1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Risse Lauffläche - DUNLOP Sommereifen - Unbedenklich?

Risse Lauffläche - DUNLOP Sommereifen - Unbedenklich?

Hallo,

Guckt euch mal bitte das Bild an.

Die Risse sind in den beiden Hauptprofilzwischenräumen zu finden an allen 4 Reifen.

Es ist ein Sommereifen von DUNLOP, DOT sagt mir er ist von 2011 !!!

Ist das Normal/Ungefährlich/Bedenklich/Gefährlich?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Genau, die Situation ignorieren und schönreden, ist natürlich auch eine Möglichkeit.

69 weitere Antworten
69 Antworten

War der Wagen auf einem Bremsenprüfstand?

nein kein Bremsenprüfstand und es gibt auch eine Stelle, wo die Lauffäche nicht beschädigt ist und sich die "2mm -Schicht" schon ablöst

Wenn alle möglichen Schäden durch Fremdeinwirkung ausgeschlossen werden können, dann ab zum Händler und reklamieren lassen.

Allerdings muss dir der Händler kein kostenlosen Ersatz anbieten.

Manche sagen gleich du musst es neu kaufen und manche lassen dich eine Kostenübernahme im Falle einer Ablehnung durch den Reifenhersteller unterschreiben.

Tja, was soll ich sagen. Dunlop Sportmax 235/45R17 DOT2616 hats mir am Wochenende nachts bei 180km/h komplett zerlegt. Reifen Nr.2 sieht ähnlich rissig aus. Da scheint Dunlop doch ein schwerwiegendes Qualitätsproblem zu haben. Dummerweise habe ich mir vor kurzem noch zwei neue für vorne gekauft. Werde mal schauen, ob ich die reklamieren kann.
Auf alle Fälle nie wieder Dunlop. Scheint ja fast System hinter zu stecken.

Ähnliche Themen

Hier die Bilder

Bild-20200626
Bild-20200626
Bild-20200626
+2

Wahnsinn.
Und wieder der Beweis, dass Neureifen auch nicht vor Schäden sicher sind, die im Reifen selbst zu liegen scheinen.

Ach du scheisse. Offensichtlich konntest das Fahrzeug noch sicher zum stehen bringen. Heftig...

Die Ursache des Platzers kann in dem Schaden in den Rillen liegen, muss aber nicht.
Beurteilen mag ich das nicht, da sich die Flanke aufgelöst hat und man nicht sagen kann, durch was dies ursächlich passiert ist. Möglich wäre ein Druckverlust (aufgrund der Risse, wenn diese denn durchgängig bis ins Innere sind) oder andere Schäden, die ggf. auch der Nutzer verursacht hat oder gar grundsätzlich zu niedriger Reifendruck.
Alles Spekulationen...

Fahre schon seit 1993 selbst immer wieder Dunlop, es laufen hier auch welche auf anderen Autos, so was kenne ich auch nicht.

Mir ist zwar in Tets von AMS aufgefallen dass Dunlop/Goodyear meist zu den leichtesten Reifen zählen, aber daraus möchte ich keine Stabilitätsprobleme ableiten.

Hatte vor fast 30 Jahren auch schon Reifenplatzer mit Vredestein und Michelin, da kann ich aber zu niedrigen Luftdruck nicht ausschließen, waren auch sehr alte Reifen, so alt wie mein erstes Auto damals war.

Da geb ich gromi recht, die Ursache kann man nicht so einfach sehen.

Hat das Auto aktive Druckluftüberwachung?

BTW, solche Risse habe ich noch bei keinem Markenreifen gehabt, selbst bei älteren Dingern nicht.

Fahre seit März 2020 einen Subaru Outback Baujahr 2015 mit Originalbereifung Yokohama Geolandar.
Letzte Woche hatte ich einen Nagel eingefahren und bin zum Reifendienst. Diese Reifen sahen einfach nur zum Fürchten aus. Risse in den Rillen und auf den Profilblöcken. In den Rillen so wie beim Themenstarter. Hatte eigentlich erst zum Ende des Jahres vor, neue Reifen zu kaufen. Habe ich jetzt sofort gemacht. Im Nachhinein bin ich über den eingefahrenen Nagel froh. Hätte sonst diese Schäden nicht gesehen. Auf der Autobahn, hinten noch Fahrräder drauf in Richtung Süden. Jetzt habe ich Michelin Crossclimate drauf und wieder ein gutes Gefühl, wie immer mit Michelin.

Und genau aus solchen Gründen ist es essentiell, dass man regelmäßig seine Reifen anschaut. Mache ich mindestens bei jeder 2. Tankfüllung, da stehe ich ja eh nutzlos rum, bis der Tank voll ist.

Wie gut gelingt da die Kontrolle der Innenflanke? Hast du einen Spiegel mit Beleuchtung zur Hand?

Dazu hebe ich das Auto kurz einseitig hoch und schaue nach. Alles easy 😁

Spaß, natürlich habe ich keinen Spiegel dabei. Aber ich kenne zumindest mal das Laufbild der Reifen und kann somit solche Risse oder einseitig ablaufende Reifen frühzeitig erkennen.

Wenn sich das Laufbild auf der Distanz von zwei Tankfüllungen sichtbar ändert, ist aber schon Holland in Not...

Deine Antwort
Ähnliche Themen