Risse in Lenkrad

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

hab bei meinem Golf Risse im Lenkrad festgestellt. Hab mal ein Bild angehängt. Hat noch jemand so Probleme? Fahrzeug ist erst 18 Monate alt. Sollte doch wohl über Garantie abdeckt sein, oder?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Anwalt? Gutachter? Viel Spaß ... allein der Gutachter kostet weit mehr, als eine neue Belederung kosten würde ... im Zweifel wird VW ein Gegengutachten vorlegen ... und man kann würfeln, wer vor Gericht gewinnt ... abgesehen von den Kosten zieht sich das über mindestens ein Jahr ... kostet Zeit, Nerven und Geld ...

Ich frage mich, wozu die Mühe, wenn die Kiste, die soooo schlecht verarbeitet ist und noch schlechter fährt, eh zum Jahresende verkauft wird ... also noch bevor ein Gericht entschieden haben würde ... na ja, vermutlich aus Prinzip, weil man ist ja ein ganzer Kerl ...

Und darum meldet man sich auch nur um das der ganzen Welt mitzuteilen in einem Forum an! Nun denn ...

193 weitere Antworten
193 Antworten

Für mich sieht es aus, als wenn das Leder durch mangelnde Pflege trocken wurde und nie eingecremt wurde.

Steht dein Auto draußen und auch in der Sonne?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. Februar 2018 um 17:11:13 Uhr:


Für mich sieht es aus, als wenn das Leder durch mangelnde Pflege trocken wurde und nie eingecremt wurde.

Steht dein Auto draußen und auch in der Sonne?

Fahrzeug steht in Garage. Die Beschädigung ist auch unten links, also keine direkte Sonneneinstrahlung. Wir werden sehen was VW dazu sagt. Für mich aber auf jeden Fall kein selbstverschuldeten.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 11. Februar 2018 um 11:40:29 Uhr:


Sicher? Das ist genau die Stelle an die man mit den Beinen beim Ein und -Aussteigen kommt wenn das Lenkrad gerade steht.

Sag mal,wie steigst du denn ein und aus?...immer mit dem Bein übers Lenkrad?...manoman

Versteh die Frage nicht. Ich rutsch mit den Beinen unterm Lenkrad vorbei. Aber wenn jemand nicht aufpasst oder deutlich größer und breiter gebaut ist, bleibt er mit dem rechten Bein genau dort hängen.

Ähnliche Themen

Das Material ist doch Echtleder.
Für mich sind das kleine Falten und keine Risse. Harmlos .
Schaut man da dauernd drauf ? Ich nicht.

Naja, ein bisschen mehr Qualität wird man ja wohl noch erwarten dürfen. Für mich geht's nicht in Ordnung.
Ich berühre mein Lenkrad beim aussteigen übrigens unten links, nicht rechts. Aber macht wohl jeder anders

Zitat:

@Ugolf schrieb am 11. Februar 2018 um 18:57:33 Uhr:


Das Material ist doch Echtleder.

Das Material,ist Leder. Das kann nur echt sein. Es gibt kein falsches Leder.

Zitat:

@kfzgrn schrieb am 11. Februar 2018 um 17:44:29 Uhr:


Fahrzeug steht in Garage. Die Beschädigung ist auch unten links, also keine direkte Sonneneinstrahlung.

Es heißt ja nicht, dass es unten keine Sonneneinstrahlung bekommt, oder stellst du das Lenkrad immer komplett gerade wenn du aussteigst?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:10:13 Uhr:



Zitat:

@Ugolf schrieb am 11. Februar 2018 um 18:57:33 Uhr:


Das Material ist doch Echtleder.

Das Material,ist Leder. Das kann nur echt sein. Es gibt kein falsches Leder.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. Februar 2018 um 19:10:13 Uhr:



Zitat:

@kfzgrn schrieb am 11. Februar 2018 um 17:44:29 Uhr:


Fahrzeug steht in Garage. Die Beschädigung ist auch unten links, also keine direkte Sonneneinstrahlung.

Es heißt ja nicht, dass es unten keine Sonneneinstrahlung bekommt, oder stellst du das Lenkrad immer komplett gerade wenn du aussteigst?

Ja

Zitat:

Das Material,ist Leder. Das kann nur echt sein. Es gibt kein falsches Leder.

lufri - schon wieder Oberlehrer ?

Es gibt auch Kunstleder. Noch nie davon gehört.
Haben viele an den Schuhen und merken es nicht .

Zitat:

@Ugolf schrieb am 11. Februar 2018 um 20:43:29 Uhr:



Zitat:

Das Material,ist Leder. Das kann nur echt sein. Es gibt kein falsches Leder.

lufri - schon wieder Oberlehrer ?

Es gibt auch Kunstleder. Noch nie davon gehört.
Haben viele an den Schuhen und merken es nicht .

Kunst"leder" ist kein Leder, wird nur von einigen so genannt. Ist Synthetik, oder Plastik oder Kunststoff. Nenn es wie du willst, aber es ist kein Leder. Auch wenn es dir nicht gefällt. Es ist nicht alles richtig, auch wenn es in Prospekten steht.

Wundert mich, dass gerade Du das glaubst, oder einfach nur ohne nachzudenken nachredest . . . .

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 11. Februar 2018 um 18:59:05 Uhr:


Naja, ein bisschen mehr Qualität wird man ja wohl noch erwarten dürfen. Für mich geht's nicht in Ordnung.
Ich berühre mein Lenkrad beim aussteigen übrigens unten links, nicht rechts. Aber macht wohl jeder anders

Ja, mit dem rechten Bein unten links.

Hast Recht, ich war falsch und hatte die Risse nach unten rechts zugeordnet.

@TE: Hast du die Risse nur unten links? Oder auch an anderen Stellen?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. Februar 2018 um 17:11:13 Uhr:


Für mich sieht es aus, als wenn das Leder durch mangelnde Pflege trocken wurde und nie eingecremt wurde.

Lenkrad eincremen? 😕😁
Dein Ernst?
Wir reden hier von einem Auto das keine 2 Jahre alt ist, nicht von einem Oldtimer aus den 50ern. Das Lenkrad braucht in dem Alter mit Sicherheit keine regelmäßige Pflege. Das ist ein Gebrauchsgegenstand der zu funktionieren hat und was abkönnen muss.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 11. Februar 2018 um 18:59:05 Uhr:


Naja, ein bisschen mehr Qualität wird man ja wohl noch erwarten dürfen.

Leider nicht. Die Materialqualität des Lenkrads ist beim Golf 7 absolut bescheiden. Meins sieht mittlerweile aus als wäre es 50 Jahre alt. Das im Golf 2 sieht nach fast 30 Jahren noch aus wie in nem Jahreswagen.

Über die Murksqualität wurde ja schon viel geschrieben und es ist leider so das VW hier den Rotstift angesetzt hat und den Fehler kleinredet. Ein Lenkrad MUSS einfach alltägliche Berührungen (auch mit Kleidungsstücken) abkönnen ohne direkt zu verkratzen oder sich aufzulösen.

Die Qualität ist sicher nicht die beste, aber ich creme meine Schuhe auch bevor sie 2 Jahre alt sind. Leder ist ein Naturprodukt und kein Plastik.

Nur konnte man bei den letzten 6 Generationen darauf sehr gut verzichten und musste auch keine Macken befürchten wenn man mal mit der Jeans ans Lenkrad gekommen ist => Das Material ist empfindlicher Schrott und daran kann man nichts schönreden. Und selbst komplett eingecremt würde es Macken geben weil das Material einfach zu weich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen