibles Signal vom Lichtschalter :-(.
Irgendwie muss ich dem BCM ja mitteilen das ein AUTO Lichterschalter verbaut ist UND der RLS. aber wie? wenn ich auf lange codierung gehe, habe ich leider keine erklärung für die ganzen BITS & BYTES?!
kann mir jemand helfen?
Die Teilenummer vom Lichtschalter lautet: 5G0 941 143BE und die vom RLS 5Q0955547.
Original VCDS ist vorhanden.
Anbei der Scan vom VCDS:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 AA HW: 5Q0 937 084 AA
Bauteil: BCM MQBAB H H14 0112
Seriennummer: 00011324600782
Codierung: 00000A46C24120D30BA44080B11C0708100A000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 011001
ROD: EV_BCMBOSCH_SE37.rod
VCID: 77C5C7B3CE7AB4995E1-8022
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G1 955 119 A HW: 5G1 955 119 A
Bauteil: WWS 130816 042 0551
Seriennummer: 130826005718
Codierung: 0E4DDD
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5Q0 951 172 HW: 5Q0 951 172
Bauteil: Sensor, DWA 005 0315
Seriennummer: 000000000ZY13211126P
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 5Q0 951 605 HW: 5Q0 951 605
Bauteil: Sirene, DWA 004 0311
Seriennummer: 00000000000057572451
19 Antworten
did you fixt
Hi Jungs,
Ich hab da mal eine ganz andere Frage. Kann ich meinen Golf 7 so codieren das das ch / lh immer angeht?
Egal ob es hell oder dunkel ist, aber die fahrlichtsteuerung davon unberührt bleibt ?
Das fahrlicht soll dann nur im dunklen angehen.
Hallo, habe vor kurzem einen Golf 7 12/2017 für meine Frau gekauft. Erst nach Kauf ist uns aufgefallen, dass der Lichtschalter keine Auto Funktion hat, so wie bei meinem 3 Jahre älteren Passat. Es ist natürlich nervig und auch unsicher, wenn man gewohnt ist, sich nicht mehr darum zu kümmern, zumal der vorherige Wagen, ein Mini Cooper von 2010, diese Funktion schon hatte.
Kann man umrüsten auf Autofunktion? Würde von billiger Chinaware absehen wollen. Wo liegen die Kosten dafür beim VW Händler? Zudem hat er nur eine Nebelschlussleuchte und keine Nebelscheinwerfer, kann man die auch in dem Zuge nachrüsten, und was würde das kosten?
Wäre nett, wenn mir jemand aus seiner Erfahrung erste Infos geben würde.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Für die Lichtautomatik muss neben dem Schalter der Regen-Lichtsensor an der Windschutzscheibe nachgerüstet werden. Teilekosten bei eBay gut 100€, bei VW vermutlich mindestens das Doppelte plus Einbau.
Nachrüstung NSW ist deutlich aufwändiger, bei VW mit Neuteilen vermutlich Richtung 1.000 €.
Lohnt sich insofern nur selbstgemacht.