Risse in den Favoritentasten

BMW 3er F31

Als ich gestern im Dunkeln losgefahren bin, habe ich Risse in drei Favoritentasten festgestellt (vgl. Bild). Die Risse sind nur sehr fein, lassen sich aber bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht gut erkennen. Lasse das Teil nächste Woche austauschen. Hat jemand dasselbe Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Kommt schon mal vor. Aber als erstes kommen dann gleich unsere Forentrolle Rambello und Bartman um auch ja keine Gelegenheit auszulassen uns nahe zubringen wie schlecht die Qualität im F3x ist:

.....ja, wir wissen nun was Ihr uns sagen wollt. Bitte verschont uns zukünftig mit immer der selben Laier !!!

Gut, dass Sheriffs wie du die Welt wieder gerade rücken. Mach weiter so und belehre uns mit deinen Worten. Ich persönlich klebe an deinen Worten oder für mich sinnlosen Ergüssen.

Vielleicht sollte ich auch anspruchslos werden und alles akzeptieren. Andererseits bin ich vielleicht so, weil ich die Kiste selbst bezahle?

Vielleicht sollten Leute wie Du aber auch einfach mal lernen, dass es andere Meinungen und Eindrücke von bestimmten Dingen gibt. Das hat weder was mit Sheriffs zutun noch was mit der Finanzierungsform der Fahrzeuge sondern eher mit dem eigenen Sozialverhalten. Du musst auch nicht alles akzeptieren, aber anderen Ihre Meinung lassen das wäre schon ein Ansatz. Ob das für Dich sinnlose Ergüsse sind kann ich nicht beurteilen, aber aufgrund des Feedbacks von einigen Personen hier, denke ich, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin...

266 weitere Antworten
266 Antworten

Zitat:

@Mario540i schrieb am 13. Dezember 2014 um 19:06:01 Uhr:


Denke eher, daß das so eine Art Kunststoffüberzug ist.

Ja. Oder sowas.

Das ist kein Lack. Bei solchen Kunststoffteilen werden bedruckte Folien im Kunststoffwerkzeg hinterspritzt.
Das Prinzip läuft so:
http://www.kunststoff-know-how.de/index.php?/Folienhinterspritzen.html
Ist die Folie nicht i.O. können solche Fehler auftreten

Ich melde dann auch mal Rissbildung an 😉. 320d 04/2013 mit 74 tkm. Habe es erst gestern bemerkt und werde beim nächsten Inspektionstermin mal darauf hinweisen. Die Forumserfahrung scheint ja so zu sein dass von BMW problemlos getauscht wird.

So, nun weist mein in 09/2013 ausgetauschtes Radiobedienteil wieder Risse auf. War gerade bei BMW reklamieren. Es wird mit München geklärt. Scheinbar gibt es mittlerweile eine andere Teilenummer, was vermuten lässt, das das betreffende Teil eine Änderung (Material, Qualität oder Zulieferer) erfahren hat.
Eine Antwort erwarte ich nächste Woche.

Favoritentaste "1" gerissen
Favoritentaste "1" Detail
Ähnliche Themen

Etwas kaputt gehen, kann immer mal. Okay. Und meine Favoritentaste war auch schon kaputt und wurde ohne Kosten für mich getauscht. Die Kosten für das Teil inkl. Montage darf höchstwahrscheinlich der Zulieferer zahlen. Hier hat mal sich mal ein Insider geäußert. Da kann man lesen wie das so läuft.

Etwas off-topic:
Jetzt fällt mir ein, dass vor zwei Jahren der Austausch aller vier Continental-Reifen inkl. Montage vier neuer eines anderen Herstellers aufgrund von Höhenschlag an meinem F30 komplett Continental bezahlt hat. Die haben mir damals einen Brief geschrieben, daher weiß ich das. Das passt in Bild.

BMW zieht die Reklamationskosten den Zulieferern direkt ab. Das kann natürlich nicht lange gut gehen.

Der Link ist wirklich Spitze ! Danke !
Bin als Rentner froh, daß ich nicht mehr im Haifischbecken mitschwimmen muß !

Zitat:

@kaso78 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:26:45 Uhr:


So, nun weist mein in 09/2013 ausgetauschtes Radiobedienteil wieder Risse auf. War gerade bei BMW reklamieren. Es wird mit München geklärt. Scheinbar gibt es mittlerweile eine andere Teilenummer, was vermuten lässt, das das betreffende Teil eine Änderung (Material, Qualität oder Zulieferer) erfahren hat.
Eine Antwort erwarte ich nächste Woche.

Jupp, so sieht meine seit letzter Woche auch aus. Nach ca.30Tkm. Hast du meine fotografiert? Identischer Rissverlauf!

Ist meine Basstaste 😛 wird also am häufigsten genutzt. Spreche ich Anfang Febr beim Termin mal an.

Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Januar 2015 um 14:09:29 Uhr:


Die Kosten für das Teil inkl. Montage darf höchstwahrscheinlich der Zulieferer zahlen. Hier hat mal sich mal ein Insider geäußert. Da kann man lesen wie das so läuft.

puh, da hat der Zulieferer meiner var. Sportlenkung aber schon mächtig blechen müssen. 1 mal bezahlt 4 mal verbaut... so kann man kein Geld verdienen ;-)

Zitat:

@gogobln schrieb am 22. Januar 2015 um 16:08:46 Uhr:



Zitat:

@F30328i schrieb am 22. Januar 2015 um 14:09:29 Uhr:


Die Kosten für das Teil inkl. Montage darf höchstwahrscheinlich der Zulieferer zahlen. Hier hat mal sich mal ein Insider geäußert. Da kann man lesen wie das so läuft.
puh, da hat der Zulieferer meiner var. Sportlenkung aber schon mächtig blechen müssen. 1 mal bezahlt 4 mal verbaut... so kann man kein Geld verdienen ;-)

Kommt auf die Marge an, aber die wird wohl beschissen sein bei dem Druck! 😛

Zitat:

@Berba11 schrieb am 22. Januar 2015 um 16:22:33 Uhr:


Kommt auf die Marge an, aber die wird wohl beschissen sein bei dem Druck! 😛

Viele Zulieferer beliefern die Automobilhersteller mittlerweile zum Selbstkostenpreis, ohne jede Marge. Gewinn wird mit kleinen Kunden erzielt, denen man vernünftige Preise machen kann.

Beliefert ein Mittelständler ausschließlich Automobilkonzerne, ist die Insolvenz mittelfristig fast sicher.

So, am Montag den 30.03.2015 hab ich nun endlich einen Termin zum erneuten kostenlosen Austausch des Radiobedienteils. ... hat ja dann auch nur fast 10 Wochen gedauert 😛

Hoffe das neue Teil ist dann endlich mal "Premium" 😕

Der ganze Innenraum ist doch bereits "Premium"... 😁

Zitat:

@kaso78 schrieb am 26. März 2015 um 15:11:25 Uhr:


So, am Montag den 30.03.2015 hab ich nun endlich einen Termin zum erneuten kostenlosen Austausch des Radiobedienteils. ... hat ja dann auch nur fast 10 Wochen gedauert 😛

Hoffe das neue Teil ist dann endlich mal "Premium" 😕

Vorsicht - die holen das ganze Auto auf den aktuellen Softwarestand hoch (55.0) falls du irgendwelche Sachen codiert hast ist das weg und zumindest im Augenblick gibt es keine einfache Lösung die aktuelle Soft zu codieren. Habe das gerade auch durch (gestern). Wenn ich das vorher gewußt hätte wären die Risse erstmal geblieben.

Gruß Mario

Danke für die Info. Dann werde ich denen einfach untersagen irgendwelche Updates aufzuspielen. Ist ja schließlich mein Eigentum und es läuft alles bestens, also brauch ich kein Update.
Habe nämlich die Original LED-NSW vom 4er drin, die müssen natürlich codiert bleiben sonst gibt's ne Fehlermeldung. Sollte sich BMW daran nicht halten gibt's Ärger 😰

Zitat:

@kaso78 schrieb am 28. März 2015 um 12:09:58 Uhr:


Danke für die Info. Dann werde ich denen einfach untersagen irgendwelche Updates aufzuspielen. Ist ja schließlich mein Eigentum und es läuft alles bestens, also brauch ich kein Update.
Habe nämlich die Original LED-NSW vom 4er drin, die müssen natürlich codiert bleiben sonst gibt's ne Fehlermeldung. Sollte sich BMW daran nicht halten gibt's Ärger 😰

Das weiß ich noch - mit den Neblern. Im Ablaufplan steht aber explizit drin, daß das Auto nach Verbau der neuen Tasten geflasht werden muß. Da es eine Garantieleistung ist - und BMW es so fordert, wenn sie hier tätig werden findet man schwer Argumente.

Ich denke ja auch, daß dieses Vorgehen der Codierproblematik geschuldet ist und hier überhaupt nicht zwingend erforderlich, da die Risse einen Hardwaredefekt darstellen.

Früher Mußte man beim Freundlichen betteln oder bezahlen um ein Update zu bekommen und jetzt wird es bei jeder Kleinigkeit sofort draufgespielt.

Berichte mal, ob der Tausch ohne Update bei dir möglich war.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen