Risse in der Windschutzscheibe
Liebe Gemeinde,
Ich habe meinen A6 4G 3.0 TDI 245ps Avant im November 11 bekommen; bis heute hat er 11500 km gelaufen. Die erste Windschutzscheibe hatte nach 3000km einen Riss in der unteren linken Ecke und wurde von Audi getauscht. Die zweite Scheibe hat sich bei 11000km wieder mit Riss an gleicher Stelle verabschiedet. Ich glaube, die Risse traten immer nach langer und schneller Autobahnfahrt auf.
Der Freundliche befürchtet Fabrikationsfehler und erwartet auch Probleme mit der dritten Scheibe, danach will das Werk wohl Wandlung anbieten. Die Vermutung ist, das möglicherweise die Karosserie wegen Konstruktions- oder Fertigungsfehlern zu verwindungsschwach ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Viele Gruesse
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo TottiL1978,
willkommen im Forum.
Bitte antworte nicht auf meinen Post (wegen Deiner kostbaren Zeit)
Freundliche Grüße
Arnd
101 Antworten
Anscheinend hat meine Scheibe überdurchschnittlich lange gehalten.
Jetzt, bei 22.000km ist sie gerissen. Wenn man ganz genau hinsieht, dann kann man den Steinschlag erkennen. Der Durchmesser liegt bei deutlich unter einem Millimeter.
Ah Mist den Thread zu spät gesehen.
Habe vor zwei Wochen ebenfalls die Scheibe tauschen müssen weil ebenfalls durch kleinen Steinschlag ein Riss von der Fahrerseite unten nach oben zur Mitte gebildet hat, sicher über 30cm lang.
Kostet jetzt halt 150 euro SB. Aber bin bei der VVD dann erwischt es wenigsten den richtigen 🙂
So heute hat es mich auch erwischt.
Ein schöner Steinschlag genau in Sichthöhe des Fahrers. Wo habt Ihr Eure Scheibe wechseln lassen?
Audi oder Carglas z.B.?
Ich hab nur die Camera am Innenspiegel muss da was kalibriert werden?
Leider gibt es hier in der Ecke keine vernünftige Werkstatt. Nur der Verkauf war gut.
Gruß
Binnen 8 Monaten 5 Scheiben, wobei auch noch 4x repariert wurde. Die VVD hat mir gekündigt 😁
Ich fahre leider täglich 30 km AB - Baustelle. Trotzdem ist es mir ein Rätsel. Habe in 16 Monaten A6 mehr
Scheiben gebraucht als in 6 Jahren S und RS 4...
Es nervt extrem, zumal der Wagen immer volle zwei Tage in die Werkstatt muss, um das das ganze Assizeug
zu kalibrieren. Der Scheibenwechsel kostet ca. 1400,-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 64787
...Ich fahre leider täglich 30 km AB - Baustelle. Trotzdem ist es mir ein Rätsel. Habe in 16 Monaten A6 mehr
Scheiben gebraucht als in 6 Jahren S und RS 4...
...-
Wobei das leider auch mit dem unsäglichen Verhalten unseres Staates zu tun hat: Über 50 Milliarden an Mineralöl- und KFZ-Steuer, Maut usw. einkassieren und davon immer weniger, aktuell nicht einmal mehr 10%, in Erhalt, Ausbau und Reinigung der Strasseninfrastruktur reinvestieren, sprich: Es liegt einfach auch immer mehr "Geröll" rum, das die Probleme zu Lasten der Fahrer (Beitragserhöhungen, Mobilitätsausfall,...) und deren Versicherungen verursacht ...
Wenigstens stürzen hier, im Gegensatz zu Big-Brother überm großen Teich, (noch - statt Reparatur stellt man gerne schon mal 60er Schilder wegen "Brückenschäden" auf die Autobahn) keine Autobahnbrücken ein 😉 ...
auch wenn es hier in den tread vielleicht nicht so hingehört,
bei meinem 4b hatte ich auch das vergnügen innerhalb von 2 jahren - 3x die windschutzscheibe zu wechseln ...
beim 3x hab ich zugeguckt und sowas wie eine blech-nase /grat im Fensterrahmen gefunden ... dieser wurde entfernt - und danach war dann ruhe mit Scheiben wechseln
Hallo,
schaut nach Steinschlag aus (Bereich Spiegelfuß) mit anschließender Rissbildung.
Dass die getauscht werden muß ist klar, paßt aber gerade sehr schlecht.
Wie lange kann man mit so einer Scheibe noch fahren oder fällt die beim nächsten Schlagloch in sich zusammen?
Gruß
@DVE: so wie das aussieht geht das auf alle Fälle weiter....ein ordentliches Schlagloch und es geht natürlich schneller.......du solltest zeitnah dich um Ersatz kümmern...
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hallo,
Wie lange kann man mit so einer Scheibe noch fahren oder fällt die beim nächsten Schlagloch in sich zusammen?
Gruß
Da fällt nix in sich zusammen. Maximal geht der Riß bis zum unteren Ende durch. Nach oben sollte die Einschlagstelle einen weiteren Riß vorerst verhindern. Nach Italien würde ich damit natürlich nicht mehr fahren wollen. Außerdem kann die Rennleitung etwas gegen das Weiterfahren haben ...
Ich bin de facto in Italien 😎
Wenn nichts in sich zusammenfällt, was ist dann das tatsächliche Risiko? Wie ist es bei Autobahntempo?
Danke DVE
Ich bin bei gleichem Riss mit meinem Ex-4F Tacho 280 km/h gefahren.
Ist nix passiert.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich bin de facto in Italien 😎
Wenn nichts in sich zusammenfällt, was ist dann das tatsächliche Risiko? Wie ist es bei Autobahntempo?
Danke DVE
Ob die Scheibe undicht wird, wenn der Riß sich verlängert ?
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ich bin de facto in Italien 😎Wenn nichts in sich zusammenfällt, was ist dann das tatsächliche Risiko? Wie ist es bei Autobahntempo?
Danke DVE
lass es in "I" ersetzen- wo ist das Problem?
damit würde ich nicht mehr fahren - schon gar nicht auf der Bahn!
Gibt's was Neues zu dem Thema?
Mein Arbeitskollege war jetzt zwei Wochen in Urlaub und sein 4G stand während der Zeit in seiner Garage zuhause. Als er wiederkam hatte die Scheibe ein riesen Riss. Kein Steinschlag, nichts. Der Wagen stand einfach zwei Wochen unbenutzt in der Garage. Hab ihn mal gebeten, ein Foto zu schicken.
Siehe Anbei. Der Wagen hat erst 13.000 km runter.